Terra X: Der Metall-Planet – Wie StĂ€dte zu Minen werden (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Seit Jahrtausenden graben Menschen Löcher in die Erde und bauen in Minen Rohstoffe ab. SĂŒdafrika ist dafĂŒr weltweit bekannt. Doch mittlerweile gibt es weitere Quellen: unsere StĂ€dte. Um die globalen Klimaziele zu erreichen, braucht die Menschheit zeitnah immer mehr Metalle. … Weiter

Terra X: Der Metall-Planet: Wie Rohstoffe die Zukunft sichern (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der Geologe Colin Devey begibt sich auf Spurensuche in Jordanien. Auf engstem Raum beherbergt das WĂŒstenland wichtige Rohstoffe fĂŒr eine klimafreundliche Zukunft der Welt – allen voran Metalle. In Jordanien findet Colin Devey die „Großen Sechs“, die wichtigsten Rohstoffe der … Weiter

Terra X: Was die Welt am Laufen hĂ€lt – MobilitĂ€t (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Vom aufrechten Gang bis zur Eroberung des Weltraums – Menschen wollen mobil sein. Harald Lesch zeigt, wie sich der Radius des Menschen stĂ€ndig erweitert und technische Entwicklungen es ihm ermöglichen, die Welt zu entdecken. Professor Harald Lesch „erfĂ€hrt“ im wahrsten … Weiter

Terra X: Was die Welt am Laufen hĂ€lt – Kommunikation (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

E-Mail, Facebook, WhatsApp & Co – die digitale Kommunikation hat aus der Erde einen Ort der Gleichzeitigkeit gemacht. Harald Lesch schlĂ€gt einen Bogen von den AnfĂ€ngen der Sprache bis hin zur kĂŒnstlichen Intelligenz und fragt: Wo stehen wir heute? Vielfalt … Weiter

Terra X: Was die Welt am Laufen hĂ€lt – Energie (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Nutzung von Energie ist der Motor unserer Zivilisation. Sie hat das Leben in der Moderne bequem gemacht. Harald Lesch fragt, wie der enorme Bedarf der Menschen gedeckt werden soll, ohne den blauen Planeten noch mehr in BedrĂ€ngnis zu bringen. … Weiter

Terra X: Unsere Erde III – Vom Überleben in der Menschenwelt (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Ein Nashorn in der City, ein BĂ€r in der MĂŒlltonne, Affen im Tempel: Immer mehr Wildtiere halten in den StĂ€dten Einzug. Manche sind nur auf der Durchreise, andere haben neue Futterquellen erschlossen – und einige werden sogar dauerhaft zu Stadtbewohnern. … Weiter

Terra X: Unsere Erde III – Von Fröschen im Eis und Sittichen im Feuer (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Sengende WĂŒsten, arktische Inseln, Berggipfel in schwindelnden Höhen und tief unter der Erde liegende Höhlen – zahlreiche außergewöhnliche Tiere haben einen Weg gefunden, lebensfeindliche Bedingungen in extremen Landschaften zu ihren Gunsten zu nutzen. Grasfrösche besiedeln eine breite Palette von LebensrĂ€umen, … Weiter

Terra X: Unsere Erde III – Von Meerengeln und Teufelsrochen (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Ozeane sind die grĂ¶ĂŸten Ökosysteme der Erde. Sie bedecken zwei Drittel des Planeten, trotzdem wissen wir weniger darĂŒber als ĂŒber die MarsoberflĂ€che. Dabei ist der Artenreichtum in den Weltmeeren schier unglaublich. Besonders deutlich zeigt sich diese Vielfalt im Pazifischen Ozean, … Weiter

Terra X: Unsere Erde III – Von BĂ€renpavianen und Tanzvögeln (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

In WĂŒsten und Savannen können sich die Lebensbedingungen im Handumdrehen Ă€ndern. Tiere, die in solchen Trockengebieten leben, sind zĂ€h, passen sich an und entwickeln Strategien, um den harschen, oft lebensfeindlichen Bedingungen zu trotzen. Der Kampf ums Wasser Rund ein FĂŒnftel … Weiter

Terra X: Unsere Erde III – Von Klimaretterinnen und ArtenschĂŒtzern (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Eine neue Generation versucht mit ungewöhnlichen Mitteln, NaturrĂ€ume zu schĂŒtzen und Arten vor dem unausweichlich scheinenden Aussterben zu retten. Die gute Nachricht: Ihr Einsatz zeigt Erfolge, die ein Ansporn fĂŒr alle sein können. Zuchtprogramme zur Erhaltung einer Art sind oft … Weiter