Forsa Aktuell: FDP wieder unter 5-Prozent-Marke / Scholz und Merz im Kanzlerduell gleichauf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer verliert die Union bei den ParteiprĂ€ferenzen einen Punkt im Vergleich zur Vorwoche und kommt auf 30 Prozent. Die SPD gewinnt einen Prozentpunkt und kommt auf 15 Prozent. Die FDP fĂ€llt mit 4 Prozent wieder unter die … Weiter

US-Wahl: 48 Prozent der Deutschen glauben an Sieg Trumps

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Knapp die HĂ€lfte der BundesbĂŒrger (48%) glaubt an einen Wahlsieg von Donald Trump bei der PrĂ€sidentschaftswahl in den USA im November. Dass seine „neue“ Kontrahentin Kamala Harris die Wahl fĂŒr sich entscheidet, glauben 43 Prozent. Dass Kamala Harris die PrĂ€sidentschaftswahl … Weiter

Forsa Aktuell: AfD und Linke legen zu / Große Mehrheit glaubt bei möglichem Trump-Sieg an Verschlechterung des deutsch-amerikanischen VerhĂ€ltnisses

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Unionsparteien geben im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer einen Prozentpunkt ab und liegen in dieser Woche bei 31 Prozent. Die AfD und die Linke können sich jeweils um einen Punkt auf 17 bzw. 4 Prozent verbessern. Die Werte fĂŒr SPD (14%), … Weiter

Kernkabinetts-Mitglieder im Blick: Mehrheit der Deutschen mit Arbeit von Bundeskanzler Scholz unzufrieden – Pistorius ĂŒberzeugt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit der Arbeit von Bundeskanzler Olaf Scholz sind derzeit nur noch 23 Prozent der BundesbĂŒrger zufrieden – ein nochmaliger RĂŒckgang von 11 Prozentpunkten gegenĂŒber dem Juli des letzten Jahres. Mittlerweile drei Viertel (76%) der BundesbĂŒrger sind mit Scholz‘ Arbeit weniger … Weiter

Forsa Aktuell: Union verbessert sich leicht / Mehrheit der Deutschen: Spitzenkandidat Habeck wĂŒrde GrĂŒnen keine neuen WĂ€hler bringen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die Unionsparteien zwei Punkte hinzu und verbessern sich auf 32 Prozent. Die AfD und das BSW geben jeweils einen Punkt ab und liegen in dieser Woche bei 16 bzw. 7 Prozent. Die Linke kann sich … Weiter

Forsa Aktuell: Ampel-Parteien auf Allzeit-TiefErnĂŒchterndes Zeugnis: BundesbĂŒrger bewerten die Ampel-Regierung im Schnitt mit der Note 4,2

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verlieren die SPD (14%), die Union (30%) und die FDP (5%) im Vergleich zur Vorwoche jeweils einen Prozentpunkt, wĂ€hrend die AfD (17%), das BSW (8%) und die sonstigen Parteien (15%) jeweils einen Punkt hinzugewinnen. Die GrĂŒnen … Weiter

Forsa Aktuell: Weder Scholz noch Merz ĂŒberzeugen als Kanzlerkandidaten / GrĂŒne mutieren zur „Klientelpartei“ fĂŒr die Oberschicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn sie den Bundeskanzler direkt wĂ€hlen könnten, wĂŒrden sich laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer 28 Prozent (-1 Prozentpunkt) fĂŒr Friedrich Merz und unverĂ€ndert 27 Prozent fĂŒr Olaf Scholz entscheiden. 45 Prozent aller Wahlberechtigten (und 53 Prozent der Wahlberechtigten in Ostdeutschland) wĂŒrden … Weiter

US-PrĂ€sidentschaftswahl: Mehrheit der Deutschen fĂŒrchtet sich vor Trump-Sieg

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Anteil der BundesbĂŒrger, denen ein möglicher Wahlsieg Donald Trumps bei den kommenden PrĂ€sidentschaftswahlen im November Angst bereitet, steigt weiter. Hatten im MĂ€rz bereits 60 Prozent angegeben, ein Wahlsieg Trumps mache ihnen Angst, sind es laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer mittlerweile … Weiter

57 Prozent der BundesbĂŒrger befĂŒrworten Grenzkontrollen auch nach der Fußball-EM

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

WĂ€hrend der Fußball-EM fĂŒhrt die Polizei an allen deutschen Außengrenzen wieder Grenzkontrollen durch, um mögliche GewalttĂ€ter zurĂŒckweisen zu können. Manche fordern nun, solche Grenzkontrollen an den deutschen Außengrenzen auch nach der EM dauerhaft aufrechtzuerhalten. Eine Mehrheit von 57 Prozent der … Weiter

Forsa Aktuell: GrĂŒne fallen auf Tiefstwert seit 2018 / Scholz und Merz bei K-Frage unter 30 Prozent / 51 Prozent der Deutschen trauen keiner Partei politische Kompetenz zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer ergeben sich bei den ParteiprĂ€ferenzen kaum VerĂ€nderungen. Die Union verbessert sich um einen Punkt auf 31 Prozent, wĂ€hrend die GrĂŒnen einen Punkt verlieren und auf 11 Prozent sinken. Dies ist der schlechteste Wert fĂŒr die GrĂŒnen im … Weiter