Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juli 2023: +9,6 % zum Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Juli 2023 +9,6 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) +1,5 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +7,6 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, Juli 2023 +0,2 % zum Vorjahresmonat (real) +6,3 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der … Weiter

Wie branchenspezifische Businessplan-Vorlagen Ihre Planung und Finanzierung erleichtern

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Bei der GrĂŒndung eines Unternehmens ist es entscheidend, jeden Aspekt von der Produktpalette ĂŒber das Marketing bis hin zur Finanzplanung bis ins Detail zu durchdenken. Denn unabhĂ€ngig davon, wie vielversprechend eine GeschĂ€ftsidee sein mag, ohne klare Struktur und systematische Vorbereitung … Weiter

Maximiere jede Minute: Strategien zur Steigerung Ihrer ProduktivitÀt

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Zeit: Ein Gut, das, einmal verloren, nie wieder zurĂŒckgewonnen werden kann. Jedes Ticken der Uhr erinnert uns sanft daran, dass unser wertvollstes Gut stĂ€ndig abnimmt. Da die Anforderungen an unsere Aufmerksamkeit zunehmen, wird die Kunst, unseren Fokus gezielt zu lenken, … Weiter

NĂ€chster GrĂŒnderstammtisch am 20. September

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Wirtschaftsdezernat der Landeshauptstadt lĂ€dt fĂŒr den 20. September um 18.00 Uhr GrĂŒndungsinteressierte, Jungunternehmer*innen sowie Start-Ups zum nĂ€chsten GrĂŒnderstammtisch ein. Veranstaltungsort ist das Innovations- und GrĂŒnderzentrum (IGZ) in der Mittagstraße 16p. Schwerpunkt ist diesmal das Thema Förderung. UnternehmensgrĂŒndende und … Weiter

GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige kĂŒhlt immer mehr ab

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige hat sich zum fĂŒnften Mal in Folge verschlechtert. Das ergibt die aktuelle ifo-Befragung fĂŒr dieses Segment („Jimdo-ifo-GeschĂ€ftsklimaindex fĂŒr SelbststĂ€ndige“). Der Index sank im August auf -19,9 Punkte, nach -16,4 im Juli. „Die Lage in der deutschen … Weiter

GrĂŒndung leicht gemacht: Kompakter Beratungstag fĂŒr ExistenzgrĂŒndende am 18. September

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. GrĂŒndungsinteressierte und Jungunternehmer*innen haben beim kompakten Beratungstag fĂŒr ExistenzgrĂŒndende am 18. September die Gelegenheit, sich umfassend zum Thema ExistenzgrĂŒndung und Unternehmensnachfolge beraten zu lassen. Der Beratungstag ist von 16.00 bis 18.00 Uhr im Hansesaal des Alten Rathauses. GrĂŒndende stehen … Weiter

Zahl der Kurzarbeitenden trotz Flaute gesunken

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Zahl der Kurzarbeitenden ist gesunken, trotz der Wirtschaftsflaute. Sie lag im August bei 110.000 Menschen, nach 150.000* im Mai. Das geht aus SchĂ€tzungen des ifo Instituts auf Grundlage der ifo Konjunkturumfragen und Zahlen der Bundesagentur fĂŒr Arbeit hervor. „Die … Weiter

MaterialengpÀsse in der Industrie erneut gesunken

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Materialknappheit in der deutschen Industrie hat sich entspannt. Im August berichteten noch 24,4 Prozent der befragten Firmen von EngpĂ€ssen, nach 29,5 Prozent im Juli. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. „Die Entwicklung bewegt sich immer … Weiter

ErmĂ€ĂŸigte Umsatzsteuer fĂŒr Gastronomen, Speisen – Thomas: Gastronomen dauerhaft entlasten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum Ende des Jahres lĂ€uft die ermĂ€ĂŸigte Umsatzsteuer fĂŒr Speisen aus. Zur Diskussion um die Beibehaltung dieser Entlastungsmaßnahme erklĂ€rt der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto): „Wir wollen weitere Preissteigerungen in der Gastronomie und den … Weiter

Inflation – Thomas: Deutschland hat kein Versorgungsproblem, Deutschland hat ein Preisproblem

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, fordert sinkende Energiepreise. Deutschland habe kein Versorgungsproblem, Deutschland habe ein Preisproblem. Dieses sorge fĂŒr eine anhaltend hohe Inflation und eine sinkende WettbewerbsfĂ€higkeit der deutschen Wirtschaft. „Jetzt muss alles ans Netz, was … Weiter