Mehr Energieeffizienz: Umweltministerium fördert Modernisierung der KlÀranlage Silstedt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Wie lĂ€sst sich die Energieeffizienz steigern? Diese Frage beschĂ€ftigt aktuell nicht nur viele Unternehmen und Privathaushalte, sondern auch kommunale Wasser- und AbwasserverbĂ€nde in Sachsen-Anhalt. Um sie bei Investitionen in moderne und effiziente Anlagen zu unterstĂŒtzen, hat das Umweltministerium Ende 2023 … Weiter

Umweltministerium fördert Pflege artenreicher LebensrĂ€ume in fĂŒnf Naturschutzgebieten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„FĂŒnf gewinnt“ hieß es heute im Saalekreis: An den Schmoner HĂ€ngen sĂŒdlich von Querfurt ĂŒberreichte Umwelt-StaatssekretĂ€r Dr. Steffen Eichner (Foto) einen Förderbescheid zur Pflege von gleich fĂŒnf wertvollen LebensrĂ€umen in fĂŒnf „Natura 2000“-Gebieten . Durch die finanzielle UnterstĂŒtzung von 131.000 Euro kann … Weiter

Umweltministerium stellt 10,3 Millionen Euro fĂŒr Projekte zum Natur- und Artenschutz bereit

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt gelten derzeit 1.560 Tier- und Pflanzenarten als akut vom Aussterben bedroht – das sind 7,3 Prozent aller im Land nachgewiesenen Arten. Um den Arten- und Naturschutz zu stĂ€rken, stellt das Umweltministerium mit einem neuen Förderaufruf 10,3 Millionen … Weiter

Umweltministerium fördert Bau von festem Weidezaun im Naturschutzgebiet „Salziger See“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Lutherstadt Eisleben. Salzwiesen sind im deutschen Binnenland vergleichsweise selten, bieten aber vielen angepassten Tier- und Pflanzenarten wie der SĂŒdlichen Binsenjungfer,  seltenen Kleinschmetterlingen sowie der Strand-Aster und dem Queller wertvollen Lebensraum. Mit dem rund 448 Hektar großen Naturschutzgebiet „Salziger See“ bei … Weiter

Umweltministerium fördert energieeffiziente Modernisierung der KlÀranlage Schönhausen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Trink- und Abwasserzweckverband Havelberg (TAHV) möchte mit energetischen Optimierungsmaßnahmen den Energiebedarf und damit den CO2-Ausstoß fĂŒr die KlĂ€ranlage Schönhausen in der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land reduzieren. FĂŒr rund 1,6 Millionen Euro soll durch eine ganzheitliche Optimierung der Verfahrenstechnik sowie der Anpassung der … Weiter

Tag des Artenschutzes: Willingmann wirbt fĂŒr stĂ€rkeren Schutz heimischer Tier- und Pflanzenarten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Moorfrosch, Mopsfledermaus, Trauerseeschwalbe – alle drei Arten leben in unterschiedlichen Regionen Sachsen-Anhalts, haben aber eines gemeinsam: ihr Bestand ist stark gefĂ€hrdet. Zum Tag des Artenschutzes am heutigen Montag betont Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto), dass dem Erhalt von … Weiter

Willingmann warnt vor Comeback der Atomkraft in Deutschland

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Nach dem Drohnenangriff auf das havarierte ukrainische Atomkraftwerk Tschernobyl vergangene Woche hat Sachsen-Anhalts Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) am heutigen Donnerstag am Rande der Landtagssitzung die gefĂ€hrliche Attacke scharf verurteilt und vor einem Comeback der Atomkraft in Deutschland gewarnt. „Wie … Weiter

Umweltministerium unterstĂŒtzt Leuchtturmprojekt zur RĂŒckgewinnung von kostbarem Phosphor mit 27 Millionen Euro

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Im Chemiepark Schkopau im Saalekreis wird in den kommenden zwei Jahren eine innovative Anlage zur Phosphor-RĂŒckgewinnung entstehen. Phosphor ist eine wichtige Grundlage allen Lebens, Hauptbestandteil von DĂŒngemitteln. Die EuropĂ€ische Union hat Phosphor zudem als kritischen Rohstoff eingestuft, weil er nur … Weiter

Umweltminister Willingmann stellt neues Wassergesetz im Landtag vor

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Klimawandel macht sich in Sachsen-Anhalt mit lĂ€ngeren Hitze- und DĂŒrreperioden sowie hĂ€ufiger auftretenden Starkregen- und Hochwasserereignissen zunehmend bemerkbar. Am heutigen Dienstag will Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) deshalb im Landtag den vom Kabinett Ende November verabschiedeten Gesetzentwurf zur Verbesserung … Weiter

Umweltministerium fördert Planungen fĂŒr großes Naturschutzprojekt an Saale und Unstrut

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Umweltministerium will die Artenvielfalt an Saale und Unstrut stĂ€rken. Mit finanzieller UnterstĂŒtzung von Bund und Land in Höhe von rund 1,38 Millionen Euro erstellt der Geo-Naturpark „Saale-Unstrut-Triasland“ e. V. bis 2027 zunĂ€chst einen Plan zur Pflege und Entwicklung einer … Weiter