Experten der UniversitĂ€tsmedizin- und Klinikum Magdeburg diskutierten gemeinsam ĂŒber „Neue Aspekte in der Alterstraumatologie“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 15. Februar 2023 fand das 12. Magdeburger InterdisziplinĂ€re Forum fĂŒr Muskuloskelettale Chirurgie im Gesellschaftshaus Magdeburg statt. Prof. Dr. med. Felix Walcher, Direktor der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Unfallchirurgie Magdeburg, hatte ganz herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Das Forum, fĂŒr das … Weiter

Medizinischer Sonntag wieder im Hörsaal – Thema: Neue Möglichkeiten bei der Therapie der gynĂ€kologischen Krebserkrankungen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 5. Februar startet die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg nach einer pandemiebedingten Pause den Medizinischen Sonntag als PrĂ€senzveranstaltung. Dabei geht es um das Thema „Neue Möglichkeiten bei der Therapie der gynĂ€kologischen Krebserkrankungen“. Die Referent:innen Prof. Dr. Atanas Ignatov, Direktor der UniversitĂ€tsklinik … Weiter

CAR-T-Zelltherapie: innovative Behandlungsmethode erstmals an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg verfĂŒgbar

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Patient:innen mit bestimmten Formen von LymphdrĂŒsen- und/oder Blutkrebs können jetzt in Magdeburg von dieser vielversprechenden Behandlungsform profitieren Magdeburg. Ab sofort bietet die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg die sogenannte CAR-T-Zelltherapie an. Hierbei handelt es sich um eine moderne Immuntherapie mit körpereigenen Abwehrzellen. Dazu … Weiter

UniversitÀtsklinik: Neue Erkenntnisse zur antileukÀmischen Immunantwort nach Stammzelltransplantation

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

SchĂ€den an der DNA von T-Lymphozyten beeintrĂ€chtigen die EffektivitĂ€t einer Stammzelltransplantation und ihre Modulation könnte zukĂŒnftig KrankheitsrĂŒckfĂ€lle verhindern. Magdeburg. Die Stammzelltransplantation vom Fremd- oder Familienspender stellt vor allem fĂŒr Patientinnen und Patienten mit einer LeukĂ€mie eine lebensnotwendige Behandlungsform dar. In … Weiter

Dr. Alice Kitay erhÀlt Walter-Krienitz-Doktorandenpreis 2022

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Dr. Alice Kitay von der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg erhĂ€lt fĂŒr ihre Dissertation zum Thema MagensĂ€ureĂŒberproduktion den Walter-Krienitz-Doktorandenpreis 2022. Magdeburg. Der Walter-Krienitz-Verein zur Förderung der Medizin e. V. bewahrt das wissenschaftliche Erbe des HalberstĂ€dter Arztes Walter Krienitz als Wegbereiter der modernen Magenbakteriologie … Weiter

FOCUS-Gesundheit 2023: UniversitÀtsmedizin Magdeburg erhÀlt Auszeichnung als Nationales Krankenhaus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg gehört zu den Top-KrankenhĂ€usern Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Studie des Nachrichtenmagazins Focus fĂŒr Deutschlands grĂ¶ĂŸten Krankenhausvergleich. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg belegte dabei Rang 40. Damit wird der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg mit seinen ausgezeichneten 11 Fachbereichen … Weiter

Neuer Behandlungsansatz zur Therapie von Epilepsiepatienten mit schwer definierbarem Anfallsursprung – UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg fĂŒhrt eine neue Therapie ein

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein neu entwickelter Behandlungsansatz zur Epilepsietherapie mittels Laser wurde vor kurzem in der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Stereotaktische Neurochirurgie der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg erfolgreich eingesetzt. Die innovative Therapie ermöglicht es, den Anfallsursprung auch dann effektiv zu behandeln, wenn Epilepsiepatient:innen keinen richtungsweisenden MRT … Weiter

UniversitÀtsklinikum Magdeburg und Klinikum Magdeburg unterzeichnen Kooperations-vereinbarung

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das UniversitĂ€tsklinikum Magdeburg und das stĂ€dtische Klinikum Magdeburg haben mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Kooperationsvereinbarung ihre weitere zukĂŒnftige Zusammenarbeit besiegelt. Dazu haben beide Einrichtungen am heutigen Montag in einer gemeinsamen Pressekonferenz im Beisein beider Aufsichtsratsvorsitzenden, des Klinikumsvorstands des UniversitĂ€tsklinikums … Weiter

UniversitĂ€t Magdeburg (FME): Hilfe fĂŒr Familien mit psychisch erkrankten Eltern / Teilnehmer fĂŒr deutschlandweite Studie gesucht

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg sucht Teilnehmer:innen fĂŒr eine deutschlandweite Studie zur EinfĂŒhrung neuer Versorgungsformen fĂŒr Kinder und Jugendliche mit psychisch erkrankten Eltern. Magdeburg. Kinder und Jugendliche mit psychisch erkrankten Eltern lassen sich Sorgen und Ängste oft wenig anmerken. Sie haben jedoch … Weiter

UniversitĂ€t Magdeburg (FME): 5 Millionen Euro fĂŒr Krebs- und EntzĂŒndungsforschung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Mit 5 Millionen Euro fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) das interdisziplinĂ€re Graduiertenkolleg 2408 „Maladaptive Prozesse an physiologischen GrenzflĂ€chen bei chronischen Erkrankungen“ der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg fĂŒr weitere viereinhalb Jahre bis 2027. Ziel der Forschung ist die Identifikation von neuen Angriffspunkten fĂŒr mögliche Therapien … Weiter