„Stadtgrün statt Betonwüste“: Willingmann eröffnet Langen Tag der StadtNatur in Halle

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Wieviel Natur in einer Großstadt steckt, lässt sich derzeit in Halle (Saale) entdecken. Im Beisein von Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) wurde heute der zweite  „Lange Tag der StadtNatur“  eröffnet. Noch bis zum Sonntag können Besucherinnen und Besucher kostenfrei bei mehr als 50 … Weiter

Willingmann wirbt für Teilnahme am Umweltpreis: „Naturschutz braucht uns alle“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Vorbildliches Engagement für die Umwelt zahlt sich in Sachsen-Anhalt auch finanziell aus: Noch bis zum 7. April können sich Vereine, Institutionen und Unternehmen um den mit insgesamt 20.000 Euro dotierten „Umweltpreis Sachsen-Anhalt“ bewerben. Unter dem diesjährigen Motto „Weil´s uns alle braucht“ … Weiter

Kabinett beschließt Gesetzentwurf des Umweltministeriums / Umweltstiftung SUNK soll flexibler und leistungsfähiger aufgestellt werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landesregierung hat heute die rechtlichen Weichen dafür gestellt, um die landeseigene Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz (SUNK) zukunftsfähig aufzustellen. Auf Vorschlag des Umweltministeriums beschloss das Kabinett eine Änderung des SUNK-Errichtungsgesetzes. Im Mittelpunkt stehen eine schlankere Leitungsstruktur, ein gesellschaftlich … Weiter

Steigende Belastungen durch bodennahes Ozon trüben die gute Bilanz zur Luftqualität in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Luft in Sachsen-Anhalt wird immer sauberer. Diesen langjährigen Trend belegen auch die Daten aus dem „Immissionsschutzbericht 2022“, den das Landesamt für Umweltschutz (LAU) am heutigen Mittwoch veröffentlicht hat. So wurden im Vorjahr die Grenzwerte für zentrale Luftschadstoffe wie … Weiter

Willingmann lobt Engagement junger Menschen für Umwelt- und Klimaschutz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Unter dem Motto „Ein Jahr für Dich, ein Jahr für die Umwelt“ beginnen am Freitag 126 Teilnehmende ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr in Sachsen-Anhalt. Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) freut sich über das Interesse für den Freiwilligendienst. „Gerade in Zeiten des … Weiter

Sachsen-Anhalt stößt 2022 deutlich weniger Treibhausgase aus

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach einer aktuellen Schätzung des Landesamtes für Umweltschutz (LAU) sind die Treibhausgasemissionen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2022 deutlich zurückgegangen. Demnach wurden im Vorjahr insgesamt 28,6 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente (CO2-äq) ausgestoßen; das sind rund 5,3 Prozent weniger als 2021 (ca. 30,2 Millionen Tonnen … Weiter

Willingmann verleiht „Umweltpreis Sachsen-Anhalt“: Platz 1 für innovatives Luftmessgerät

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Wer regelmäßig lüftet, steigert die Konzentration, sorgt für ein besseres Raumgefühl und verringert zugleich die Gefahr, sich und andere mit Krankheiten zu infizieren. Gleichzeitig erhöht jedes Fensteröffnen aber auch den Energiebedarf. Wie also lassen sich Innenräume optimal lüften? Eine … Weiter

Am 18. März ist Weltrecyclingtag: Jeder Sachsen-Anhalter sammelt 145 kg Wertstoffe pro Jahr / Willingmann: „Recycling schont Rohstoffe und Umwelt“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Mit Blick auf den morgigen Weltrecyclingtag ruft Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) zu einem noch bewussteren Umgang mit Rohstoffen und Ressourcen auf: „Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Wer auf Mehrwegverpackungen setzt und Produkte auch mal … Weiter

DB besiegelt Glyphosat-Ausstieg ab 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ausstieg aus Glyphosat trotz verlängerter EU-Zulassung • Schnelle Zulassung macht Einsatz von Pelargonsäure möglich • DB arbeitet weiter an innovativen Verfahren zur Vegetationskontrolle (Berlin, 12.03.2023) Die Deutsche Bahn (DB) wird ab 2023 auf Glyphosat verzichten. Damit setzt der Konzern seinen … Weiter

LNG an der Küste: Nabu-Chef will notfalls vor Gericht Umweltschutz erzwingen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nabu geht gegen Wilhelmshaven und Lubmin vor – „Genehmigung ein Skandal“ Osnabrück (ots). Der Naturschutzbund Nabu droht mit einer Klage gegen die LNG-Infrastruktur vor Nord- und Ostseeküste. Verbandspräsident Jörg-Andreas Krüger (Foto) sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“: „Gegen das Terminal in … Weiter