Tag des Artenschutzes: Willingmann wirbt fĂŒr stĂ€rkeren Schutz heimischer Tier- und Pflanzenarten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Moorfrosch, Mopsfledermaus, Trauerseeschwalbe – alle drei Arten leben in unterschiedlichen Regionen Sachsen-Anhalts, haben aber eines gemeinsam: ihr Bestand ist stark gefĂ€hrdet. Zum Tag des Artenschutzes am heutigen Montag betont Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto), dass dem Erhalt von … Weiter

Willingmann warnt vor Comeback der Atomkraft in Deutschland

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Nach dem Drohnenangriff auf das havarierte ukrainische Atomkraftwerk Tschernobyl vergangene Woche hat Sachsen-Anhalts Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) am heutigen Donnerstag am Rande der Landtagssitzung die gefĂ€hrliche Attacke scharf verurteilt und vor einem Comeback der Atomkraft in Deutschland gewarnt. „Wie … Weiter

Umweltminister Willingmann stellt neues Wassergesetz im Landtag vor

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Klimawandel macht sich in Sachsen-Anhalt mit lĂ€ngeren Hitze- und DĂŒrreperioden sowie hĂ€ufiger auftretenden Starkregen- und Hochwasserereignissen zunehmend bemerkbar. Am heutigen Dienstag will Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) deshalb im Landtag den vom Kabinett Ende November verabschiedeten Gesetzentwurf zur Verbesserung … Weiter

Umweltministerium fördert Planungen fĂŒr großes Naturschutzprojekt an Saale und Unstrut

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Umweltministerium will die Artenvielfalt an Saale und Unstrut stĂ€rken. Mit finanzieller UnterstĂŒtzung von Bund und Land in Höhe von rund 1,38 Millionen Euro erstellt der Geo-Naturpark „Saale-Unstrut-Triasland“ e. V. bis 2027 zunĂ€chst einen Plan zur Pflege und Entwicklung einer … Weiter

Willingmann sieht neue Chancen fĂŒr die EinfĂŒhrung einer Pflichtversicherung gegen ElementarschĂ€den

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Bis heute ist die Flut im rheinland-pfĂ€lzischen Ahrtal, die im Sommer vor drei Jahren 135 Menschen das Leben kostete und MilliardenschĂ€den hinterließ, unvergessen. In Bad Neuenahr-Ahrweiler treffen sich an diesem Donnerstag und Freitag die Umweltministerinnen und -minister der LĂ€nder. Sie … Weiter

Willingmann bekrĂ€ftigt Forderung nach solidarischer Pflichtversicherung gegen ElementarschĂ€den: „Frankreich ist Vorbild“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt feiert in diesem Jahr das 20-jĂ€hrige Bestehen der Regionalpartnerschaft mit der französischen Region Centre-Val de Loire. Vor diesem Hintergrund ist auch Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) in dieser Woche in Frankreich; im Mittelpunkt seines Besuches stehen der Hochwasserschutz und entsprechende … Weiter

Umweltministerium unterstĂŒtzt Wasserverband Gardelegen bei Projekt zur Stabilisierung des Grundwasserhaushalts

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Gardelegen. Der fortschreitende Klimawandel fĂŒhrt dazu, dass auch in Sachsen-Anhalt insbesondere in niederschlagsarmen FrĂŒhjahrs- und Sommermonaten die Grundwasserpegel sinken. Der Wasserverband Gardelegen mit UnterstĂŒtzung des Umweltministeriums in einem Pilotprojekt gereinigtes Abwasser verstĂ€rkt dafĂŒr nutzen, den Gebietswasserhaushalt zu stabilisieren. Am Mittwoch … Weiter

Willingmann besucht Forschungsprojekt zu nachhaltigem Weinanbau im Saalekreis

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der fortschreitende Klimawandel stellt auch fĂŒr den Weinanbau in Sachsen-Anhalt eine Herausforderung dar. SchĂ€den durch SchĂ€dlingsbefall sowie Hitze, DĂŒrren oder auch Starkregen setzen den Reben zunehmend zu, ErnteausfĂ€lle können die Folge sein. Am Freitag hat Umwelt- und Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann … Weiter

Willingmann drĂ€ngt weiter auf die EinfĂŒhrung einer solidarischen Pflichtversicherung gegen ElementarschĂ€den in Deutschland

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

In Folge des fortschreitenden Klimawandels kommen Starkregen und Hochwasser wie zuletzt in SĂŒddeutschland immer hĂ€ufiger vor und verursachen dabei auch erhebliche finanzielle SchĂ€den. Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) will deshalb bei der Umweltministerkonferenz am Freitag im rheinland-pfĂ€lzischen Bad DĂŒrkheim fĂŒr eine … Weiter

Arbeiten zur ökologischen DurchgĂ€ngigkeit der Rossel // Willingmann besucht Kupferhammer Thießen: „Rundum gelungenes Projekt“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Um Sachsen-Anhalts FlĂŒsse fĂŒr Fische und andere Wasserorganismen durchgĂ€ngiger zu machen, wird landesweit in vielen Regionen investiert. Ein solches Bauprojekt, das im Rahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie aktuell umgesetzt wird, hat Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) heute im Coswiger Ortsteil Thießen (Landkreis Wittenberg) … Weiter