GdP zum Scheitern der Tarif- und Besoldungsrunde Bund und VKA 2025 – Ehringfeld: Wir erwarten ein faires Schlichtungsangebot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Potsdam/Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich ernĂŒchtert angesichts des Scheiterns der Tarifverhandlungen fĂŒr die BeschĂ€ftigten im Bund und den Kommunen. Nach vier intensiven Verhandlungstagen wurden die Verhandlungen von der Arbeitgeberseite fĂŒr gescheitert erklĂ€rt und die Schlichtung angerufen. „Das Scheitern … Weiter

Öffentlicher Dienst: TarifgesprĂ€che gehen weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Tarifverhandlungen fĂŒr die 2,5 Millionen angestellten BeschĂ€ftigten des Bundes und der Kommunen sollen fortgesetzt werden. In den ersten Verhandlungstagen der dritten Tarifrunde hatten öffentliche Arbeitgeber sowie die Gewerkschaften Verdi und Beamtenbund zunĂ€chst keinen Abschluss erreicht. Die Gewerkschaften fordern acht … Weiter

DB und EVG einigen sich auf Tarifabschluss: Planungssicherheit fĂŒr Sanierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sehr lange Laufzeit von 33 Monaten ‱ Planungssicherheit fĂŒr das Unternehmen ‱ KĂŒndigungsschutz fĂŒr die BeschĂ€ftigten ‱ 6,5 Prozent mehr Geld ‱ zusĂ€tzliche Lohnerhöhung fĂŒr Mitarbeitende im Schichtdienst ‱ Martin Seiler: „Ausgewogener Abschluss, der beiden Seiten gerecht wird“ Die Deutsche … Weiter

Bis zu 6,6 Prozent mehr: Deutsche Bahn legt EVG in der ersten Verhandlungsrunde Angebot vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

4 Prozent mehr Geld in zwei Schritten fĂŒr alle ‱ ZusĂ€tzlich 2,6 Prozent fĂŒr Schichtarbeitnehmende ‱ Personalvorstand Seiler: „Angebot unterstreicht, dass wir an konstruktiven Verhandlungen und einer zĂŒgigen Lösung interessiert sind“ ‱ Lange Laufzeit von 37 Monaten fĂŒr Planungssicherheit in … Weiter

Lohnerhöhung gefordert: Tarifverhandlungen bei Volksbanken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr 135.000 BeschĂ€ftigte der Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland geht es von diesem Mittwoch an ums Geld. Der Deutsche Bankangestellten Verband (DBV) fordert in der Tarifrunde eine Erhöhung der GehĂ€lter um 13,45 Prozent. Sollten die Arbeitgeber darauf bestehen, dass der … Weiter

Metall- und Elektroindustrie: Durchbruch bei Tarifverhandlungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der deutschen Metall- und Elektroindustrie sind weitere Warnstreiks vom Tisch. Die IG Metall und die Arbeitgeber haben sich in einer stundenlangen Nachtsitzung auf einen Pilotabschluss fĂŒr die Tarifgebiete Nord und Bayern geeinigt. Die Ergebnisse sollen dann bundesweit auf die … Weiter

Tarifstreit bei der Lufthansa: Weiter keine Einigung mit Ufo

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Lufthansa und die Flugbegleitergewerkschaft Ufo ringen weiter um einen Tarifkompromiss fĂŒr das Kabinenpersonal. „Es hakt am Geld und an der Laufzeit“, sagte Ufo-Vorsitzender Joachim Vazquez BĂŒrger nach einer zweitĂ€gigen Verhandlungsrunde. Ob es vor Ostern eine Einigung gebe, sei nicht … Weiter

Zahlreiche FlĂŒge fallen aus: Streik bei Lufthansa geht weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die fortgesetzten Warnstreiks des Bodenpersonals haben auch am Freitag fĂŒr zahlreiche FlugausfĂ€lle bei der Lufthansa gesorgt. Erneut sollen nur 10 bis 20 Prozent der ursprĂŒnglich geplanten FlĂŒge stattfinden, sagte ein Unternehmenssprecher. Damit fallen erneut rund 1.000 FlĂŒge aus. In Frankfurt … Weiter

Ausstand trifft Passagiere: Verdi bestreikt erneut Lufthansa

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der nĂ€chste Verdi-Warnstreik bei der Lufthansa trifft wieder die Passagiere. Die Gewerkschaft rief das gesamte Bodenpersonal fĂŒr Donnerstag und Freitag dieser Woche zu einem Ausstand auf. Er soll in den passagiernahen Bereichen am Donnerstag um 4 Uhr beginnen und am … Weiter

Lufthansa Boden: ver.di ruft zu zweitÀgigem Warnstreik auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem die Verhandlungsaufforderung an den Lufthansa Konzern auch nach den kĂŒrzlichen Streiktagen bei der Lufthansa Cargo und der Lufthansa Technik außerhalb des Passagierverkehrs unerfĂŒllt blieb und das Unternehmen keinerlei Bereitschaft zeigt, ein wertigeres Angebot vorzulegen, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) … Weiter