Viele Firmen wollen ihre Preise erhöhen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die deutschen Unternehmen wollen in großem Umfang ihre Preise erhöhen. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. Die Preiserwartungen fĂŒr die kommenden Monate lagen fĂŒr die Gesamtwirtschaft im August bei 47,5 Punkten, nach 47,6 im Juli. Bei … Weiter

CDU-Fraktion lÀdt Bundeswirtschafts-minister Habeck in Wirtschaftsausschuss

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Thomas: Machen uns Sorgen um ArbeitsplĂ€tze und Investitionen in Ostdeutschland Magdeburg. „Wir haben viele Fragen, aber nur ungenĂŒgende Antworten. Leider hören wir seit Monaten von Herrn Habeck nur, dass alles schlimmer und teurer wird. Dies fĂŒhrt zu großen Sorgen um … Weiter

KfW-Energiewende-barometer 2022: Zwei Drittel der Haushalte in Deutschland fĂŒrchten Folgen des Klimawandels

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kostendruck bei WĂ€rmeversorgung wird immer spĂŒrbarer 29 % der Haushalte nutzen Energiewendetechnologien Großes Potenzial im WohngebĂ€udebestand: Erst 30 % der Haushalte wohnen gut gedĂ€mmt Die Menschen in Deutschland nehmen die VerĂ€nderungen durch den Klimawandel deutlich wahr. Gut zwei Drittel der … Weiter

MIT fordert Sofortmaßnahmen fĂŒr Betriebe / Connemann: „Entlastungspaket ist Unterlassungspaket“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ohne Entlastungen drohen Insolvenzen, Abwanderung und Aufgabe von Betrieben Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) kritisiert das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung als vertane Chance. Die Ampel habe erneut keine strukturelle Entlastung fĂŒr kleine und mittlere Betriebe vorgesehen. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann … Weiter

Drittes Entlastungspaket: HDE begrĂŒĂŸt Entlastung fĂŒr Verbraucher, warnt aber vor VernachlĂ€ssigung der Unternehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Von den am Wochenende vorgestellten Ergebnissen des Koalitionsausschusses zeigt sich der Handelsverband Deutschland (HDE) enttĂ€uscht. Nach EinschĂ€tzung des Verbandes stellt das dritte Entlastungspaket zwar zentrale Weichen fĂŒr die UnterstĂŒtzung der Privathaushalte. Allerdings mangele es den geplanten Maßnahmen an Zielgenauigkeit und … Weiter

HDE-Konsumbarometer im September: Stimmung der Verbraucher trĂŒbt sich weiter ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der aktuellen Energiekrise, der anhaltend hohen Inflation und pandemiebedingter Unsicherheiten ist im September erneut eine Verschlechterung der Verbraucherstimmung zu beobachten. Das zeigt das Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE). Nachdem der Index im August ein Allzeittief erreicht hat, fĂ€llt er … Weiter

Lage in der Autobranche verschlechtert sich krÀftig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die aktuelle Lage in der deutschen Autobranche hat sich im August krĂ€ftig verschlechtert. Der Wert sackte in der ifo-Umfrage auf minus 10 Punkte, nach plus 7,5 Punkten im Juli. Die Erwartungen allerdings hellten sich etwas auf, von minus 4 auf … Weiter

Wirtschaftsminister Sven Schulze trifft sich kurzfristig mit Belegschaftsvertretern und GeschĂ€ftsfĂŒhrung von SKW Piesteritz

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Wittenberg. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze wird am morgigen Donnerstag kurzfristig nach Wittenberg reisen, um mit der UnternehmensgeschĂ€ftsfĂŒhrung und Vertretern der Belegschaft von SKW Piesteritz ĂŒber den aktuellen Stand der Beratungen mit dem Bund zu informieren und LösungsansĂ€tze zu diskutieren. Angesichts der aktuellen … Weiter

Connemann (MIT): Ampel-Totalausfall in Meseberg

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Regierungsklausur in Meseberg hat nach Auffassung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) keine greifbaren Ergebnisse hervorgebracht. „Schon wieder hat die Ampel nicht geliefert. In den wichtigsten Fragen, die die Betriebe und BĂŒrger bewegen, wurden keine Entscheidungen getroffen. Deutschland wird mitten … Weiter