Europaministerinnen und Europaminister tagen in BrĂŒssel: Bekenntnis zu einem starken und demokratischen Europa und Herausforderungen im digitalen Zeitalter im Fokus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unter dem Vorsitz Sachsen-Anhalts fand am 1. und 2. MĂ€rz 2023 die 91. Sitzung der Europaministerkonferenz (EMK) in BrĂŒssel statt. Der sachsen-anhaltische Staats- und Europaminister Rainer Robra erklĂ€rte dazu: „Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine dauert in all seiner BrutalitĂ€t nun bereits … Weiter

„maybrit illner“ heute im ZDF: Friedensverhandlungen jetzt – naiv oder notwendig?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Frieden fĂŒr die Ukraine, das wollen alle. Aber wie? Auf der einen Demonstration werden mehr Waffen gefordert, auf der anderen weniger. „Verhandeln jetzt!“, das sagen die einen. „Verhandeln mit wem und worĂŒber?“, das fragen die anderen. Der Moment „fĂŒr eine … Weiter

Ein Jahr Zeitenwende: 73 Prozent meinen, dass 100 Milliarden Euro Sondervermögen fĂŒr die Bundeswehr nicht ausreichen werden / Mehrheit glaubt, dass Russland Sanktionen umgehen kann

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Infolge des russischen Einmarschs in die Ukraine hat der Bundestag im vergangenen Juni ein Sondervermögen fĂŒr die Bundeswehr in Höhe von 100 Milliarden Euro beschlossen. Nur 16 Prozent der BundesbĂŒrger sind laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer der Meinung, dass dieses Sondervermögen … Weiter

Hart aber fair – Frieden mit Putins Russland: Eine Illusion? (Das Erste 21:00 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Moderation: Louis Klamroth Die GĂ€ste: Katrin Göring-Eckardt (B’90/GrĂŒne, VizeprĂ€sidentin des Deutschen Bundestags) Sahra Wagenknecht (Die Linke, Bundestagsabgeordnete; Mitinitiatorin „Manifest fĂŒr den Frieden“) Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses; Bundestagsabgeordnete; Mitglied im Bundesvorstand) Herfried MĂŒnkler (Politikwissenschaftler, emeritierter Professor an der Humboldt UniversitĂ€t zu Berlin) Heribert … Weiter

Manifest-Unterzeichnerin Margot KĂ€ĂŸmann befĂŒrchtet Hunderttausende Todesopfer bei einem ‚Weiter so“ im Ukraine-Krieg

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn (ots) – Die frĂŒhere EKD-Ratsvorsitzende Margot KĂ€ĂŸmann, die auch zu den Unterzeichnern des ‚Manifest fĂŒr den Frieden‘ gehört, hat ihre Kritik an der derzeitigen westlichen und deutschen Politik hinsichtlich des Krieges in der Ukraine erneuert. „Mir ist wichtig, dass … Weiter

Angriffskrieg gegen die Ukraine: Russland muss den Krieg sofort beenden – unsere SolidaritĂ€t gilt den Ukrainerinnen und Ukrainern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auf den Tag genau vor einem Jahr hat Russland seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen, der seither unermessliches Leid ĂŒber Millionen von Menschen gebracht und wahrscheinlich Hunderttausenden das Leben gekostet hat. „Russland muss seine Angriffe auf die Menschen und … Weiter

DJIR-SARAI: Die Ukraine muss diesen Krieg gewinnen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Blick auf den ersten Jahrestag des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine erklĂ€rt FDP-GeneralsekretĂ€r Bijan Djir-Sarai (Foto): „Heute vor einem Jahr begann der völkerrechtswidrige russische Einmarsch in die Ukraine. Das unermessliche Leid, das die Menschen in der Ukraine seitdem erleben … Weiter

„Brennpunkt“ heute, am 24. Februar 2023, 20:15 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: Medien | 0

Aus aktuellem Anlass Ă€ndert Das Erste sein Programm und strahlt heute um 20:15 Uhr einen 15-minĂŒtigen „Brennpunkt“ (WDR) aus. 24. Februar 2023 20:15 – 20:30 Uhr Brennpunkt: Krieg gegen die Ukraine Moderation: Ellen Ehni / GesprĂ€chsgast: Robert Habeck Vor genau … Weiter

WDR eröffnet ARD-Studio in Kiew

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der WDR richtet ein neues ARD-Studio im Zentrum der ukrainischen Hauptstadt Kiew ein. Die erforderlichen Akkreditierungen seitens der ukrainischen Behörden liegen vor. WDR-Intendant Tom Buhrow: „Die Situation in der Ukraine ist schwierig und herausfordernd. Wir wissen nicht, wann dieser Krieg … Weiter

Ukrainische Politikerin im WDR: „Fehler Deutschlands haben zu diesem Krieg gefĂŒhrt“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Köln (ots) – Die Vorsitzende der deutsch-ukrainischen Parlamentariergruppe, Halyna Yanchenko (Foto), gibt Deutschland eine Mitverantwortung an dem Überfall Russlands auf die Ukraine. In einem Interview zum Anlass des ersten Jahrestages des Überfalls sagt Yanchenko im WDR-Radiosender COSMO: „Leider hat Deutschland … Weiter