Am Sonntag ist wieder Medizinischer Sonntag – Thema: „Verflixte Galle“

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 10. Dezember 2023 lĂ€dt die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg zu einer weiteren Ausgabe der fortlaufenden Veranstaltungsreihe des Medizinischen Sonntags ein. Diesmal geht es um das Thema „Verflixte Galle“. Die Referent:innen Prof. Dr. med. Verena Keitel-Anselmino, Direktorin der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Gastroenterologie, … Weiter

Heute ist „Tag des brandverletzten Kindes“

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg beteiligt sich am „Tag des brandverletzten Kindes“ und macht aufmerksam auf die Gefahren von Brandverletzungen. Magdeburg. Der diesjĂ€hrige „Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember 2023 widmet sich dem Motto „Brandheiß! BrandgefĂ€hrlich! Brandverletzt!“. Initiiert wurde dieser Tag … Weiter

Post-COVID: Studie untersucht Einfluss von Ausdauertraining / Teilnehmende gesucht!

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg sucht Proband:innen fĂŒr eine Studie ĂŒber die Wirksamkeit von Ausdauertraining bei Betroffenen mit Post-COVID. Eine neue Studie der UniversitĂ€tskliniken fĂŒr Kardiologie und Angiologie sowie fĂŒr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg soll klĂ€ren, ob regelmĂ€ĂŸiges Ausdauertraining einen … Weiter

1000. Geburt des Jahres an der UniversitÀtsfrauenklinik Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin freut sich, ĂŒber die 1000. Geburt des Jahres 2023 und gratuliert herzlich der frischgebackenen Mutter Rahims Ismaail zur Geburt ihres Babys. Töchterchen Rojda kam am 19. November um 13:24 Uhr durch eine … Weiter

Erhöht eine Allergie das Risiko fĂŒr Long-COVID?

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Wissenschaftler:innen der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg untersuchen erstmals systematisch die Rolle von Allergien bei der Entwicklung von Long-COVID. Welche Faktoren das Long-COVID-Risiko beeinflussen können, ist nach wie vor nicht vollstĂ€ndig geklĂ€rt. Wissenschaftler:innen am Institut fĂŒr Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg … Weiter

Genesen, aber nicht gesund: Teilnehmende fĂŒr Long-COVID-Studie gesucht!

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg sucht Teilnehmende fĂŒr eine Studie zu psychosozialen Bedarfen und BedĂŒrfnissen von Patient:innen mit Long-COVID. Nach einer COVID-19-Infektion leiden viele Betroffene auch Monate danach noch an körperlichen oder seelischen Beschwerden. FĂŒr eine … Weiter

Welt-FrĂŒhgeborenen-Tag am 17. November

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg beteiligt sich am Welt-FrĂŒhgeborenen-Tag 2023 und beleuchtet die Frontseite der UniversitĂ€tsfrauenklinik. Jedes Jahr im November ist weltweit ein Tag den FrĂŒhgeborenen gewidmet. Dieser Tag, der inzwischen seit 12 Jahren zur Tradition geworden ist, wurde ins Leben gerufen, … Weiter

2. Mitteldeutsches Herzinsuffizienz-Symposium an der UniversitÀtsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Expert:innen diskutierten interdisziplinĂ€r ĂŒber neue Diagnose- und Therapieverfahren bei Herzinsuffizienz Magdeburg. Am 18. November findet von 9:00 bis 15:00 Uhr im Gesellschaftshaus Magdeburg das „2. Mitteldeutsche Herzinsuffizienz-Symposium“ der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg statt. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Kardiologie und Angiologie Magdeburg unter der … Weiter

Elterninfoabende an der UniversitÀtsfrauenklinik Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Magdeburg unter der Leitung von Prof. Dr. med. Atanas Ignatov bietet jeden Monat einen Elterninfoabend an. FĂŒr werdende Eltern stellt sich vor einem der wichtigsten Ereignisse des Lebens, der Geburt ihres Kindes, die … Weiter

5. Symposium der Herz- und Thoraxchirurgie der UniversitÀtsmedizin Magdeburg am 1. November in Oschersleben

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Herz- und Thoraxchirurgie Magdeburg lĂ€dt alle interessierten Ärzt:innen und BĂŒrger:innen der Region zu einem gemeinsamen Abend ein, in dem neue Verfahren in der Therapie von Herzkrankheiten vorgestellt werden. Am 1. November 2023 findet in der Burg Oschersleben … Weiter