2. Magdeburger Update Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Nach erfolgreichem Auftakt lĂ€dt die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg am 13. November 2024 erneut zum „2. Magdeburger Update Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“ ein – VortrĂ€ge und Austausch fĂŒr Ärzt:innen, Fachpublikum und Interessierte stehen im Fokus der Veranstaltung. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Psychosomatische Medizin … Weiter

UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg erneut mit Gold-Zertifikat der „Aktion Saubere HĂ€nde“ ausgezeichnet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg hat bei der Rezertifizierung der HĂ€ndehygiene fĂŒr die Jahre 2024 und 2025 erneut den Gold-Status der „Aktion Saubere HĂ€nde“ erhalten. Von den insgesamt 45 KrankenhĂ€usern in Sachsen-Anhalt wurden nur vier mit diesem Gold-Zertifikat ausgezeichnet, was die hohen … Weiter

BlutgefĂ€ĂŸe als SchlĂŒssel zu wirksameren Krebsimmuntherapien

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Forschungsteam der UniversitĂ€ten Uppsala und Magdeburg erhĂ€lt renommierten ERC Synergy Grant, um Immuntherapien gegen Krebs noch wirksamer zu machen. Magdeburg. Ein internationales Forschungsteam der UniversitĂ€ten Uppsala (Schweden) und der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg hat den Synergy Grant des EuropĂ€ischen Forschungsrats (ERC) erhalten … Weiter

Mitteldeutsches Herzinsuffizienz-Symposium an der UniversitÀtsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Expertinnen und Experten diskutierten interdisziplinĂ€r ĂŒber neue Diagnose- und Therapieverfahren bei Herzinsuffizienz Magdeburg. Am 1. und 2. November 2024 lĂ€dt das 3. Mitteldeutsche Herzinsuffizienz-Symposium in Magdeburg zur Fortsetzung seiner erfolgreichen Veranstaltungsreihe ein. Mit einem breit gefĂ€cherten Programm, das aktuelle Entwicklungen … Weiter

Lebensrettende Operation: Junge mit schwerer Bauchdeckenspalte erfolgreich an der UniversitÀtsmedizin Magdeburg behandelt

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Der 10-jĂ€hrige Omar aus Afghanistan litt an einer Riesen-Omphalozele, bei der lebenswichtige Organe außerhalb der Bauchhöhle lagen. Spezialisten der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg fĂŒhrten erfolgreich eine Operation durch und verlagerten die Organe zurĂŒck in die Bauchhöhle. Im April dieses Jahres fĂŒhrte die … Weiter

Prof. Dr. Christoph Lohmann wird 2025 neuer PrĂ€sident der Deutschen Gesellschaft fĂŒr OrthopĂ€die und Unfallchirurgie

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Direktor der OrthopĂ€dischen UniversitĂ€tsklinik Magdeburg ĂŒbernimmt die Leitung der Fachgesellschaft mit rund 10.200 Mitgliedern Magdeburg. Prof. Dr. med. Christoph Lohmann, Direktor der OrthopĂ€dischen UniversitĂ€tsklinik an der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg, wird ab Januar 2025 das Amt des PrĂ€sidenten der Deutschen Gesellschaft fĂŒr … Weiter

Magdeburger Medizinstudentin fĂŒr Forschung zu Lungenkrebs ausgezeichnet

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Janne Drews gewinnt den Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Thoraxchirurgie 2024 Magdeburg. Wie können die Abwehrmechanismen von Lungenkrebszellen durchbrochen werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Forschung von Janne Drews, Medizinstudentin im 11. Semester an der Medizinischen FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t … Weiter

Pilotprojekt zur psychosozialen UnterstĂŒtzung in der Intensivmedizin startet Praxistest

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Maßnahmen zur Entlastung von Mitarbeitenden, Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen auf insgesamt acht Intensivstationen werden an drei UniversitĂ€tskliniken erprobt. Auf Intensivstationen sind sowohl Mitarbeitende als auch Patientinnen und Patienten und deren Angehörige hohen mentalen Belastungen ausgesetzt und fĂŒr die … Weiter

Einladung zum Magdeburger Psychose-Seminar am 28. Oktober

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Psychiatrie und Psychotherapie Magdeburg und der Ambulante Psychiatrische Pflegedienst des AWO Fachkrankenhauses Jerichow laden erneut zum Magdeburger Psychose-Seminar ein. Das Seminar findet am 28. Oktober 2024 von 17:00 bis 18:30 Uhr in der Volkshochschule Magdeburg statt. … Weiter

Teilnehmende fĂŒr Studie zu Erschöpfung nach COVID-19 gesucht

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Forschende aus dem Bereich Neurowissenschaften der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg untersuchen den Einfluss einer nicht-invasiven Elektrostimulation bei Betroffenen mit Long-COVID-bedingter Erschöpfung. Die Abteilung fĂŒr Neuropsychologie an der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Neurologie der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg untersucht in einer Studie, ob die transkranielle Elektrostimulation … Weiter