UniversitÀtsmedizin startet einzigartiges Projekt: Vietnamesische Auszubildende beginnen ihre Ausbildung am UniversitÀtsklinikum Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Am 1. August 2022 hat die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg erstmalig in ihrer Geschichte vietnamesische Auszubildende fĂŒr die Pflegeausbildung aufgenommen. Dieses besondere Projekt in Zeiten des akuten Pflegefachkraftmangels ist sowohl fĂŒr die UniversitĂ€tsmedizin als auch fĂŒr das Ausbildungszentrum fĂŒr Gesundheitsfachberufe (AZG) nicht … Weiter

UniversitÀtsmedizin Magdeburg stellt Zuweiser:innen das neue Lungenzentrum vor

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. An der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg hat das neue Lungenzentrum Mitte Juni seinen Betrieb im Haus 60e aufgenommen. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Pneumologie und die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Herz- und Thoraxchirurgie (Abteilung Thoraxchirurgie) bilden gemeinsam die universitĂ€re Lungenmedizin ab und stellen auch weiterhin … Weiter

Ab heute neue Regelungen fĂŒr Besucher:innen an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Aufgrund der ansteigenden 7-Tagesinzidenzen gilt ab Montag, dem 11. Juli 2022, auf dem GelĂ€nde der UniversitĂ€tsmedizin folgende Regelung fĂŒr den Besuch der stationĂ€r behandelten Patient:innen: Ab dem ersten Tag des stationĂ€ren Aufenthaltes ist tĂ€glich pro Patient:in ein:e Besucher:in fĂŒr eine … Weiter

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg beglĂŒckwĂŒnscht seine Absolvent:innen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Aktiv Zukunft gestalten! Das wollen die 58 Absolvent:innen des Jahrgangs 2019 des Ausbildungszentrums fĂŒr Gesundheitsfachberufe (AZG) der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg. Sie haben ihre staatliche PrĂŒfung erfolgreich bestanden und werden nun hoch motiviert in den Berufsalltag einsteigen. Zuvor haben sie jedoch … Weiter

Expertin fĂŒr Public Health und Versorgungsforschung an die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg berufen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Jun.-Prof. Dr. Claudia Buntrock forscht auf dem Gebiet der Gesundheitsförderung und PrĂ€vention und zum Einsatz digitaler Gesundheitsinterventionen, Chatbots uvm. Magdeburg. Zum 1. Juli wechselte Dr. Claudia Buntrock von der Friedrich-Alexander-UniversitĂ€t Erlangen-NĂŒrnberg an die Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg und besetzt die Juniorprofessur fĂŒr … Weiter

UniversitÀtsmedizin Magdeburg: Auf dem Weg zum Doktortitel

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einem Promotionsstipendium der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Innere Medizin e.V. (DGIM) erhĂ€lt der Medizinstudent Noam Hipler (Foto) wichtigen Freiraum fĂŒr seine Forschung zu Gallengangserkrankungen an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg. Noam Hipler ist einer von jĂ€hrlich 10 Stipendiatinnen und Stipendiaten, der … Weiter

Neues Lungenzentrum der UniversitÀtsmedizin Magdeburg nimmt seinen Betrieb auf

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Ein weiteres Großprojekt wurde an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg realisiert. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Pneumologie und die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Herz- und Thoraxchirurgie (Bereich Thoraxchirurgie) sind in das neue Bettenhaus 60e eingezogen und haben am 13. Juni den Betrieb aufgenommen. Die beiden … Weiter

Forscherin der UniversitÀtsmedizin Magdeburg ist neue PrÀsidentin der Wissenschafts-organisation ECDO

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Prof. Dr. Inna N. Lavrik ist eine ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet der EntzĂŒndungsforschung und des programmierten Zelltodes. Magdeburg. Die Biologin Prof. Dr. Inna Lavrik wurde als neue PrĂ€sidentin an die Spitze der Wissenschaftsorganisation European Cell Death Organization (ECDO) gewĂ€hlt. … Weiter

UniversitÀtsmedizin Magdeburg: Entfall der EinschrÀnkungen der Besuchszeiten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ab Dienstag, dem 01. Juni, entfallen auf dem GelĂ€nde der UniversitĂ€tsmedizin die bisher geltenden EinschrĂ€nkungen der Besuchszeiten. Magdeburg. Alle Besucher:innen ab einem Alter von sechs Jahren mĂŒssen unabhĂ€ngig vom jeweiligen Impfstatus ein aktuelles negatives Testergebnis vorlegen. Akzeptiert werden Befunde von … Weiter

UniversitĂ€tskliniken: 434 Millionen Euro fĂŒr Innovationsoffensive und Infrastruktur

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der 3. MĂ€rz 2022 war ein großer Tag fĂŒr die UniversitĂ€tskliniken in Sachsen-Anhalt: Durch einen Vertrag mit dem Land erhalten Magdeburg und Halle Geld. Mit 247 Mio. Euro geht ein Großteil der Summe an die Uniklinik Magdeburg. Damit soll … Weiter