Maul- und Klauenseuche: Tierseuche senkt Schlachtpreise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bei einer WasserbĂŒffelherde in Brandenburg im Januar hat auch fĂŒr Schweinehalter in ganz Deutschland wirtschaftliche Auswirkungen. Wegen der Tierseuche in Deutschland seien viele wichtige ExportmĂ€rkte ĂŒber Nacht weggefallen, berichtete der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands. … Weiter

Jetzt zÀhlen Schnelligkeit und Entschlossenheit! BauernprÀsident Rukwied zur Maul- und Klauenseuche

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der PrĂ€sident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, fordert nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg Bund und LĂ€nder auf, alles daran zu setzen, das Seuchengeschehen schnellstmöglich, mit aller Kraft und konsequent zu bekĂ€mpfen: „Jetzt zĂ€hlen Schnelligkeit und Entschlossenheit! … Weiter

Maul- und Klauenseuche: KrisenstĂ€be beraten ĂŒber Schutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer BĂŒffelherde in Brandenburg gehen die Untersuchungen zu der fĂŒr Tiere hochansteckenden Viruserkrankung weiter. Bundesweit wird die Entwicklung mit Besorgnis verfolgt. Agrarminister Cem Özdemir (GrĂŒne) reagierte mit der Einberufung eines Zentralen Krisenstabs … Weiter

Seit 2020 in Deutschland: Tausende FĂ€lle von Schweinepest

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit dem ersten Auftreten der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Deutschland im September 2020 sind 6.330 FĂ€lle bei Wildschweinen und 19 AusbrĂŒche in Schweinehaltungen nachgewiesen worden. Das teilte das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) mit (Stand: 21. November 2024). Der erste Fall trat am … Weiter

Amtliche Feststellung einer Infektion mit dem West-Nil-Virus bei einem Pferd

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Am 27.08.2024 wurde bei einem Pferd im Landkreis Börde eine Infektion mit dem West-Nil-Virus (WNV) amtlich festgestellt, nachdem das Friedrich-Loeffler-Institut als nationales Referenzlabor die Infektion bestĂ€tigt hatte. Bei dem West-Nil-Virus handelt es sich um eine anzeigepflichtige Tierseuche, die durch … Weiter

PrĂ€vention Afrikanische Schweinepest – im Fall der FĂ€lle kann „Loki“ Kadaver von Wildschweinen aufspĂŒren

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

DafĂŒr wird der Dackel eines BeschĂ€ftigten des Landkreises Börde in diesen Tagen, noch bis in den April 2023 hinein, an der DiensthundefĂŒhrerschule der Polizeiinspektion Sachsen-Anhalt geschult. Haldensleben. Die Ausbildung ist ein Teil des Maßnahmepaketes, das der Landkreis Börde mit Sicht … Weiter

Kampf gegen Afrikanische Schweinepest: Ausbildung weiterer KadaverspĂŒrhunde in Sachsen-Anhalt abgeschlossen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalt kann dank des Ausbildungsteams der DiensthundfĂŒhrerschule (DHFS) der Landespolizei Sachsen-Anhalt auf fĂŒnf weitere KadaverspĂŒrhunde im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) setzen. Die erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder haben in Pretzsch im Auftrag des Ministeriums fĂŒr Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft … Weiter

Kampf gegen Afrikanische Schweinepest: Erste einsatzfĂ€hige KadaversuchhĂŒndin in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt hat eine erste einsatzfĂ€hige KadaversuchhĂŒndin im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP). Innenministerin Dr. Tamara Zieschang und Forstminister Sven Schulze ĂŒberzeugten sich am Montag in Magdeburg vom Können der zwei Jahre alten HĂŒndin Lili. Die Malinois-Dame und ihre HundefĂŒhrerin, Forstinspektorin … Weiter