FCM läuft heute im Heimspiel gegen den Halleschen FC in den Landesfarben der Ukraine auf

Veröffentlicht in: 1. FC Magdeburg | 0

Magdeburg. Als besonderes Zeichen der Solidarität und der Unterstützung wechselt der 1. FC Magdeburg im heutigen Heimspiel gegen den Halleschen FC die Vereinsfarben und läuft in den Landesfarben der Ukraine, in blau und gelb, auf. Ganz nach dem Motto „Vereint … Weiter

Videobotschaft zum Ukraine-Krieg / Haseloff dankt Bevölkerung für ihre große Hilfsbereitschaft

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In einer Videobotschaft zum Krieg in der Ukraine hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff den Menschen in Sachsen-Anhalt für ihre große Hilfsbereitschaft gedankt. „Unsere Kommunen bereiten sich zurzeit auf die Aufnahme von Flüchtlingen vor. Vielerorts sammeln Hilfsorganisationen und private Initiativen … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: 63 Prozent für langfristigen EU-Beitritt der Ukraine

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Gut sechs von zehn Deutschen meinen, die Ukraine sollte langfristig in die Europäische Union aufgenommen werden. 63 Prozent stimmen dieser Aussage zu; jeder Vierte (26 Prozent) stimmt ihr nicht zu. Das hat eine repräsentative Umfrage von infratest dimap unter 1.320 … Weiter

Baugewerbe zu den Auswirkungen des russischen Angriffs auf die Ukraine / Rohstoffengpässe betreffen auch Bauwirtschaft

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

„Die deutschen und europäischen Sanktionen gegen Russland sind richtig und werden von der deutschen Bauwirtschaft nachdrücklich unterstützt. Die Sanktionen führen aber auch zu Belastungen der heimischen Bauwirtschaft, die getragen werden müssen. Die Folgen des russischen Krieges auf die Bautätigkeit in … Weiter

Wir helfen – Gemeinsam für die Ukraine (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Am Freitagabend setzt Das Erste gemeinsam mit allen Dritten Programmen und ONE ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen aus der Ukraine: In der Live-Sendung „Wir helfen – Gemeinsam für die Ukraine“ aus Köln spricht Ingo Zamperoni mit Betroffenen und mit Menschen, … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit unterstützt deutsche Reaktionen auf russischen Angriff – auch Waffenlieferungen an die Ukraine

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Der russische Einmarsch in die Ukraine hat zu einer sicherheitspolitischen Neupositionierung Deutschlands geführt, die offensichtlich eine Mehrheit in der Bevölkerung mitträgt. Die Antwort der Bundesregierung auf den russischen Angriff bewertet gut die Hälfte der Deutschen (53 Prozent) als angemessen. Für … Weiter

Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze: Gemeinsame Europäische Agrarpolitik muss aufgrund des Ukraine-Kriegs auf den Prüfstand

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Wie kann die Ernährungssicherheit vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges dauerhaft sichergestellt werden? Sachsen-Anhalt fordert von der Bundesregierung dazu neben einer Bestandsaufnahme einen klaren Plan. „In der gegenwärtigen Krise gilt es, die heimische Erzeugung zu stabilisieren und auch das Potenzial der … Weiter