Deutsche Marine entsendet Soldaten aus Kiel zur Verstärkung in die Ostsee

Veröffentlicht in: Marine | 0

Kiel (ots) – Am Montag, den 28. Februar 2022 um 15:00 Uhr, werden die Minenjagdboote „Sulzbach-Rosenberg“ und „Homburg“, das Minensuchboot „Siegburg“ sowie der Tender „Elbe“ in die Ostsee auslaufen, um die NATO-Nordflanke zu verstärken. Zusätzlich machten sich heute Vormittag die … Weiter

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebungen in Schönebeck und Magdeburg

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Schönebecker versammeln sich zu Kundgebungen Schätzungsweise 120 Menschen sind dem Aufruf der Schönebecker Stadtratsfraktionen gefolgt, um am Sonntag, 27. Februar 2022, an einer Friedenskundgebung auf dem Schönebecker Marktplatz teilzunehmen. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter beispielsweise des Stadtrates, der Kirche, Schulen, Einsatzkräfte … Weiter

Scholz‘ neuer Verteidigungsetat braucht Gegenfinanzierung

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Präsident des ifo Instituts, Clemens Fuest (Foto), hat die von Bundeskanzler Scholz vorgeschlagene Erhöhung der Verteidigungsausgaben angesichts der aktuellen Sicherheitslage begrüßt. Nun stelle sich die Frage der Finanzierung. „Der Krieg in der Ukraine kann Überschreitungen der Schuldenbremse rechtfertigen. Allerdings … Weiter

ver.di ruft zur Solidarität auf: „Frieden für die Ukraine und ganz Europa jetzt!“ – Großkundgebung in Berlin

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat mit einem dringenden Appell Solidarität und Unterstützung für die Ukraine eingefordert und den russischen Präsidenten Putin zum Ende des Angriffskriegs aufgefordert. „Unsere Solidarität und unser Respekt gehört den mutigen Menschen in der Ukraine. Präsident Putin, … Weiter

Bahn erleichtert Geflüchteten aus der Ukraine Weiterreise nach Deutschland – Sonderzüge in Planung

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Die Deutsche Bahn ermöglicht Geflüchteten mit ukrainischem Pass oder Personalausweis, kostenlos alle Fernzüge aus Polen in Richtung Deutschland zu nutzen. Dies gilt ab dem heutigen Sonntag. Damit soll Flüchtenden die Weiterreise ab der Grenze und innerhalb Deutschlands erleichtert werden. Die … Weiter

Heute im Bundestag: Politische und humanitäre Lage in der Ukraine thematisiert

Veröffentlicht in: Politik | 0

Berlin: (hib/SAS) Die Bundesregierung hat den Krieg Russlands gegen die Ukraine erneut scharf verurteilt. Dieser verletze elementare Grundsätze des Völkerrechts, so der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Tobias Lindner (Bündnis 90/Die Grünen), in einer Sondersitzung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre … Weiter

Hilfsgüterverteilungen in der Ukraine gestartet / Johanniter verteilen gemeinsam mit Deutsch-Ukrainischem Forum Lebensmittel und Hygieneartikel an 2600 Familien

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Berlin (ots) – Poltawa, eine Stadt 350 Kilometer südöstlich von Kiew in der Zentralukraine, ist eines der Angriffsziele des russischen Militärs. „Seit Beginn des Krieges ist die Stadt vom Militär eingekesselt“, berichtet Jörg Drescher, Leiter des Büros vom Deutsch-Ukrainischen Forum … Weiter

Jürgen Hardt: Belarus wagt einen neuen Tabubruch

Veröffentlicht in: Polizei | 0

Zum heute stattfindenden Referendum in Belarus erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt (Foto): „Als CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag haben wir keinen Zweifel daran, dass der Diktator Lukaschenko kein Interesse an einem wirklich demokratischen Referendum in Belarus hat. Das … Weiter

ANNE WILL heute um 21.45 Uhr im Ersten: Putin führt Krieg in Europa – wie ist er zu stoppen?

Veröffentlicht in: Medien | 0

Seit Donnerstag lässt Wladimir Putin die Ukraine angreifen, die Hauptstadt Kiew steht unter Beschuss. Tausende Ukrainerinnen und Ukrainer sind auf der Flucht. Europäische Union und USA antworten mit Sanktionen gegen Russland. Lässt Präsident Putin sich so stoppen? Wie sollte der … Weiter