Umsatzloch beim Einzelhandel im Zentrum, VorstÀdte und Umland profitieren

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die EinzelhandelsumsĂ€tze in den InnenstĂ€dten liegen weiter unter dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. Das sind die Ergebnisse einer Studie des ifo Instituts fĂŒr die Regionen von Berlin, MĂŒnchen, Hamburg, Stuttgart und Dresden. „Die privaten Ausgaben im Zentrum lagen im … Weiter

2022 legten die IndustrieumsÀtze in Sachsen-Anhalt deutlich zu

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. 2022 meldeten die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes und des Bergbaus in Sachsen-Anhalt einen Produktionswert von 51 015 Mill. EUR, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Die Produktion von zum Absatz bestimmten Waren erreichte damit einen neuen Höchstwert. Der Anstieg der … Weiter

NĂ€chster GrĂŒnderstammtisch am 17. Mai

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Wirtschaftsdezernat der Landeshauptstadt lĂ€dt fĂŒr den 17. Mai um 18.00 Uhr GrĂŒndungsinteressierte, Jungunternehmer*innen sowie Start-Ups zum nĂ€chsten GrĂŒnderstammtisch ein. Veranstaltungsort ist das Innovations- und GrĂŒnderzentrum (IGZ) in der Mittagstraße 16p in Magdeburg. Schwerpunkt ist die erfolgreiche Umsetzung professioneller … Weiter

Barrierefreiheit / Minister Sven Schulze ĂŒberreicht GĂŒtesiegel an touristische Einrichtungen in Quedlinburg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Quedlinburg. Sachsen-Anhalts Tourismusminister Sven Schulze (Foto) hat heute das i-Marke-Zertifikat fĂŒr geprĂŒfte Tourist-Informationen und sechs GĂŒtesiegel „Reisen fĂŒr Alle“ an touristische Einrichtungen in der Welterbestadt Quedlinburg (Landkreis Harz) ĂŒbergeben. Mehr als 50 Tourismusanbieter aus dem Harz arbeiten bereits am Abbau von Barrieren in ihren … Weiter

Gewerbeabmeldungen im Gesundheits- und Sozialwesen fast verdoppelt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im I. Quartal 2023 wurden in Sachsen-Anhalt insgesamt 3 170 Gewerbean- und 2 949 Gewerbeabmeldungen erfasst. Damit ergab sich im I. Quartal 2023 ein positiver Saldo (mehr Anmeldungen als Abmeldungen). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, stiegen die Gewerbeanmeldungen im Vergleich … Weiter

GeschÀfte der deutschen Autoindustrie laufen etwas besser

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die GeschĂ€ftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich leicht verbessert. Im April stieg der Indikator fĂŒr die Hersteller auf 23,7 Punkte, nach 19,3* im MĂ€rz. Bei den Zulieferern stieg er auf 35,2 Punkte, nach 34,6*. „Die Zulieferer sind … Weiter

Lebensmitteleinzelhandel mit grĂ¶ĂŸtem UmsatzrĂŒckgang zum Vorjahresmonat seit 1994

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, MĂ€rz 2023 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -2,4 % zum Vormonat (real) -1,3 % zum Vormonat (nominal) -8,6 % zum Vorjahresmonat (real) -0,2 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im MĂ€rz 2023 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

„Ungebrochen solidarisch“ – DGB feiert den Tag der Arbeit am 1. Mai 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“ begeht der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) den Tag der Arbeit mit Kundgebungen auf den Straßen und PlĂ€tzen im gesamten Bundesgebiet. Auf der zentralen Kundgebung in Köln betonte die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi (Foto) die Bedeutung des 1. Mai im … Weiter

Kompakter Beratungstag fĂŒr ExistenzgrĂŒndende am 2. Mai im Rathaus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. GrĂŒndungsinteressierte und Jungunternehmer*innen haben beim kompakten Beratungstag fĂŒr ExistenzgrĂŒndende am 2. Mai die Gelegenheit, sich umfassend zum Thema ExistenzgrĂŒndung und Unternehmensnachfolge beraten zu lassen. Der Beratungstag ist von 16.00 bis 18.00 Uhr im Hansesaal des Alten Rathauses. Erstmals wird … Weiter

Thomas: Der Gegner der Wirtschaft ist grĂŒn

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat angesichts einer aktuellen Debatte im Landtag die wirtschaftspolitische Entwicklung des Bundeslandes als erfreulich bezeichnet. Nach Jahren der Stagnation habe sich Sachsen-Anhalt in allen wesentlichen Kennziffern wie der Arbeitslosigkeit, … Weiter