Lkw und Busse werden ab heute eine Woche lang verstÀrkt kontrolliert

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt startet diese Woche die vierte und letzte lĂ€nderĂŒbergreifende ROADPOL- Kontrollwoche „Truck & Bus“ in diesem Jahr. Vom 10. bis 16. Oktober 2022 nimmt die Landespolizei verstĂ€rkt den Lkw- und Bus-Verkehr in den Blick. Im Fokus: Einhaltung von … Weiter

Vereidigung von angehenden Polizistinnen und Polizisten

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In der Ballhaus-Arena in Aschersleben hat Innenministerin Dr. Tamara Zieschang heute rund 460 PolizeianwĂ€rterinnen und PolizeianwĂ€rter der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt vereidigt. Knapp 290 MĂ€nner und Frauen absolvieren eine Ausbildung, rund 170 haben ein Studium begonnen. Sie alle haben in diesem Jahr ihre Ausbildung … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff dankt EinsatzkrÀften

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wernigerode. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff hat heute den EinsatzkrĂ€ften bei der BekĂ€mpfung der WaldbrĂ€nde fĂŒr ihren Dienst gedankt. Bei einer Veranstaltung in Wernigerode sagte er: „An alle, die bei der BrandbekĂ€mpfung geholfen haben, richte ich meinen persönlichen Dank. Das ist … Weiter

Innenministerin besucht Lkw-Abstandskontrolle

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am heutigen Tag hat sich Innenministerin Dr. Tamara Zieschang von Polizeiexperten des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes der Polizeiinspektion Magdeburg prĂ€sentieren lassen, wie unbemannte Luftfahrtsysteme (ULS), umgangssprachlich auch als Drohnen bezeichnet, bei der VerkehrsĂŒberwachung auf der Bundesautobahn eingesetzt werden. Bei … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff bei Dankesveranstaltung in Wernigerode

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff nimmt Mittwoch, 5. Oktober 2022, 17.30 Uhr, Wernigeröder BĂŒrgerpark, Dornbergsweg 27, 38855 Wernigerode, gemeinsam mit Dr. Tamara Zieschang, Ministerin fĂŒr Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, und Sven Schulze, Minister fĂŒr Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes … Weiter

Neuer Landespolizeidirektor: Wechsel an der Spitze der Landespolizei

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der Landespolizei Sachsen-Anhalt steht zum 1. Oktober 2022 ein FĂŒhrungswechsel an. Der bisherige Landespolizeidirektor Karl-Albert Grewe geht in seinen wohlverdienten Ruhestand. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Im Namen der gesamten Landesregierung bedanke ich mich bei Herrn Grewe fĂŒr seine hervorragenden Leistungen … Weiter

Land fördert Modernisierung der Elektro- und Brandmeldeanlagen der Schwimmhalle GrÀfenhainichen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

GrĂ€fenhainichen. Das Land Sachsen-Anhalt unterstĂŒtzt dringend nötige Sanierungsarbeiten in der Schwimmhalle der Stadt GrĂ€fenhainichen (Landkreis Wittenberg). Sportministerin Dr. Tamara Zieschang (Foto) ĂŒbergab am heutigen Freitag bei einem Besuch vor Ort einen entsprechenden Förderbescheid. Konkret geht es um die Erneuerung der … Weiter

Landespolizei stellt rund 630 VerstĂ¶ĂŸe bei Schwerpunktkontrollen fest

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat in der vergangenen Woche an der lĂ€nderĂŒbergreifenden Aktion ROADPOL – „Focus on the Road“ mit dem Schwerpunkt Ablenkungen im Straßenverkehr teilgenommen. An 216 Kontrollstellen nahm die Polizei 4.171 Fahrzeuge, davon 3.427 PKW, 320 FahrrĂ€der und 317 LKW unter die Lupe. … Weiter

Haushaltsrechtliche Erleichterungen fĂŒr Kommunen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Kommunen in Sachsen-Anhalt sollen auch angesichts stark steigender Gas- und Strompreise in den kommenden Monaten finanziell handlungsfĂ€hig bleiben. Vor diesem Hintergrund hat das Ministerium fĂŒr Inneres und Sport mehrere Regeln erlassen. Es reagiert damit auf die Verknappung des … Weiter

Innenministerin zeichnet Lebensretter aus

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ein Lastkraftwagen schlingert ĂŒber die Straße. Der Fahrer des Fahrzeugs hat anscheinend gesundheitliche Probleme und keine Kontrolle mehr ĂŒber das Geschehen: Zwei Lkw-Fahrer haben eine solche Situation in den vergangenen Monaten auf Sachsen-Anhalts Straßen aus ihren eigenen Wagen beobachtet, … Weiter