Morgen ab 10:30 Uhr findet erneut der Medizinische Sonntag statt

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Das Thema lautet: „Psychische Belastung bei körperlichen Erkrankungen und chronischem Schmerz – Diagnostik und Therapie in der Psychosomatischen Medizin“ Die Universitätsmedizin Magdeburg, die Urania Magdeburg und die Volksstimme laden herzlich zur nächsten Ausgabe des Medizinischen Sonntags ein. Dieses Mal steht das Thema „Psychische Belastung bei … Weiter

Für besondere Leistungen in Forschung und Lehre geehrt

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-Universität | 0

Magdeburg. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) hat erneut an fünf Privatdozent:innen den Titel „außerplanmäßige Professorin“ bzw. „außerplanmäßiger Professor“ (APL) an der Medizinischen Fakultät verliehen. Der Titel wird von der OVGU an Habilitierte vergeben, die sich in Forschung und Lehre nach Ansicht … Weiter

Erstzertifizierung des Endometriosezentrums der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Endometriosezentrum der Universitätsfrauenklinik Magdeburg wurde durch EuroEndoCert erfolgreich erstzertifiziert. Diese renommierte Zertifizierung bestätigt die herausragende Expertise und das engagierte Vorgehen des Zentrums in der Diagnostik und Behandlung von Endometriose, einer gutartigen Erkrankung, die sehr viele Frauen im gebärfähigen … Weiter

Trialog-Forum Magdeburg 2024 / Anmeldungen bis 20. März möglich

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Am Mittwoch, den 27. März 2024, findet von 17:00 bis 18:30 Uhr das Trialog-Forum Magdeburg im neuen Hörsaal im Haus 7 auf dem Campus der Universitätsmedizin Magdeburg statt. Klinikdirektor Prof. Dr. med. Thomas Nickl-Jockschat und der stellvertretende Klinikdirektor Prof. Dr. med. … Weiter

Elterninfoabend am Donnerstag an der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Die Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Magdeburg unter der Leitung von Prof. Dr. med. Atanas Ignatov bietet jeden Monat einen Elterninfoabend an. Für werdende Eltern stellt sich vor einem der wichtigsten Ereignisse des Lebens, der Geburt ihres Kindes, die … Weiter

Tag der Seltenen Erkrankungen: HiChol – ein Forschungsnetzwerk für seltene cholestatische Lebererkrankungen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Hochschulstandorte Magdeburg, Hannover und Düsseldorf forschen gemeinsam für ein besseres Verständnis genetischer Cholestasen und zu neuartigen Therapien. In diesem Jahr rückt der Rare Disease Day am 29. Februar die Herausforderungen seltener Erkrankungen wieder in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit. … Weiter

Europaweite Studie zur Früherkennung von Magenkrebs gestartet

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Pilotstudie in Magdeburg evaluiert Screening-Methode für die Prävention von Magenkrebs  Mit jährlich rund 136.000 neuen Diagnosen und etwa 97.000 Todesfällen in Europa ist Magenkrebs die vierthäufigste Krebserkrankung weltweit. Obwohl die rechtzeitige Entdeckung entscheidend für die Überlebenschancen und erfolgreiche Behandlung ist, … Weiter

Interdisziplinäres Wirbelsäulen-Symposium in Magdeburg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Darstellung aktueller Konzepte in der Wirbelsäulen-Traumatologie, besondere Aspekte der Behandlung von Patient:innen im fortgeschrittenen Alter und die Implementierung moderner Technologien stehen im Fokus des Symposiums. Am Mittwoch, den 28. Februar 2024, findet das Magdeburger Interdisziplinäre Wirbelsäulen-Symposium von 17:00 … Weiter

Elterninfoabende an der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Magdeburg unter der Leitung von Prof. Dr. med. Atanas Ignatov bietet jeden Monat einen Elterninfoabend an. Für werdende Eltern stellt sich vor einem der wichtigsten Ereignisse des Lebens, der Geburt ihres Kindes, … Weiter

Innovative Einlegesohle schützt vor Fußgeschwüren bei Diabetes

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein Telemedizin-Projekt der Universitätsmedizin Magdeburg setzt neue Maßstäbe in der Prävention von Diabetes-Folgeerkrankungen Eine innovative Einlegesohle erkennt über Sensoren frühzeitig Temperaturveränderungen in den Füßen und kann somit Fußgeschwüren als eine der häufigsten und schwerwiegendsten Komplikation von Diabetes vorbeugen. Zu … Weiter