Medizinischer Sonntag um 10:30 Uhr an der Universitätsmedizin Magdeburg zum Thema: „Die kranke Schilddrüse – Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?“

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg, die Urania Magdeburg und die Volksstimme laden herzlich zur nächsten Ausgabe des Medizinischen Sonntags ein. Dieses Mal steht das Thema „Die kranke Schilddrüse- Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?“ im Mittelpunkt. Die renommierten Expertinnen und Experten, Prof. Dr. … Weiter

Frühzeitige Therapien schützen vor Depressionen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Prävention von depressiven Störungen: Daten aus 30 Studien ausgewertet Menschen, deren Symptome noch nicht die Kriterien für eine depressive Störung erfüllen, profitieren trotzdem von therapeutischen Interventionen. Zu diesem Schluss kommt ein Team um Forschende aus München und Magdeburg, das Daten … Weiter

Am 17. November 2024 findet erneut der Medizinische Sonntag statt

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Das Thema lautet: „Herzkrank! Was tun? Wie das Herz schützen?“ Die Universitätsmedizin Magdeburg, die Urania Magdeburg und die Volksstimme laden herzlich zur nächsten Ausgabe des Medizinischen Sonntags ein. Dieses Mal steht das Thema „Herzkrank! Was tun? Wie das Herz schützen?“ … Weiter

Am 6. Oktober 2024 findet erneut der Medizinische Sonntag statt

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Das Thema lautet: “Wenn Ängste den Alltag beherrschen: Formen von Angststörungen und ihre innovative Therapie“ Die Universitätsmedizin Magdeburg, die Urania Magdeburg und die Volksstimme laden herzlich zur nächsten Ausgabe des Medizinischen Sonntags ein. Dieses Mal steht das Thema “Wenn Ängste … Weiter

5 Mio. Euro für innovative Zell- und Immuntherapien „Made in Magdeburg“

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

An der Universitätsmedizin Magdeburg wird eine interdisziplinäre Forschungsinitiative gestartet, um innovative Zell- und Immuntherapien zu entwickeln. Ziel des Forschungsprojekts „ZELL-THEMA“ ist es, neuartige Zell- und Immuntherapien noch sicherer, effektiver und für schwerkranke Patientinnen und Patienten mit Krebs- sowie Autoimmunerkrankungen breiter … Weiter

Heute findet der Medizinische Sonntag statt / Thema: Depression

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Das Thema lautet: Was tun, wenn eine Depression schwer zu behandeln ist? Die Universitätsmedizin Magdeburg, die Urania e.V. Magdeburg und die Volksstimme laden herzlich zur nächsten Ausgabe des Medizinischen Sonntags ein. Dieses Mal steht das Thema „Was tun, wenn eine … Weiter

Am 2. Juni 2024 findet erneut der Medizinische Sonntag statt – Das Thema lautet: „Leben mit Diabetes“

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg, die Urania e.V. Magdeburg und die Volksstimme laden herzlich zur nächsten Ausgabe des Medizinischen Sonntags ein. Dieses Mal steht das Thema „Leben mit Diabetes“ im Mittelpunkt. Die renommierten Expert:innen Prof. Dr. med. Peter Mertens, Direktor der … Weiter

Morgen ab 10:30 Uhr findet erneut der Medizinische Sonntag statt

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Das Thema lautet: „Psychische Belastung bei körperlichen Erkrankungen und chronischem Schmerz – Diagnostik und Therapie in der Psychosomatischen Medizin“ Die Universitätsmedizin Magdeburg, die Urania Magdeburg und die Volksstimme laden herzlich zur nächsten Ausgabe des Medizinischen Sonntags ein. Dieses Mal steht das Thema „Psychische Belastung bei … Weiter

Tag der Seltenen Erkrankungen: HiChol – ein Forschungsnetzwerk für seltene cholestatische Lebererkrankungen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Hochschulstandorte Magdeburg, Hannover und Düsseldorf forschen gemeinsam für ein besseres Verständnis genetischer Cholestasen und zu neuartigen Therapien. In diesem Jahr rückt der Rare Disease Day am 29. Februar die Herausforderungen seltener Erkrankungen wieder in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit. … Weiter

Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums Magdeburg unterzeichnet Vertrag für weitere acht Jahre

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Magdeburg hat die Wiederbestellung von Marco Bohn als Kaufmännischen Direktor des Universitätsklinikums Magdeburg für weitere acht Jahre beschlossen. Im Mai 2022 wurde Bohn einstimmig vom Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Magdeburg A.ö.R. zum Kaufmännischen Direktor ernannt und … Weiter