Herzmedizinische Versorgung für Patient:innen in Sachsen-Anhalt ist sichergestellt

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Im Land Sachsen-Anhalt leiden mehr Menschen an Herzerkrankungen als in allen anderen Bundesländern. Die Zahl der Betroffenen nimmt aufgrund des demographischen Wandels weiter zu. Daher werden die Herausforderungen für die medizinische Versorgungsstruktur in den kommenden Jahren noch weiter steigen. … Weiter

Festsymposium „30 Jahre Cochlea-Implantat (CI) Versorgung an der Universitätsmedizin Magdeburg“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie Magdeburg führt als langjähriger Standort der Cochlea-Implantat Versorgung und Cochlea-Implantat Forschung am 9. September 2022 ein Festsymposium zum 30-jährigen Jubiläum durch. Das Symposium findet von 11:00 bis 15:00 Uhr … Weiter

3. Herzwoche Sachsen-Anhalt: Veranstaltungen der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin unterstützt die 3. Herzwoche Sachsen-Anhalt vom 5. bis 10. September 2022 unter anderem mit der Teilnahme an der Zentralveranstaltung in Magdeburg am „Blauen Bock“. Unter der Initiative Herzgesundheit führt das Land Sachsen-Anhalt unter dem diesjährigen Motto „Fit … Weiter

Das neue Haus 60e – Wichtiger Baustein im Modernisierungsprozess an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. An der Universitätsmedizin Magdeburg wurde vor kurzem das neue Haus 60e (Bettencontainer) fertiggestellt. Dort sind das Universitäre Lungenzentrum sowie die Station der Universitätsklinik für Urologie, Uroonkologie, robotergestützte und fokale Therapie untergebracht. Die offizielle Einweihung wurde heute durch den Ärztlichen … Weiter

Das Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe startet Ausbildung von Operationstechnischen (OTA) und Anästhesietechnischen (ATA) Assistent: innen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Das Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe (AZG) an der Universitätsmedizin Magdeburg hat in diesem Jahr erstmalig nach neuem Anästhesietechnische- und Operationstechnische-Assistenten-Gesetz die Ausbildung von Operationstechnischen Assistent: innen (OTA) aufgenommen. Damit ist das AZG in diesem Jahr aktuell die erste Bildungseinrichtung in Sachsen-Anhalt, … Weiter

Universitätsmedizin: Mit KI die Lebensqualität von Menschen mit Diabetes verbessern

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg ist Teil des neuen EU-Forschungsprojektes MELISSA. Ziel des internationalen Konsortiums ist eine digitale Lösung für das Management von mit Insulin behandeltem Diabetes bereitzustellen, die eine personalisierte Behandlung und Pflege ermöglicht. Diabetes ist weltweit auf dem Vormarsch … Weiter

Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität sucht Schauspieltalente

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sucht Menschen, die sich als Schauspielpatient:innen ausbilden lassen, um Medizinstudierende in ihrer Kommunikationsausbildung zu unterstützen. Für die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen wie Kommunikation, Haltung und Empathie im Medizinstudium sucht die Medizinische Fakultät Magdeburg ab … Weiter

Universitätsmedizin Magdeburg stellt Zuweiser:innen das neue Lungenzentrum vor

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. An der Universitätsmedizin Magdeburg hat das neue Lungenzentrum Mitte Juni seinen Betrieb im Haus 60e aufgenommen. Die Universitätsklinik für Pneumologie und die Universitätsklinik für Herz- und Thoraxchirurgie (Abteilung Thoraxchirurgie) bilden gemeinsam die universitäre Lungenmedizin ab und stellen auch weiterhin … Weiter

Universität Magdeburg (FME): Neurowissen-schaftlerin, Epidemiologe und Herzchirurg für besondere Leistungen in Forschung und Lehre geehrt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Medizinische Fakultät verleiht den Titel der „außerplanmäßigen Professur“ Magdeburg. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) hat erneut an drei Privatdozent:innen den Titel „außerplanmäßige Professorin“ bzw. „außerplanmäßiger Professor“ (APL) an der Medizinischen Fakultät verliehen. Der Titel wird von der OVGU an Habilitierte vergeben, … Weiter

Ab heute neue Regelungen für Besucher:innen an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Aufgrund der ansteigenden 7-Tagesinzidenzen gilt ab Montag, dem 11. Juli 2022, auf dem Gelände der Universitätsmedizin folgende Regelung für den Besuch der stationär behandelten Patient:innen: Ab dem ersten Tag des stationären Aufenthaltes ist täglich pro Patient:in ein:e Besucher:in für eine … Weiter