EVG: Bis zu 9,1% mehr Geld einschließlich EVG-Zusatzgeld – Mehr Geld und mehr Wertschätzung durchgesetzt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die EVG und die Deutsche Bahn haben sich in der Nacht zum Sonntag auf einen neuen Tarifvertrag für die 192.000 Beschäftigten bei der DB AG verständigen können. „Wir haben eine Lohnsteigerung von 6,5 Prozent in zwei Schritten, einschließlich des EVG-Zusatzgeld, … Weiter

Noch keine Einigung in Sicht: Bahn und EVG verhandeln weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der dritten Tarifverhandlungsrunde zwischen Bahn und Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) gehen die Gespräche am Wochenende weiter. Seit Mittwoch verhandeln beide Seiten über mehr Geld für rund 192.000 Beschäftigte. Am Freitag gab es noch keine Einigung. Bis einschließlich Sonntag haben … Weiter

EVG: Jetzt gilt´s – Beschäftigungssicherung, Struktur und Prozente stehen in den nächsten Tagen im Mittelpunkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BERLIN, 12.2.2025 – Die Co-Verhandungsführerin der EVG hat vor Beginn der dritten Verhandlungsrunde mit der Deutschen Bahn deutlich gemacht, dass die nächsten fünf Tage des Verhandlungsmarathons die entscheidenden sein werden. „Wenn wir bis Sonntag fertig werden wollen, muss die DB … Weiter

Neues Angebot in zweiter Verhandlungsrunde: Weitere EVG-Forderungen auf dem Verhandlungstisch / Jetzt geht es vornehmlich ums Geld

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BERLIN, 6.2.2025 – „Der Arbeitgeber hat am Ende der zweiten Verhandlungsrunde das von uns geforderte neue und verbesserte Angebot vorgelegt. Damit kommen wir unserem Ziel, einen neuen Tarifvertrag noch vor der Bundestagswahl abschließen zu können, einen deutlichen Schritt näher“. Dieses … Weiter

EVG erwartet von der DB AG substantielles Angebot schon in der ersten Verhandlungsrunde

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Frankfurt, 27.1.2025 – Die EVG startet mit einer klaren Erwartungshaltung in die vorgezogenen Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn. „Wir erwarten gleich am ersten Verhandlungstag ein substantielles Angebot, über das sich ernsthaft verhandeln lässt“, machte die Co-Verhandlungsführerin der EVG, Cosima Ingenschay, … Weiter

Verhandlungen mit der Bahn: EVG strebt schnellen Bahntarif an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Geht es nach der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), können Fahrgäste auf eine warnstreikfreie Tarifrunde bei der Deutschen Bahn hoffen. Beide Seiten treffen sich bereits am 28. Januar zur ersten Gesprächsrunde. Im besten Fall solle bereits vor der Bundestagswahl am 23. … Weiter

GdP zu den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder / Klemmer: Wir sind mit dem Ergebnis für unsere Mitglieder zufrieden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin/Potsdam. Die öD-Gewerkschaften haben in der Tarifverhandlung ein für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (öD) in den Ländern zufrieden stellendes Ergebnis durchgesetzt. Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) und Tarifexperte René Klemmer (Foto) sagte Samstag in Potsdam, dass nach … Weiter

GEW: „Guter Kompromiss in schwieriger Zeit“ – Bildungsgewerkschaft zum Abschluss der Tarifrunde öffentlicher Dienst Länder

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Potsdam – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat den Tarifabschluss für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder als „guten Kompromiss in schwieriger Zeit“ bezeichnet. „Die Beschäftigten haben durch die Inflationsprämie ganz schnell deutlich mehr Geld in der Haushaltskasse. Die … Weiter

DB AG | Erneuter GDL-Streik wird Bahnverkehr wieder massiv beeinträchtigen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DB bittet Fahrgäste, nach Möglichkeit ihre Reise zu verschieben • Kulanz der Bahn gegenüber Kunden (Berlin, 6. Dezember 2023) Die GDL hat kurzfristig einen flächendeckenden Streik im Personenverkehr von Donnerstag, 7.12., 22 Uhr bis Freitag, 8.12., 22 Uhr angekündigt. Der … Weiter

DB AG: Schon wieder GDL-Streik, und auch noch am Freitag vor dem zweiten Advent: verantwortungslos und egoistisch!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Lokführergewerkschaft vermiest Millionen Menschen das zweite Adventswochenende • Absolut unnötiger Streik so kurz nach dem Wintereinbruch und so kurz vor dem Fahrplanwechsel • 11‑Prozent-Angebot liegt auf dem Tisch und wartet auf Ausgestaltung • Weihnachtsfrage weiter unklar • Seiler: „Sind zu … Weiter