Verband kommunaler Unternehmen fordert einfache und rasche Lösung fĂŒr Gaspreisbremse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn / Berlin. Der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), Ingbert Liebing (Foto), hat die Bundesregierung zu einer schnellen und „einfach umsetzbaren Lösung“ bei der Gaspreisbremse aufgerufen. „Wir werben fĂŒr eine möglichst einfache Lösung, und das heißt einen Abschlag, einen … Weiter

ifo Institut/EconPol Europe: Großteil der deutschen Unternehmen hat Beschaffungsstrategie in Folge von Lieferkettenstörungen verĂ€ndert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ĂŒberwiegende Mehrheit der deutschen Unternehmen hat seit der Corona-Pandemie konkrete Maßnahmen ergriffen, um ihre Lieferketten anzupassen. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts unter 4.000 Unternehmen vom Juli 2022 hervor, die das Forschungsnetzwerk EconPol Europe veröffentlicht hat. Demnach … Weiter

Programm „Sachsen-Anhalt ENERGIE“: Bislang 56 Mio. Euro bewilligt

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Umweltministerium wird Investitionen von Unternehmen in energieeffiziente Produktion auch in kommenden Jahren unterstĂŒtzen Magdeburg. Das Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ENERGIE“ des Umweltministeriums ist ein voller Erfolg: In der jetzt auslaufenden EU-Strukturfondsperiode wurden bislang etwa 56 Millionen Euro fĂŒr knapp 600 Vorhaben bewilligt, … Weiter

ifo Institut: Mehr Firmen wollen ihre Preise erhöhen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehr deutsche Unternehmen als im Vormonat planen, ihre Preise zu erhöhen. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. Die Preiserwartungen fĂŒr die kommenden Monate stiegen fĂŒr die Gesamtwirtschaft im September auf 53,5 Punkte, nach 48,1 (saisonbereinigt korrigiert) … Weiter

Situation der Autohersteller verbessert sich leicht

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die GeschĂ€fte in der deutschen Automobilbranche sind im September etwas besser gelaufen. Der Indikator fĂŒr die Branche stieg auf minus 5,4 Punkte, von minus 9,8. Das geht aus den Umfragen des ifo Instituts hervor. Jedoch sanken die Erwartungen auf minus … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Oktober: Verbraucherstimmung setzt steilen Sinkflug fort

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Negativtrend bei der Verbraucherstimmung hĂ€lt im Oktober an. Das Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) geht den dritten Monat in Folge zurĂŒck und erreicht erneut ein Allzeittief. Der Index befindet sich damit in einem AbwĂ€rtstrend, der nach der Verlangsamung im … Weiter

Mittelstandsallianz: In der Krise zusammenstehen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die aktuelle Wirtschaftskrise mit hohen Inflationsraten, explodierenden Energiepreisen und gestörten Lieferketten geht an nahezu keiner Branche vorbei. Das spĂŒrt auch die Mittelstandsallianz, in der sich mehr als 30 mittelstĂ€ndisch geprĂ€gte BranchenverbĂ€nde unter dem Dach des Bundesverbandes mittelstĂ€ndische Wirtschaft Der Mittelstand. … Weiter

Inflation jetzt zweistellig / Connemann: Deutschlands wirtschaftlicher Abstieg geht weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit den heute vom Statistischen Bundesamt gemeldeten 10 Prozent heizt sich die Inflation weiter auf. Auch die gesamtwirtschaftlichen Aussichten sind dĂŒster: Das ebenfalls heute vorgestellte Herbstgutachten der fĂŒhrenden Wirtschaftsinstitute prognostiziert fĂŒr 2022 eine massive Rezession sowie „permanente Wohlstandsverluste“ fĂŒr Deutschland. … Weiter

Gasumlage gestoppt / Connemann: VerlĂ€ssliche Standortpolitik geht anders – Habeck hinterlĂ€sst Scherbenhaufen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Heute hat die Bundesregierung einen „wirtschaftlichen Abwehrschirm“ angekĂŒndigt. Dieser soll einen Preisdeckel fĂŒr Gas enthalten. Laut Medienaussagen des Bundeskanzlers soll zudem die Gasumlage gestoppt werden. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklĂ€rt dazu: „Endlich. Der Druck hat gewirkt. Der vom Kanzler … Weiter

Habeck-Absage fĂŒr Landtag Sachsen-Anhalt, Thomas: Anstatt vor ostdeutschen Landesparlamenten denkt Habeck lieber in Talkshows nach

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat die Absage des Bundeswirtschaftsministers in den Wirtschaftsausschuss des Landtages als völlig unangemessen bezeichnet. „Wir haben als eines der am meisten von der Gas- und Energiekrise betroffenen BundeslĂ€nder viele … Weiter