UniversitÀtsklinik Magdeburg: Medizinischer Sonntag digital am 20. November

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Herzschrittmacher und Defibrillatoren – Das zu schnelle und das zu langsame Herz: Was kann die Technik heute leisten? Magdeburg. AnlĂ€sslich der Herzwochen 2022 der Deutschen Herzstiftung e.V. im November hat die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg einen digitalen Medizinischen Sonntag vorbereitet und informiert … Weiter

Deutschlands beste Ausbilder 2022 – UniversitĂ€tsklinikum Magdeburg wurde ausgezeichnet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das UniversitĂ€tsklinikum Magdeburg wurde vom deutschen Wirtschaftsmagazin Capital im Bereich der Ausbildung von FachkrĂ€ften als eine der besten Ausbilder Deutschlands ausgezeichnet. Die Capital-Studie wurde gemeinsam mit der Talentplattform Ausbildung.de und den Personal Marketing Experten von Territory Embrace durchgefĂŒhrt. Die … Weiter

Herzwochen im Rahmen der Deutschen Herzstiftung – Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. AnlĂ€sslich der Herzwochen 2022 der Deutschen Herzstiftung e.V. im November widmet sich die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg mit zwei populĂ€ren Veranstaltungen dem Thema Herz und informiert zu Risikovorsorge sowie aktuellen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Folgende Veranstaltungen werden durchgefĂŒhrt: Telefonforum: „Turbulenzen im Herz: … Weiter

Familien-Infotag – Aktiv gegen Krebs! Experten informieren heute in der Magdeburger Johanniskirche

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Heute am Samstag, dem 22. Oktober 2022, findet zum 22. Mal der Familien-Infotag „Aktiv gegen Krebs“ in der Johanniskirche Magdeburg statt. Die Besucher:innen erwartet ein vielfĂ€ltiges Programm aus VortrĂ€gen, Diskussionsrunden und InformationsstĂ€nden und damit rege Austauschmöglichkeiten mit Expert:innen zu … Weiter

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg empfiehlt Auffrischungsimpfung zum Schutz gegen eine Corona-Infektion fĂŒr ĂŒber 60-JĂ€hrige

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

StationĂ€re Aufnahmen steigen aufgrund von Corona-Infektionen Magdeburg. Am UniversitĂ€tsklinikum Magdeburg A.ö.R. werden wieder vermehrt Patient:innen wegen einer Corona-Infektion in der Zentralen Notaufnahme aufgenommen. Im Sommer 2022 wurden wĂ€hrend der Omikron-Welle in der Zentralen Notaufnahme durch die regelhafte Corona-Untersuchung ĂŒberwiegend nur … Weiter

UniversitĂ€t Magdeburg (FME): Vorreiter fĂŒr innovative Zelltherapien

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Erstmals wurde erfolgreich eine Krebsimmuntherapie zur Behandlung der bisher unheilbaren Autoimmunkrankheit Lupus unter Beteiligung eines Magdeburger Wissenschaftlers angewendet. Ein Team von Wissenschaftler:innen in Deutschland hat fĂŒnf schwer an Lupus erkrankte Patient:innen mit einer sogenannten CAR-T-Zell-Therapie erfolgreich behandelt. Die CAR-T-Zell-Therapie … Weiter

Das neue Haus 60e – Wichtiger Baustein im Modernisierungsprozess an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. An der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg wurde vor kurzem das neue Haus 60e (Bettencontainer) fertiggestellt. Dort sind das UniversitĂ€re Lungenzentrum sowie die Station der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Urologie, Uroonkologie, robotergestĂŒtzte und fokale Therapie untergebracht. Die offizielle Einweihung wurde heute durch den Ärztlichen … Weiter

UniversitÀtsmedizin: Mit KI die LebensqualitÀt von Menschen mit Diabetes verbessern

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg ist Teil des neuen EU-Forschungsprojektes MELISSA. Ziel des internationalen Konsortiums ist eine digitale Lösung fĂŒr das Management von mit Insulin behandeltem Diabetes bereitzustellen, die eine personalisierte Behandlung und Pflege ermöglicht. Diabetes ist weltweit auf dem Vormarsch … Weiter

UniversitÀtsmedizin Magdeburg stellt Zuweiser:innen das neue Lungenzentrum vor

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. An der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg hat das neue Lungenzentrum Mitte Juni seinen Betrieb im Haus 60e aufgenommen. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Pneumologie und die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Herz- und Thoraxchirurgie (Abteilung Thoraxchirurgie) bilden gemeinsam die universitĂ€re Lungenmedizin ab und stellen auch weiterhin … Weiter

UniversitĂ€t Magdeburg (FME): Neurowissen-schaftlerin, Epidemiologe und Herzchirurg fĂŒr besondere Leistungen in Forschung und Lehre geehrt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Medizinische FakultĂ€t verleiht den Titel der „außerplanmĂ€ĂŸigen Professur“ Magdeburg. Die Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg (OVGU) hat erneut an drei Privatdozent:innen den Titel „außerplanmĂ€ĂŸige Professorin“ bzw. „außerplanmĂ€ĂŸiger Professor“ (APL) an der Medizinischen FakultĂ€t verliehen. Der Titel wird von der OVGU an Habilitierte vergeben, … Weiter