Minister überreicht Fördervertrag für Wiesenbrüter-Schutz im Landkreis Stendal

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Artensofortförderung 2022: Bislang 2,5 Mio. Euro für landesweit 45 Naturschutzprojekte bewilligt Der Klimawandel und damit einhergehende Extremwetterereignisse wie längere Trockenperioden und Dürren bedrohen zunehmend die biologische Vielfalt. In Sachsen-Anhalt sind derzeit 1.560 Tier- und Pflanzenarten akut vom Aussterben bedroht; das … Weiter

Programm „Sachsen-Anhalt ENERGIE“: Bislang 56 Mio. Euro bewilligt

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Umweltministerium wird Investitionen von Unternehmen in energieeffiziente Produktion auch in kommenden Jahren unterstützen Magdeburg. Das Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ENERGIE“ des Umweltministeriums ist ein voller Erfolg: In der jetzt auslaufenden EU-Strukturfondsperiode wurden bislang etwa 56 Millionen Euro für knapp 600 Vorhaben bewilligt, … Weiter

Sachsen-Anhalt will Kohlendioxidausstoß bis 2030 auf 18 Millionen Tonnen pro Jahr senken

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Willingmann stellt Neufassung der Nachhaltigkeitsstrategie vor Magdeburg. Angesichts großer globaler Herausforderungen wie dem fortschreitenden Klimawandel will die Landesregierung ihre Nachhaltigkeitsstrategie für das Land Sachsen-Anhalt noch konsequenter umsetzen. Das Kabinett billigte am Dienstag die von Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) … Weiter

World Cleanup Day am 17. September 2022: Willingmann unterstützt landesweite Aufräumaktionen anlässlich des internationalen Aktionstags für eine saubere Umwelt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt wird es am Samstag zahlreiche Müllsammelaktionen anlässlich des internationalen Aktionstags „World Cleanup Day“ geben. Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft für den Weltreinigungstag in Sachsen-Anhalt übernommen. „Auch wenn die Energiekrise und der … Weiter

Umweltministerium Sachsen-Anhalt versendet 900 Messboxen / Programm zur Messung von Radon in Wohnräumen stößt auf großes Interesse

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Im Harz und im südlichen Harzvorland tritt in einigen Bereichen das gesundheitsschädliche Edelgas Radon aus geologischen Gründen verstärkt aus der Erde aus und kann sich in Wohnräumen sammeln. Aus diesem Grund hat das Umweltministerium Sachsen-Anhalt im August ein Programm … Weiter

Nur jedes zweite Gebäude im Land ist gegen Hochwasser versichert / Willingmann fordert schnelle Einführung von Solidarversicherung gegen Elementarschäden

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Aufgrund des fortschreitenden Klimawandels kommen Starkregen, Hochwasser und andere Wettergefahren immer häufiger auch in Sachsen-Anhalt vor. Obwohl Extremwetter-Ereignisse zu immensen Schäden führen können, ist aktuell aber nur jedes zweite Gebäude im Land ausreichend gegen Hochwasser oder Überschwemmungen durch Starkregen versichert. … Weiter

Willingmann gratuliert Vogelschutzwarte Steckby zum 90. Geburtstag: „Expertise wird auch in den nächsten Jahrzehnten dringend benötigt“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Steckby. „Naturschutz braucht eine solide wissenschaftliche Grundlage. Auch daher ist die Arbeit der Staatlichen Vogelschutzwarte Steckby so eminent wichtig.“ Das betonte Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann heute während der Feier zum 90-jährigen Jubiläum der Einrichtung, die am 17. Februar 1932 als Muster- … Weiter

Umweltministerium legt Programm zur Radonmessung für Privatwohnungen auf / Jetzt kostenlose Messboxen anfordern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Natürlich vorkommendes Edelgas kann Lungenkrebs verursachen Magdeburg. Edelgas mit Gesundheitsrisiko: Natürlich vorkommendes Radon gilt nach dem Rauchen und neben Feinstaub als häufigste Ursache für Lungenkrebs. Vor allem im Harz und im südlichen Harzvorland tritt es aus geologischen Gründen verstärkt aus … Weiter

Stark gegen Hochwasser und für die Natur: Willingmann weiht neuen Deich bei Retzau ein

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann und der Direktor des Landesbetriebs für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW), Burkhard Henning, haben heute die neue Hochwasserschutzanlage bei Retzau (Ortsteil der Stadt Raguhn-Jeßnitz) offiziell einweiht. In diesem Bereich wurde ein neuer Deich in größerer Entfernung zur … Weiter

Umweltministerium stellt vier Millionen Euro für Projekte zur Artensofortförderung bereit

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der fortschreitende Klimawandel bedroht durch Extremwetterereignisse wie länger anhaltender Trockenperioden und Dürren zunehmend die biologische Vielfalt. Allein in Sachsen-Anhalt gibt es 1.560 Tier- und Pflanzenarten, die inzwischen akut vom Aussterben bedroht sind. Das sind 7,3 Prozent aller im Land … Weiter