Nach dem Versammlungs-geschehen in Halberstadt: Innenministerin und Landrat verurteilen EinschĂŒchterungsversuch

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum lautstarken Protest vor dem Wohnhaus des HalberstĂ€dter OberbĂŒrgermeisters erklĂ€ren Innenministerin Dr. Tamara Zieschang und der Landrat des Landkreises Harz, Thomas Balcerowski: „Den gestrigen gezielten EinschĂŒchterungsversuch gegenĂŒber Herrn OberbĂŒrgermeister Szarata verurteilen wir auf das SchĂ€rfste. Einem solchen Missbrauch des … Weiter

Innenministerin ĂŒbergibt neues PrĂ€ventionsmobil an Landeskriminalamt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Bedienstete des Landeskriminalamtes (LKA) können die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger in Sachsen-Anhalt ab sofort in einem modernen neuen PrĂ€ventionsmobil unter anderem zum Einbruchschutz beraten. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang ĂŒbergab das Fahrzeug am Mittwoch auf dem GelĂ€nde des LKA offiziell. Das … Weiter

Deutliche Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Rahmen einer gemeinsamen Videokonferenz informierten die Ministerin fĂŒr Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, Frau Dr. Tamara Zieschang, und der PrĂ€sident des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, Herr Michael Reichelt, ĂŒber die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Sachsen-Anhalt. Dabei wurden unter anderem … Weiter

XXIV. Olympische Winterspiele in Peking: Drei Athleten gehen fĂŒr Sachsen-Anhalt an den Start

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 4. Februar 2022 werden die XXIV. Olympischen Winterspiele in der chinesischen Hauptstadt Peking eröffnet. Sachsen‑Anhalt ist mit drei Wintersportlern vertreten: Toni Eggert (Doppelsitzer – Rennrodeln / BRC Ilsenburg) Thorsten Margis (Anschieber – Bob / SV Halle) Alexander SchĂŒller (Anschieber – Bob … Weiter

Drohnen sollen in der Landespolizei dauerhaft eingesetzt werden

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt kann dauerhaft unbemannte Luftfahrtsysteme, kurz Drohnen, fĂŒr bestimmte Aufgaben einsetzen. Dieses Fazit zog das Ministerium fĂŒr Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt nach einer mehrjĂ€hrigen Projektphase. Die Projektphase hat gezeigt, dass verschiedene Anwendungsfelder fĂŒr die Polizeiarbeit … Weiter

Jahresbilanz: 67 Tonnen Fundmunition in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr rund 67 Tonnen Fundmunition an knapp 300 verschiedenen Stellen entdeckt worden. Das geht aus der Jahresbilanz des Kampfmittelbeseitigungsdienstes fĂŒr 2021 hervor. Die Fundmunition kam am hĂ€ufigsten im Landkreis Harz, im Altmarkkreis Stendal sowie im … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff verabschiedet Olympiateilnehmer

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff hat heute gemeinsam mit Innenministerin Dr. Tamara Zieschang virtuell das „Team Sachsen-Anhalt“ fĂŒr die Olympischen Winterspiele in Peking verabschiedet. Zum Team gehören die Bobanschieber Thorsten Margis und Alexander SchĂŒller – beide Athleten starten fĂŒr den SV … Weiter

Booster-Impfungen bei der Landespolizei werden fortgesetzt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt hat die Impfkampagne gegen das Coronavirus bei der Landespolizei fortgesetzt. Bis Mitte Januar 2022 verabreichte das PolizeiĂ€rztliche Zentrum fast 2.500 Booster-Impfungen. Zum Vergleich: Bis Mitte Dezember hatten gut 1.600 Bedienstete eine Booster-Impfung bekommen. Den Bediensteten der Landespolizei steht es … Weiter

440 neue PolizeianwĂ€rterinnen und -anwĂ€rter gesucht – Erstmals Regelanfrage beim Verfassungsschutz

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

An der Fachhochschule Polizei des Landes Sachsen-Anhalt sollen in diesem Jahr mindestens 440 neue PolizeianwĂ€rterinnen und PolizeianwĂ€rter eingestellt werden. Von 2023 an sollen es jeweils mindestens 500 Einstellungen sein. Damit setzt Sachsen-Anhalt den Personalaufbau bei der Landespolizei fort. Ziel ist … Weiter

Kabinett stimmt dem Entwurf zur Änderung des GlĂŒckspielstaats-vertrages 2021 zu

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit der heute vom Kabinett beschlossenen Zustimmung zum Entwurf des Staatsvertrages zur Änderung des GlĂŒckspielstaatsvertrages 2021 wird die Grundlage dafĂŒr gelegt, dass die zentrale ZustĂ€ndigkeit fĂŒr die FĂŒhrung der Spielersperrdatei einschließlich der ZustĂ€ndigkeit fĂŒr den Anschluss aller nach dem … Weiter