Tierdoku: Die Sprache der Tiere (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Ăśberall auf der Erde „sprechen“ Tiere miteinander. Ihre geheime Kommunikation findet direkt vor den Augen und Ohren der Menschen statt – meist unbemerkt. Forschende versuchen mithilfe bahnbrechender Technologien wie Computersimulationen oder KI herauszufinden, wie diese Verständigung funktioniert. Kommunikation findet nicht … Weiter

Doku: Faszination Europa (Arte 20:15 – 20:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Wasser ist das Lebenselixier Europas – und ein Kosmos der Vielfalt: Von Estlands Mooren bis zu den kristallklaren Wasserfällen der Plitvicer Seen könnten Europas Seen und FlĂĽsse unterschiedlicher kaum sein. In Frankreich jagen gnadenlose Welse nach Tauben, während sich Pelikane … Weiter

Doku: Faszination Europa (Arte 20:15 – 20:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Europa ist ein Kontinent der Vielfalt, und auch seine KĂĽsten sind keine Ausnahme. Vom gefrorenen Polarmeer, wo Eisbären und Rentiere ums Ăśberleben kämpfen, bis zu den warmen Stränden des Mittelmeers, wo Flamingos und farbenfrohe Korallen leben – die dynamischen KĂĽsten … Weiter

Tierdoku: Wilde Eltern – Mit Leidenschaft zum Nachwuchs (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Dem Nachwuchs einen guten Start ins Leben zu bieten, ist das Ziel aller Tiereltern. Die Strategien dafĂĽr sind jedoch sehr unterschiedlich, allein schon bei der Partnersuche, der Paarung und der Geburt. Die unterhaltsame Dokumentation von Annette Scheurich und Moritz Mayerle … Weiter

Doku Erlebnis Erde: Bärenalarm in Transsilvanien (Das Erste 21:00 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

In keinem anderen Land Europas leben mehr Bären als in Rumänien. Es sind wohl mehr als 6000 Exemplare! Besonders in Transsilvanien kommen sie den Menschen oft gefährlich nahe. Das fĂĽhrt unweigerlich zu Konflikten. Viele fragen sich: Ist eine friedliche Koexistenz … Weiter

Doku: Das geheime Wissen der Tiere (Das Erste 21:00 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Diese Dokumentation ist ein spannender Forschungskrimi. Wie reagieren Tiere auf Umweltveränderungen und kann dieses Wissen auch Menschen schĂĽtzen? Verhaltensbiologe Martin Wikelski beobachtet Tiere mit kleinen Hightech-Sendern: Nashörner in SĂĽdafrika genauso wie Bauernhofziegen in Italien. Die Erkenntnisse dienen dem Artenschutz und … Weiter

Tierdoku: Bärland (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Entlang der pazifischen KĂĽsten Nordasiens leben die meisten Bären auf der Erde. Braunbären, Eisbären und Kragenbären. In einer Welt aktiver Vulkane, stĂĽrmischer Kaltsteppen und nordischer Urwälder liegt ihr „Bärland“. Sie gelten als Herrscher dieser Wildnis. Doch um sie herum walten … Weiter

Doku: Tiere als Trophäen – Wer rettet Elefant, Löwe & Co.? (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Sie jagen Elefanten, Antilopen, Löwen. Auf den ersten Blick scheint bei der Trophäenjagd alles klar: Reiche, weiĂźe Männer töten teilweise vom Aussterben bedrohte Tiere, um sie sich als Trophäe an die Wand zu hängen. Doch ist es wirklich so einfach? Zunächst einmal … Weiter