World Police & Fire Games in Rotterdam: Mehr als 60 Teilnehmende gehen fĂŒr Sachsen-Anhalt an den Start

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 22. Juli 2022 werden die World Police & Fire Games in der niederlĂ€ndischen Hafenstadt Rotterdam feierlich eröffnet. In dem internationalen Wettbewerb treten die besten Sportlerinnen und Sportler der Polizei, der Feuerwehr, der Justiz und des Zolls in verschiedenen … Weiter

Sachsen-Anhalt stÀrkt Interkulturelle Kompetenz der Landespolizei

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt setzt auf einen weiteren Ausbildungs-Baustein, um die Interkulturelle Kompetenz der Kolleginnen und Kollegen in der Landespolizei zu stĂ€rken. Ziel ist es, die SensibilitĂ€t der Beamtinnen und Beamten fĂŒr eine andere Sozialisation, andere Weltanschauungen und andere Kulturen zu erhöhen – … Weiter

Innenministerin: Eigene vier WĂ€nde in der Urlaubszeit gut vor EinbrĂŒchen schĂŒtzen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sommerzeit ist Urlaubszeit. Bei den Vorbereitungen ihrer Reisen und AusflĂŒge sollten die Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter nicht nur ihre Koffer packen, sondern auch an Vorsichtsmaßnahmen denken, um ihre Wohnungen und WohnhĂ€user vor Einbrechern zu schĂŒtzen. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang (Foto): … Weiter

Polizeiberuf: Neuer Vorbereitungskurs soll Bewerberinnen und Bewerber fĂŒr Einstellungstest fit machen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Ein neues Angebot soll Interessierte am Polizeiberuf dabei unterstĂŒtzen, sich erfolgreich auf das anspruchsvolle Eignungsauswahlverfahren vorzubereiten. Das Angebot richtet sich grundsĂ€tzlich an alle, die sich fĂŒr einen Studien- oder Ausbildungsplatz an der Fachhochschule Polizei (FH Polizei) interessieren. Ein Fokus … Weiter

Landespolizei unterstĂŒtzt beim G7-Gipfel / Innenministerin dankt EinsatzkrĂ€ften

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Landespolizei hat bei der Absicherung des dreitĂ€gigen G7-Gipfels im bayerischen Elmau mit einem Großaufgebot unterstĂŒtzt. In den Tagen vor und wĂ€hrend des Treffens der Staats- und Regierungschefs der sieben fĂŒhrenden demokratischen WirtschaftsmĂ€chte waren seit 21. Juni 2022 insgesamt rund … Weiter

500.000 Euro fĂŒr FreibĂ€der in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Gemeinden und GemeindeverbĂ€nde in Sachsen-Anhalt können Fördermittel fĂŒr die Sanierung und Modernisierung kommunaler FreibĂ€der bekommen. Insgesamt stehen dafĂŒr 500.000 Euro zur VerfĂŒgung. Die Mittel stammen aus einem neu aufgelegten Sonderprogramm zur Schwimmbadförderung des Landes. UnterstĂŒtzt werden Gemeinden, GemeindeverbĂ€nde sowie … Weiter

Innenministerin stellt neuen Verfassungsschutz-bericht vor

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Corona-Pandemie war auch fĂŒr Extremistinnen und Extremisten im vergangenen Jahr ein Ansatzpunkt, um ihre Ideologie zu verbreiten. Insbesondere Rechtsextremisten und sogenannte ReichsbĂŒrger versuchten, den legitimen Protest gegen die Corona-EindĂ€mmungsmaßnahmen fĂŒr ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Das ist ihnen jedoch … Weiter

Innenministerin wĂŒrdigt besondere Leistungen und Verdienste ehrenamtlich Engagierter

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Um die Leistungen im kommunalen Ehrenamt sichtbarer zu machen und zu wĂŒrdigen, hat Sachsen-Anhalt erstmals einen „Tag des kommunalen Ehrenamtes“ ins Leben gerufen. In feierlichem Rahmen zeichnete Innenministerin Dr. Tamara Zieschang am Mittwoch, den 8. Juni 2022, 40 Frauen … Weiter

ZusĂ€tzliche Millionenhilfen fĂŒr Sportvereine

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt unterstĂŒtzt Sportvereine, die auch nach zwei Jahren coronabedingter EinschrĂ€nkungen dafĂŒr sorgen, dass Menschen in Bewegung bleiben. Über die Initiative „Neustart Sport 2022 – Sachsen-Anhalt in Bewegung“ bekommen Sportvereine Pauschalen fĂŒr jedes Mitglied sowie fĂŒr alle neu … Weiter

HĂ€rtefallkommission Sachsen-Anhalt: Innenministerin und Kommissionsvorsitzende stellen Bericht fĂŒr das Jahr 2021 vor

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Innenministerin, Dr. Tamara Zieschang, und die Vorsitzende der HĂ€rtefallkommission, Monika Schwenke, haben heute den Bericht der HĂ€rtefallkommission fĂŒr das Jahr 2021 vorgestellt. Die Kommission hat im vergangenen Jahr elf AntrĂ€gen zu HĂ€rtefallersuchen stattgegeben. Die Innenminister haben diesen Ersuchen … Weiter