IWF bescheinigt wirtschaftlichen Abstieg / Connemann: Deutschland wird zum Schlusslicht unter den Industrienationen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Deutschlands wirtschaftlicher Abstieg ist nun international amtlich: Der Internationale WĂ€hrungsfonds (IWF) rechnet fĂŒr die Bundesrepublik im kommenden Jahr mit einer Rezession – anders etwa als fĂŒr Frankreich, Spanien oder Großbritannien. Dazu erklĂ€rt Gitta Connemann (Foto), die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und … Weiter

KfW-ifo-KredithĂŒrde: Kreditzugang fĂŒr den Mittelstand verschlechtert sich im dritten Quartal deutlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

27,9 % der kleinen und mittleren Unternehmen spĂŒren restriktives Bankenverhalten Kreditzugang fĂŒr Großunternehmen entspannt sich dagegen Kreditnachfrage insgesamt nur wenig verĂ€ndert Im dritten Quartal ist die KfW-ifo-KredithĂŒrde fĂŒr kleine und mittlere Unternehmen steil angestiegen. 27,9 % der befragten MittelstĂ€ndler, die … Weiter

Gaspreisbremse sofort, Thomas: Brauchen endlich sofortigen Gaspreisdeckel fĂŒr Verbraucher und Wirtschaft

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas,  hat von der Bundesregierung ein entschlossenes Handeln eingefordert: „Die jetzigen Maßnahmen sind untauglich um die Energiekrise zu bewĂ€ltigen. Angesichts der Mangellage bei Strom- und Gas ist ein offener Streit um die … Weiter

Randstad-ifo-Umfrage: Nur jedes dritte deutsche Unternehmen hat Notfallplan fĂŒr Energie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nur knapp jedes dritte deutsche Unternehmen hat einen Notfallplan, um die Energiekrise zu bewĂ€ltigen. Das geht aus der neuen Randstad-ifo-Personalleiterbefragung unter 700 Personalverantwortlichen hervor. „Je kleiner das Unternehmen, desto seltener wurden Maßnahmen auf den Weg gebracht. Bei Unternehmen mit mehr … Weiter

Pleitewelle nimmt Fahrt auf / Connemann: Gaspreisdeckel zu spĂ€t – Mittelstand bleibt gefĂ€hrdet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die VorschlĂ€ge der von der Bundesregierung einberufenen Expertenkommission zur Deckelung des Gaspreises kommen zu spĂ€t und reichen nicht aus. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklĂ€rt: „Es ist zum Verzweifeln. Nur halbe Sachen – und die zu spĂ€t. Die Ampel hat … Weiter

Mittelstand fordert: Gaspreis-Kommission darf kleine und mittlere Unternehmen nicht vergessen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gestern hat die von der Bundesregierung eingesetzte Gaspreis-Kommission ihre VorschlĂ€ge zur Entlastung bei den Gaspreisen vorgestellt. „Das ist zu wenig und stoppt den massenweisen Exodus unternehmerischer Existenzen nicht“, kritisiert Markus Jerger (Foto), Vorsitzender des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW. „Die Erwartungen … Weiter

Immer mehr Stornierungen im Wohnungsbau

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Stornierungswelle im Wohnungsbau brandet höher. Im September waren 16,7 Prozent der befragten Unternehmen davon betroffen, nach 11,6 Prozent im Vormonat. Das ergaben die Umfragen des ifo Instituts. „Aufgrund der explodierenden Material- und Energiepreise sowie der steigenden Finanzierungszinsen ist die … Weiter

Creditreform warnt: Zahlungsmoral in der Wirtschaft sinkt von Woche zu Woche

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Starker Anstieg der Insolvenzen im ersten Quartal 2023 erwartet OsnabrĂŒck (ots). Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform warnt: Insbesondere die steigenden Energiekosten sorgen dafĂŒr, dass Unternehmen ihre Rechnungen verspĂ€tet oder gar nicht zahlen. „Das Ausfallrisiko bei Unternehmen steigt derzeit fast wöchentlich“, sagte der … Weiter

Gaspreisbremse unzureichend, Thomas: Das geht völlig an der RealitĂ€t vorbei – Tausende Insolvenzen befĂŒrchtet

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hĂ€lt die VorschlĂ€ge der Expertenkommission Gas und WĂ€rme zur Gaspreisbremse fĂŒr unzureichend: „FĂŒr die Wirtschaft und Industrie ist in der ersten Stufe nichts dabei.  In welchem Umfang die zweite Stufe … Weiter

Einzelhandelsumsatz im August 2022 um 1,3 % niedriger als im Vormonat / Lebensmittelhandel mit niedrigstem Umsatz seit 2017, Tankstellen mit grĂ¶ĂŸtem Plus seit 1994

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, August 2022 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -1,3 % zum Vormonat (real) +0,1 % zum Vormonat (nominal) -4,3 % zum Vorjahresmonat (real) +5,4 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im August 2022 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter