Anschlag Magdeburg: Opfer in Uniklinik stabilisiert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit fĂŒnf Toten und 235 Verletzten sind in der UniversitĂ€tsklinik nach Angaben des zustĂ€ndigen Direktors fĂŒr Intensivmedizin keine Opfer der Attacke mehr in Lebensgefahr. Von den 72 dort behandelten Verletzten seien die … Weiter

Psychosoziale Akuthilfe fĂŒr Betroffene und EinsatzkrĂ€fte

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Spezialambulanz der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg bietet umfassende UnterstĂŒtzung Nach den tragischen Ereignissen vom 20. Dezember 2024 können bei Betroffenen, ihren Angehörigen sowie Ersthelfenden, EinsatzkrĂ€ften und medizinischem Personal psychische Belastungsreaktionen auftreten. Um diesen Menschen rasch und effektiv zu helfen, bietet die UniversitĂ€tsmedizin … Weiter

Erste EinschÀtzung nach Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Dank an Mitarbeitende, EinsatzkrĂ€fte und Bevölkerung – RĂŒckkehr zum Regelbetrieb Magdeburg. Drei Tage nach dem schrecklichen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2024 gibt die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg eine erste EinschĂ€tzung zur Versorgungslage ab. Insgesamt wurden 72 Verletzte in … Weiter

Neue Wege in der Krebsbehandlung: Chancen durch klinische Studien

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Infoveranstaltung der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg bietet Einblicke in aktuelle Krebsforschung und Therapiemöglichkeiten Am 4. Dezember 2024 lĂ€dt die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg Patientinnen und Patienten, Angehörige sowie Interessierte zur Veranstaltung â€žWissenschaft trifft Alltag: Krebs besiegen mit Studienbehandlung“ ein. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich … Weiter

Professor Hans-Jochen Heinze bleibt fĂŒr weitere sechs Jahre im Amt des Ärztlichen Direktors des UniversitĂ€tsklinikums Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Aufsichtsrat des UniversitĂ€tsklinikums Magdeburg hat die Wiederbestellung von Prof. Dr. med. Hans-Jochen Heinze als Ärztlichen Direktor des UniversitĂ€tsklinikums Magdeburg fĂŒr weitere sechs Jahre beschlossen. Im MĂ€rz 2019 hatte Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister und Vorsitzender des Aufsichtsrates des UniversitĂ€tsklinikums Magdeburg, Prof. … Weiter

UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg erneut mit Gold-Zertifikat der „Aktion Saubere HĂ€nde“ ausgezeichnet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg hat bei der Rezertifizierung der HĂ€ndehygiene fĂŒr die Jahre 2024 und 2025 erneut den Gold-Status der „Aktion Saubere HĂ€nde“ erhalten. Von den insgesamt 45 KrankenhĂ€usern in Sachsen-Anhalt wurden nur vier mit diesem Gold-Zertifikat ausgezeichnet, was die hohen … Weiter

Mitteldeutsches Herzinsuffizienz-Symposium an der UniversitÀtsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Expertinnen und Experten diskutierten interdisziplinĂ€r ĂŒber neue Diagnose- und Therapieverfahren bei Herzinsuffizienz Magdeburg. Am 1. und 2. November 2024 lĂ€dt das 3. Mitteldeutsche Herzinsuffizienz-Symposium in Magdeburg zur Fortsetzung seiner erfolgreichen Veranstaltungsreihe ein. Mit einem breit gefĂ€cherten Programm, das aktuelle Entwicklungen … Weiter

Lebensrettende Operation: Junge mit schwerer Bauchdeckenspalte erfolgreich an der UniversitÀtsmedizin Magdeburg behandelt

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Der 10-jĂ€hrige Omar aus Afghanistan litt an einer Riesen-Omphalozele, bei der lebenswichtige Organe außerhalb der Bauchhöhle lagen. Spezialisten der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg fĂŒhrten erfolgreich eine Operation durch und verlagerten die Organe zurĂŒck in die Bauchhöhle. Im April dieses Jahres fĂŒhrte die … Weiter

Prof. Dr. Christoph Lohmann wird 2025 neuer PrĂ€sident der Deutschen Gesellschaft fĂŒr OrthopĂ€die und Unfallchirurgie

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Direktor der OrthopĂ€dischen UniversitĂ€tsklinik Magdeburg ĂŒbernimmt die Leitung der Fachgesellschaft mit rund 10.200 Mitgliedern Magdeburg. Prof. Dr. med. Christoph Lohmann, Direktor der OrthopĂ€dischen UniversitĂ€tsklinik an der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg, wird ab Januar 2025 das Amt des PrĂ€sidenten der Deutschen Gesellschaft fĂŒr … Weiter

Teilnehmende fĂŒr Studie zu Erschöpfung nach COVID-19 gesucht

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Forschende aus dem Bereich Neurowissenschaften der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg untersuchen den Einfluss einer nicht-invasiven Elektrostimulation bei Betroffenen mit Long-COVID-bedingter Erschöpfung. Die Abteilung fĂŒr Neuropsychologie an der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Neurologie der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg untersucht in einer Studie, ob die transkranielle Elektrostimulation … Weiter