Symposium fĂŒr Patientinnen und Patienten mit Parkinson an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Veranstaltung vermittelt einen umfassenden Überblick ĂŒber moderne Therapiemöglichkeiten und ergĂ€nzende UnterstĂŒtzungsangebote fĂŒr Menschen mit Parkinson. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Neurologie unter der Leitung von Prof. Dr. med. Stefanie Schreiber und die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Neurochirurgie unter der Leitung von Prof. … Weiter

Medizinischer Sonntag um 10:30 Uhr an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg zum Thema: „Die kranke SchilddrĂŒse – Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?“

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg, die Urania Magdeburg und die Volksstimme laden herzlich zur nĂ€chsten Ausgabe des Medizinischen Sonntags ein. Dieses Mal steht das Thema „Die kranke SchilddrĂŒse- Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?“ im Mittelpunkt. Die renommierten Expertinnen und Experten, Prof. Dr. … Weiter

Elterninfoabende an der UniversitÀtsfrauenklinik Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Magdeburg unter der Leitung von Prof. Dr. med. Atanas Ignatov bietet jeden Monat einen Elterninfoabend an. FĂŒr werdende Eltern stellt sich vor einem der wichtigsten Ereignisse des Lebens, der Geburt ihres Kindes, … Weiter

RĂŒckenmark mehr als nur eine Datenautobahn

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Eine neue Studie zeigt, dass das RĂŒckenmark weit mehr ist als ein Übertragungsweg. Es spielt eine aktive Rolle in der Sinnesverarbeitung. Forschende des Leibniz-Instituts fĂŒr Neurobiologie (LIN) und der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg konnten in einer wegweisenden Studie zeigen, dass das … Weiter

Post-COVID: Studie untersucht Einfluss von Ausdauertraining

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg sucht Probandinnen und Probanden fĂŒr eine Studie ĂŒber die Wirksamkeit von Ausdauertraining bei Betroffenen mit Post-COVID. Eine neue Studie der UniversitĂ€tskliniken fĂŒr Kardiologie und Angiologie sowie fĂŒr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg soll klĂ€ren, ob regelmĂ€ĂŸiges Ausdauertraining … Weiter

Durchbruch bei der Therapie von Autoimmunerkrankungen

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg/Dresden â€“Weltweit zum ersten Mal wurde ein Patient mit primĂ€rer Immunthrombozytopenie (ITP) erfolgreich mit CAR-T-Zellen behandelt – eine Therapie, die bislang vor allem in der Behandlung von Krebserkrankungen zum Einsatz kommt. Die innovative Therapie wurde in enger Zusammenarbeit zwischen dem UniversitĂ€tsklinikum … Weiter

FrĂŒhzeitige Therapien schĂŒtzen vor Depressionen

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

PrĂ€vention von depressiven Störungen: Daten aus 30 Studien ausgewertet Menschen, deren Symptome noch nicht die Kriterien fĂŒr eine depressive Störung erfĂŒllen, profitieren trotzdem von therapeutischen Interventionen. Zu diesem Schluss kommt ein Team um Forschende aus MĂŒnchen und Magdeburg, das Daten … Weiter

Elterninfoabende an der UniversitÀtsfrauenklinik Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Magdeburg unter der Leitung von Prof. Dr. med. Atanas Ignatov bietet jeden Monat einen Elterninfoabend an. FĂŒr werdende Eltern stellt sich vor einem der wichtigsten Ereignisse des Lebens, der Geburt ihres Kindes, die … Weiter

Hochengagierte Hilfe fĂŒr Opfer des Anschlags

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts MinisterprĂ€sident Reiner Haseloff hat am Vormittag in der UniversitĂ€tsklinik Magdeburg Verletzte des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt besucht und ihnen seine Anteilnahme ausgedrĂŒckt. „FĂŒnf Menschen kamen ums Leben und mehr als zweihundert wurden teils schwer verletzt. Hinter diesen Zahlen … Weiter

Anschlag Magdeburg: Opfer in Uniklinik stabilisiert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit fĂŒnf Toten und 235 Verletzten sind in der UniversitĂ€tsklinik nach Angaben des zustĂ€ndigen Direktors fĂŒr Intensivmedizin keine Opfer der Attacke mehr in Lebensgefahr. Von den 72 dort behandelten Verletzten seien die … Weiter