Erstes gemeinsames Treffen der Selbsthilfegruppen von Krebspatienten an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Mit Vertreter:innen des Onkologischen Zentrums der Universitätsmedizin wurde der Grundstein für eine weitere konstruktive Zusammenarbeit gelegt. Magdeburg. Die moderne onkologische Therapie stellt heutzutage ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Versorgungspartner dar. Eine sehr wichtige Rolle nehmen dabei die Vertreter:innen der Krebsselbsthilfegruppen ein. … Weiter

Datengetriebene Forschung in der Medizin stärken / Wissenschaftsminister Willingmann besucht Universitätsmedizin

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Datenintegrationszentrum der Universitätsmedizin Magdeburg wird weiter ausgebaut, um die Nutzung von Daten aus der Krankenversorgung und der medizinischen Forschung harmonisiert und standortübergreifend zu ermöglichen. Krankheiten wirkungsvoller behandeln und damit die Gesundheit von Menschen besser schützen. Mit diesem langfristigen … Weiter

Personelle Veränderung: Prof. Dr. med. Denis Schewe verlässt die Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Direktor der Universitätskinderklinik Magdeburg, Prof. Dr. Denis Schewe, verlässt im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Klinikumsvorstand die Universitätsmedizin Magdeburg zum 31.12. 2023, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Aufgrund der aktuell deutschlandweit erschwerten Rahmenbedingungen in der Kinder- und … Weiter

Elterninfoabende an der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin unter der Leitung von Prof. Atanas Ignatov bietet jeden Monat einen Elterninfoabend an. Für werdende Eltern stellt sich vor einem der wichtigsten Ereignisse des Lebens, der Geburt ihres Kindes die große Frage: … Weiter

Experte für bildgeführte Tumortherapien berufen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Radiologe Prof. Dr. med. Jazan Omari verstärkt als neuer W2-Professor die Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin in Magdeburg im Bereich der minimal-invasiven Tumortherapie sowie für die Behandlung von Gefäßerkrankungen. Prof. Dr. Jazan Omari ist seit dem 1. April … Weiter

Universitätsmedizin Magdeburg als „Überregionales Herzinsuffizienzzentrum“ zertifiziert

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Das Zentrum bietet das gesamte Spektrum der Diagnostik und Therapie der Herzinsuffizienz an und stärkt die Vernetzung mit kooperierenden Kliniken und niedergelassenen Ärzt:innen in der Region. Magdeburg. Die Universitätsklinik für Kardiologie und Angiologie Magdeburg unter der Leitung von Prof. Dr. … Weiter

Experte für Telemedizin, Digitalisierung und Ökonomie in der Medizin an die Universitätsmedizin Magdeburg berufen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Zwischen Theorie und Praxis: Prof. Dr. Dr. Fabian-Simon Frielitz erforscht den Nutzen digitalgestützter Versorgungskonzepte im Gesundheitswesen und entwickelt konkrete Strategien, wie diese in die Regelversorgung übernommen werden. Magdeburg. Zum Start des Sommersemesters 2023 ist der Gesundheitsökonom und Jurist Prof. Dr. … Weiter

Projekt „Azubis leiten eine Station“ erfolgreich abgeschlossen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Das Projekt an der Universitätsmedizin Magdeburg ermöglicht Auszubildenden Einblicke in die täglichen Stationsabläufe zu bekommen und diese aktiv mitzugestalten. Magdeburg. An der Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD) bieten die zentralen Praxisanleitungen des Pflegedirektorats den Auszubildenden jährlich ein praxisbezogenes Projekt an. „Azubis leiten … Weiter

Am Samstag ist wieder Blutspende-Tag an der Uni-Blutbank! – Spendewillige sind herzlich willkommen!

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 01. April 2023 öffnet die Uni-Blutbank, wie jeden ersten Samstag im Monat, wieder ihre Türen. In der Zeit von 9.00 bis 14.00 Uhr freuen sich die Mitarbeiter:innen der Uni-Blutbank zahlreiche Spender:innen begrüßen zu dürfen. Ihre Konserve wird dringend … Weiter

Fitnesstraining für das Gehirn / Universitätsmedizin Magdeburg sucht für eine Studie Seniorinnen und Senioren

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Neurowissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Magdeburg untersuchen die Wirksamkeit von Gedächtnistraining im Alter und suchen für eine Studie Seniorinnen und Senioren. Im Rahmen der „Sepy-Studie“ des Instituts für Kognitive Neurologie und Demenzforschung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg untersuchen Neurowissenschaftler:innen den Einfluss von … Weiter