Ukraine-Benefizkonzert in der Magdeburger Staatskanzlei ausgebucht

Veröffentlicht in: #magdeburghilft | 0

Magdeburg. Auf Einladung der Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur findet am Sonntag, 10. April 2022, 16.00 Uhr, im Palais am FĂŒrstenwall, Hegelstraße 42, 39104 Magdeburg, ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine statt. Das Magdeburger Rossini-Quartett und die ukrainische Pianistin Elena Kolesnitschenko … Weiter

Ukraine-FlĂŒchtlinge: Kommunen sollen 1.000 Euro pro GeflĂŒchtetem erhalten – Öffentlicher Dienst am Limit – ver.di veröffentlicht Positionspapier

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert angesichts des aktuellen Zustroms an FlĂŒchtlingen aus der Ukraine zugunsten der Kommunen einen finanziellen Zuschuss von 1.000 Euro je geflĂŒchteter Person: „Die Kommunen tragen – wie schon 2015/16 –die Hauptlast bei der UnterstĂŒtzung und Integration … Weiter

Bildungsministerium gibt Flyer fĂŒr Eltern und LehrkrĂ€fte aus der Ukraine heraus

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt richtet sich mit einem neuen Flyer direkt an Eltern mit schulpflichtigen Kindern, die vor dem Krieg in der Ukraine geflĂŒchtet sind. Die dreisprachige BroschĂŒre wurde vergangene Woche an die Landkreise und kreisfreien StĂ€dte des … Weiter

RTL/ntv Trendbarometer / Krieg in der Ukraine: 60 Prozent fĂŒr Lieferung von Offensivwaffen an die Ukraine / Mehrheit gegen einen russischen Gas-Boykott

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Nachdem Deutschland der Ukraine bereits 1.000 Panzerabwehrwaffen und 500 Boden-Luft-Raketen aus BestĂ€nden der Bundeswehr zur VerfĂŒgung gestellt hat, wird diskutiert, der Ukraine auf Wunsch auch Offensivwaffen und schweres GerĂ€t zu liefern. Aktuell fĂ€nden 60 Prozent der BundesbĂŒrger das richtig. Dieser … Weiter

Stand zur Aufnahme und Verteilung von KriegsflĂŒchtlingen aus der Ukraine

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Seit dem Angriffsbefehl des russischen PrĂ€sidenten Wladimir Putin am 24. Februar 2022 auf den souverĂ€nen Staat Ukraine sind Millionen von Menschen auf der Flucht vor Krieg und Zerstörung. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang (Foto) informierte heute, Dienstag, 5. April 2022, im … Weiter

rbb24-Recherche exklusiv: Augenzeugen berichten von weiteren Kriegsverbrechen im Nordosten Kiews

Veröffentlicht in: Medien | 0

Berlin (ots) – Neben Butscha soll es auch in nordöstlichen Vororten von Kiew Kriegsverbrechen gegeben haben. Das geht aus Augenzeugenberichten hervor, die rbb24-Recherche vorliegen. Danach sollen auch in den Ortschaften Bohdaniwka und Schewtschenkowe Zivilisten willkĂŒrlich hingerichtet worden sein. Eine 46-jĂ€hrige … Weiter

Außenministerin Baerbock zur heutigen Ausweisung russischer Diplomaten aus Deutschland

Veröffentlicht in: #ukrainekrieg | 0

Zur heutigen Ausweisung russischer Diplomaten aus Deutschland erklĂ€rte Außenministerin Annalena Baerbock (Foto) heute (04.04.): “ Die Bilder aus Butscha zeugen von einer unglaublichen BrutalitĂ€t der russischen FĂŒhrung und derer, die seiner Propaganda folgen, von einem Vernichtungswillen, der ĂŒber alle Grenzen … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ aus Magdeburg: Milliarden fĂŒr die Bundeswehr – Landesverteidigung oder WettrĂŒsten?

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine konfrontiert Europa mit einer neuen RealitĂ€t. Auch Deutschland will jetzt mehr Geld fĂŒr seine Verteidigung ausgeben. Ist das vernĂŒnftig und sinnvoll? DarĂŒber diskutiert die Runde bei „Fakt ist!“ aus Magdeburg am Montag, 04. April … Weiter

Bundeskanzler Scholz zu den Verbrechen in Butscha

Veröffentlicht in: #ukrainekrieg | 0

“ Furchtbare und grauen-erregende Aufnahmen haben uns an diesem Wochenende aus der Ukraine erreicht. Dutzende erschossene Zivilisten sind in Butscha entdeckt worden, einem Gebiet nördlich von Kiew, das bis vor wenigen Tagen vom russischen MilitĂ€r kontrolliert worden ist. Straßen ĂŒbersĂ€t … Weiter

Ukraine-Krieg: Explosionen in der Hafenstadt Odessa

Veröffentlicht in: Video | 0

Auf die strategisch wichtige Hafenstadt Odessa hat es nach Behördenangaben einen Luftangriff gegeben. Die Detonationen in der Stadt im SĂŒdwesten der Ukraine waren am frĂŒhen Sonntagmorgen zu hören, berichtete ARD-Korrespondent Oliver Mayer-RĂŒth. Zudem waren mindestens drei schwarze RauchsĂ€ulen und Flammen … Weiter