Oktober 2024: ifo Exporterwartungen gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie verschlechtert sich weiter. Die ifo Exporterwartungen sanken im Oktober auf minus 6,7 Punkte, von minus 6,5 Punkten im September. „Die Unternehmen profitieren gegenwĂ€rtig nicht von der positiven wirtschaftlichen Entwicklung in anderen LĂ€ndern“, sagt Klaus … Weiter

Rekord: Deutschland-Stipendien in Höhe von 216.000 Euro vergeben

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Am 23. Oktober wurden an der Hochschule Magdeburg-Stendal die Deutschlandstipendien vergeben. Mit der Gesamtsumme von 216.000 Euro werden 62 Studierende ein Jahr lang unterstĂŒtzt – so viele wie nie zuvor. 46 fördernden Unternehmen und Einrichtungen sind die Basis des Erfolgs. … Weiter

Oktober 2024: ifo GeschÀftsklimaindex gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich verbessert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex stieg im Oktober auf 86,5 Punkte, nach 85,4 Punkten im September. Das ist der erste Anstieg nach vier RĂŒckgĂ€ngen in Folge. Die Unternehmen zeigten sich zufriedener mit ihrer … Weiter

Hauptzollamt Magdeburg prĂŒft landesweit Mindestlöhne

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Schönebeck (Elbe), Halle (Saale), Dessau-Roßlau, Sangerhausen (ots) Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Magdeburg hat am 17. Oktober 2024 an einer bundesweiten SchwerpunktprĂŒfung zur ÜberprĂŒfung der Einhaltung des Mindestlohns teilgenommen. Die Kontrollen fanden landesweit mit Schwerpunkten in Halle (Saale), Schönebeck … Weiter

Umfrage: Stimmung im Maschinenbau kippt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Geopolitische Risiken, Standortnachteile und eine trĂ€ge Produktion stimmen Maschinen- und Anlagenbauer in Deutschland zunehmend skeptisch. Fast 60 Prozent der befragten EntscheidungstrĂ€ger erwarten auf Sicht von zwölf Monaten eine KonjunkturschwĂ€che Deutschlands, wie aus einer Befragung der WirtschaftsprĂŒfungsgesellschaft PwC hervorgeht. Das sei … Weiter

Folge der Antriebswende: VDA-Chefin warnt vor Jobverlusten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr die PrĂ€sidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Hildegard MĂŒller, sind drohende Jobverluste in der Autoindustrie auch eine Folge der Antriebswende. „Das ist jetzt auch der Abbau der bisherigen Verbrennertechnologie“, sagte MĂŒller in der ARD. Man könne nicht auf Elektroautos … Weiter

Starkes Zeichen fĂŒr die Region: Mercury- Direktor und Gesellschafter Patrick Hickey-Dwyer & Wirtschaftsminister Sven Schulze legen Grundstein fĂŒr neue Entwicklungs- und Produktionsanlage in Schönebeck (Elbe)

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Mit unserem grĂ¶ĂŸten Einzelinvestment in der Firmengeschichte signalisiert Mercury Engineering, dass Sachsen-Anhalt, Magdeburg und die Stadt Schönebeck (Elbe) den perfekten Standort fĂŒr die UnterstĂŒtzung unserer europĂ€ischen AktivitĂ€ten in der High-Tech Industrie bieten. Die positiven Standortfaktoren werden dazu dienen, die Vorfertigung … Weiter

ifo-PrĂ€sident Fuest: Investitionen fĂŒr private Unternehmen attraktiver gestalten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rahmenbedingungen fĂŒr Investitionen privater Unternehmen in Deutschland sollten attraktiver gestaltet werden. Das schlĂ€gt ifo-PrĂ€sident Clemens Fuest in einem Standpunkt-Beitrag vor. „DafĂŒr sollte die Politik die Abschreibungen weiter erleichtern und in den kommenden Jahren die steuerliche Belastung von einbehaltenen Gewinnen fĂŒr … Weiter

KfW-Panel: MittelstÀndler verlieren Umsatz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die herausfordernde konjunkturelle Lage geht am deutschen Mittelstand nicht vorbei. Die wirtschaftliche Situation der Unternehmen hat sich im vergangenen Jahr verschlechtert. Der Gesamtumsatz der kleinen und mittleren Unternehmen sank 2023 nominal um 246 Mrd. EUR oder 4,6 %. Auch Preiserhöhungen konnten den … Weiter

Unternehmen kommen schwerer an Kredite

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Unternehmen kommen etwas schwerer an neue Kredite. 32,9% jener Unternehmen, die Verhandlungen fĂŒhren, berichteten im September von zurĂŒckhaltenden Banken (Juni: 27,1%). Das ist der höchste Wert seit sieben Jahren. „Da die Unternehmen in Deutschland aktuell wenig investieren, wĂ€re es gut, … Weiter