Ehrenamtliches Engagement: HöchstbetrĂ€ge fĂŒr die AufwandsentschĂ€digungen im kommunalen Ehrenamt werden deutlich angehoben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit Beginn der neuen Kommunalwahlperiode hat das Ministerium fĂŒr Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt die Kommunal-EntschĂ€digungsverordnung (KomEVO) geĂ€ndert. Damit werden zum 1. Juli 2024 die HöchstbetrĂ€ge fĂŒr die AufwandsentschĂ€digungen, inklusive den Sitzungsgeldern, fĂŒr ehrenamtliche TĂ€tigkeiten in den Kommunen um … Weiter

JahresabschlĂŒsse 2023 bis 2025: Erleichterungen im kommunalen Haushaltsrecht

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Seit 2013 besteht die Pflicht zum Aufstellen von doppischen JahresabschlĂŒssen. Um die Kommunen bei der Aufstellung der JahresabschlĂŒsse zu unterstĂŒtzen, werden bislang bis zum Haushaltsjahr 2022 Erleichterungen fĂŒr die Aufstellungen und PrĂŒfung der JahresabschlĂŒsse zugelassen. Die Genehmigung der kommunalen … Weiter

Sprengungen von Geldausgabeautomaten: Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Angriffe auf Geldausgabeautomaten sind ein bundesweit herausragendes KriminalitĂ€tsphĂ€nomen. In den vergangenen fĂŒnf Jahren waren in Deutschland tendenziell steigende Fallzahlen festzustellen. Auch wenn die in Sachsen-Anhalt registrierten FĂ€lle sich im bundesweiten Vergleich nach wie vor auf relativ niedrigem Niveau bewegen, … Weiter

Unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtungen (USBV): 368 Einsatzmaßnahmen der USBV-Gruppe im Jahr 2023

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die USBV-Gruppe der Landespolizei Sachsen-Anhalt kommt unter anderem dann zum Einsatz, wenn es um die Tatortarbeit nach Sprengungen, das Erkennen und EntschĂ€rfen von USBV, Durchsuchungsmaßnahmen im Zusammenhang mit explosionsgefĂ€hrlichen GegenstĂ€nden oder die Absicherung von Veranstaltungen geht. Insgesamt absolvierte die … Weiter

VerkehrsprÀvention: Virtuell-Reality-Brillen bei der Landespolizei

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt testet seit einigen Monaten den Einsatz von Virtuell-Reality-Brillen (VR-Brillen) zur polizeilichen VerkehrsprĂ€vention. Ziel des Pilotprojekts ist es, Verkehrsteilnehmende auf innovative Art fĂŒr die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren sowie die Unfallzahlen und dadurch das Unfallrisiko zu … Weiter

Digitalisierungsoffensive: Landespolizei hat neues Vorgangsbearbeitungssystem

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landespolizei Sachsen‑Anhalt hat flĂ€chendeckend ein neues Vorgangsbearbeitungssystem (VBS) eingefĂŒhrt und heute im Beisein der Innenministerin Dr. Tamara Zieschang in der Pilotdienststelle Jerichower Land vorgestellt. Das durch die Polizei Schleswig‑Holstein entwickelte VBS @rtus hat sich bereits bei der Bundespolizei und der … Weiter

Bundesweite Dunkelfeldstudie SKiD 2024: Sachsen-Anhalt beteiligt sich an Studie zur Sicherheit und KriminalitÀt in Deutschland

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt nimmt erneut an der bundesweiten Dunkelfeldbefragung „Sicherheit und KriminalitĂ€t in Deutschland 2024 (SKiD 2024)“ des Bundeskriminalamts (BKA) teil. Beginnend mit dem 28. Februar 2024 werden in unserem Bundesland insgesamt 2.000 BĂŒrgerinnen und BĂŒrger zu ihrem Sicherheitsempfinden, ihren KriminalitĂ€tserfahrungen, … Weiter

SolidaritÀtsbekundung: Zwei Jahre Krieg in der Ukraine

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 24. Februar 2024 jĂ€hrt sich zum zweiten Mal der völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg auf den souverĂ€nen Staat Ukraine. Seit Kriegsbeginn hat Sachsen-Anhalt vielen KriegsflĂŒchtlingen aus der Ukraine Schutz gewĂ€hrt. Aktuell sind nach Angaben der Kommunen 32.314 KriegsflĂŒchtlinge aus der … Weiter

Jahresbilanz Wasserschutzpolizei 2023: Kontrollen sorgen fĂŒr mehr Sicherheit auf dem Wasser

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Wasserschutzpolizei des Landes Sachsen-Anhalt ist zustĂ€ndig fĂŒr mehrere Hundert Kilometer Wasserstraßen sowie mehrere Tausend Hektar WasserflĂ€che von Seen – und die Aufgabengebiete sind umfangreich. So wurden die Beamtinnen und Beamten im vergangenen Jahr zu 97 RettungseinsĂ€tzen gerufen, die im … Weiter

Jahresbilanz Diensthunde 2023: Mehr als 2.100 EinsĂ€tze fĂŒr Diensthunde der Landespolizei

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ob BanknotenspĂŒrhund „Quax“ aus der Polizeiinspektion (PI) Stendal oder SchĂ€ferhund „Loki“, der als SprengstoffspĂŒrhund in der PI Halle (Saale) seinen Dienst verrichtet – die Diensthunde der Landespolizei haben im vergangenen Jahr wieder ganze Arbeit geleistet. Im Jahr 2023 waren die 82 Polizeihunde in … Weiter