Rudern gegen Krebs: 30.000 Euro Erlös gehen erneut an Projekt fĂŒr Krebspatienten

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 11. Juli 2024 nahmen die Magdeburger Organisator:innen der Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ einen Scheck in Höhe von 30.000 Euro von der Stiftung Leben mit Krebs entgegen. Dies ist der Erlös der Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“, die am 3. … Weiter

Erstmaliger Einsatz der Barostimulationstherapie an der UniversitÀtsmedizin Magdeburg: Ein Meilenstein in der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. An der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Herz- und Thoraxchirurgie Magdeburg ist die erste Implantation eines Barorezeptorstimulators erfolgreich gelungen. Das System zur Nervenstimulation kann bei Patient:innen mit Bluthochdruck oder Herzinsuffizienz eingesetzt werden. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg ist das einzige Zentrum in Sachsen-Anhalt, das … Weiter

Aktuelles Update: Störungen im zentralen Monitoring-System am UniversitÀtsklinikum

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. In den letzten Tagen gab es Störungen im Rahmen des zentralen Monitoring-Systems, die PatientenĂŒberwachung war jedoch zu keinem Zeitpunkt gefĂ€hrdet und ist weiterhin gegeben. Das neuinstallierte System ist stabil und das Personal auf den betroffenen Stationen ist instruiert. Es … Weiter

Wichtige Information: Störungen des zentralen Monitoring-Systems am UniversitÀtsklinikum

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Leider kommt es derzeit zu Problemen mit dem zentral gesteuerten Monitoring-System in einigen Kliniken. Eine Task Force hat sich gebildet, die zusammen mit dem Hersteller der Monitore unter Hochdruck daran arbeitet, den bisher einmaligen Fall zu beheben. In den … Weiter

Erfolgreiche Krebsbehandlung mithilfe innovativer Medizintechnik an der UniversitÀtsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Seit Januar 2024 setzt die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Strahlentherapie Magdeburg als eines der wenigen Zentren weltweit die bahnbrechende Technologie ExacTrac DynamicÂź zur Überwachung von Krebspatient:innen wĂ€hrend der Bestrahlung ein. Dadurch wird zukĂŒnftig eine noch prĂ€zisere und schonendere DurchfĂŒhrung aller Formen der … Weiter

Teilnehmende fĂŒr Studie zu Erschöpfung nach COVID-19 gesucht

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Neurowissenschaftler:innen der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg untersuchen den Einfluss einer nicht-invasiven Elektrostimulation bei Betroffenen mit Long-COVID-bedingter Erschöpfung. Die Abteilung fĂŒr Neuropsychologie an der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Neurologie der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg untersucht in einer Studie, ob die transkranielle Elektrostimulation eine wirksame Therapie gegen … Weiter

Erste Hilfe fĂŒr Teddy und Co. / 15. Große Teddyklinik

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. In der 15. Großen Teddyklinik der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg können Kinder wieder ihre kranken Kuscheltiere verarzten lassen. So sollen Ängste vor dem Arztbesuch genommen werden. Auch in diesem Jahr findet wieder eine „Große Teddyklinik“ statt, organisiert von Studierenden der Medizinischen … Weiter

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt erwĂ€gt neues Zentrum fĂŒr Magdeburger Uniklinik fĂŒr eine Milliarde Euro

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle/Saale (ots) – Sachsen-Anhalts Landesregierung plant einen Bau der Superlative: FĂŒr mehr als eine Milliarde Euro soll die Uniklinik Magdeburg ein neues Zentralklinikum und einen parkĂ€hnlichen Campus erhalten. FĂŒr den sogenannten Masterplan „Neuer Campus Zentralklinikum (NCZ)“ will sich Landesfinanzminister Michael Richter … Weiter

Forschende aus Hannover und Magdeburg entdecken Ursache fĂŒr seltene angeborene Lungenfehlbildungen

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Genmutationen des RAS-MAPK-Signalwegs stören die Entwicklung der Lunge bereits im Mutterleib Die meisten seltenen Erkrankungen sind angeboren – so auch die CPAM (congenital pulmonary airway malformations). Dabei handelt es sich um Atemwegsfehlbildungen der Lunge, die bereits bei einigen betroffenen Neugeborenen … Weiter

Erfolgreiche Zertifizierung des Kopf-Hals-Tumorzentrums der UniversitÀtsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Kopf-Hals-Tumorzentrum (KHTZ) der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg wurde von der Deutschen Krebsgesellschaft in Zusammenarbeit mit OnkoZert, einem unabhĂ€ngigen Institut, erstmalig zertifiziert. Diese Zertifizierung attestiert dem Zentrum eine hohe QualitĂ€t in der ganzheitlichen Patient:innenversorgung mit Tumoren im Kopf-Hals-Bereich. Als Teil des onkologischen Zentrums, das bereits im … Weiter