Juni 2024: ifo Exporterwartungen gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich leicht verschlechtert. Die ifo Exporterwartungen sanken im Juni auf -1,0 Punkte, von +0,2 Punkten im Mai. „GegenwĂ€rtig zeichnet sich keine klare Richtung ab“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Die Exportwirtschaft … Weiter

Juni 2024: ifo GeschÀftsklimaindex gefallen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich verschlechtert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex sank im Juni auf 88,6 Punkte, nach 89,3 Punkten im Mai. Dies war auf pessimistischere Erwartungen zurĂŒckzufĂŒhren. Die Urteile zur aktuellen Lage verĂ€nderten sich hingegen nicht. Die deutsche … Weiter

Anstieg der Kurzarbeit in der Industrie gestoppt

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Auf die winterliche Konjunkturflaute haben die deutschen Industriefirmen mit deutlich mehr Kurzarbeit reagiert. In den kommenden Monaten dĂŒrfte sie zwar erhöht bleiben, sich aber nicht weiter verschĂ€rfen. So antworteten im zweiten Vierteljahr 18,8% der Industriefirmen, sie planten Kurzarbeit in den … Weiter

Bundesweite SchwerpunktprĂŒfung gegen Schwarzarbeit / Zoll in Sachsen-Anhalt ĂŒberprĂŒft Hotellerie und Gastronomie

Veröffentlicht in: Hauptzollamt Magdeburg | 0

Magdeburg, Halle (Saale), Dessau-Roßlau, Sangerhausen, Stendal (ots). 13 Straf- sowie 22 Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden durch Magdeburger Zöllnerinnen und Zöllner in 40 ĂŒberprĂŒften Objekten des GaststĂ€tten- und Beherbergungsgewerbes in Sachsen-Anhalt eingeleitet. Am 08. Juni 2024 hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) … Weiter

GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige gestiegen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima bei den SoloselbstĂ€ndigen und Kleinstunternehmen hat sich im Mai verbessert. So stieg der „Jimdo-ifo-GeschĂ€ftsklimaindex“ auf -11,8* Punkte, nach -13,8* im April. Die GeschĂ€fte liefen besser, nur noch stellenweise zeigten sich die SelbstĂ€ndigen unzufrieden mit ihrer aktuellen Lage. Auch … Weiter

Handwerkskammer, IHK und Wirtschaftsförderung bieten geballte Expertise fĂŒr lokale Unternehmen / Zweiter Unternehmersprechtag in Magdeburg am 5. Juni

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Nach dem erfolgreichen Start im April veranstalten die Handwerkskammer, die Industrie- und Handelskammer sowie die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt am 5. Juni von 15.00 bis 17.00 Uhr den zweiten gemeinsamen Unternehmersprechtag. Ort ist die Handwerkskammer Magdeburg in der Garreisstraße 10. … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Juni: Erneute Verbesserung der Konsumstimmung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, reißt der monatelange AufwĂ€rtstrend der Verbraucherstimmung auch im Juni nicht ab. Der Index steigt bereits zum fĂŒnften Mal in Folge und klettert damit auf den höchsten Stand seit August 2021. Dass … Weiter

Mai 2024: ifo GeschÀftsklima Ostdeutschland weiter gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex Ostdeutschland ist im Mai leicht gestiegen. Das Stimmungsbarometer fĂŒr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands stieg auf 92,8 Punkte, von 92,2 Punkten im April. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre GeschĂ€ftslage etwas besser als im Vormonat und hoben ihre … Weiter

Ahlhaus: BĂŒrgergeld verschĂ€rft ArbeitskrĂ€ftemangel im Mittelstand dramatisch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehr als 70 Prozent der mittelstĂ€ndischen Unternehmen haben seit der EinfĂŒhrung des BĂŒrgergeldes Probleme, ArbeitskrĂ€fte im Niedriglohnbereich zu finden. Dies geht aus einer aktuellen Blitzumfrage von Der Mittelstand. BVMW hervor. Jedes Dritte der befragten Unternehmen gab außerdem an, dass Mitarbeiter … Weiter

Mai 2024: ifo BeschÀftigungsbarometer gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland hat leicht zugenommen. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer stieg im Mai auf 96,3 Punkte, nach 96,0 Punkten im April. „Die Nachfrage nach ArbeitskrĂ€ften bleibt aber eher schwach“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Dort, wo … Weiter