Lehrermangel in Sachsen-Anhalt / PĂ€hle fordert fĂŒr das nĂ€chste Schuljahr: Jetzt alle KrĂ€fte mobilisieren

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt fehlt es fĂŒr alle Schulformen an LehrkrĂ€ften. FĂŒr den Start in das neue Schuljahr mĂŒssen deshalb alle Anstrengungen unternommen werden, um mehr LehrkrĂ€fte zu gewinnen und zu behalten. Die aktuellen Zahlen der Unterrichtsversorgung sind alarmierend. Von einer … Weiter

Sachsen-Anhalt setzt weiter auf zĂŒgigen Glasfaseranschluss fĂŒr alle Schulen im Land

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Bis Ende dieses Jahres sollen in Sachsen-Anhalt knapp 900 Standorte allgemein- und berufsbildender Schulen ans Glasfasernetz angeschlossen werden. „Als erstes Bundesland ĂŒberhaupt haben wir Ende 2019 damit begonnen, flĂ€chendeckend die Schulen des Landes zwischen Zeitz und Arendsee mit diesem … Weiter

Unterricht, Borchert: Mut fĂŒr neue Wege

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im kommenden Schuljahr können Sekundar- und Gemeinschaftsschulen aus dem klassischen Unterrichtsrhythmus ausbrechen und stattdessen eine „Vier-plus-eins-Woche“ einfĂŒhren. Ein Werktag kann dann fĂŒr digitales Lernen oder Praxistage in Unternehmen verwendet werden. Das sorgt fĂŒr mehr FlexibilitĂ€t bei der Unterrichtsplanung und -durchfĂŒhrung. Das … Weiter

„4-plus-1-Modell“ / PĂ€hle: Dieser Vorschlag ist innerhalb der Koalition nicht abgestimmt

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Wie der heutigen Presseberichterstattung zu entnehmen war, will Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner an 12 Schulen ein Modell mit vier PrĂ€senz-Unterrichtstagen pro Woche und einem Tag fĂŒrs Distanzlernen entwickeln. In einer heutigen Mitteilung des Ministeriums wurde ein Landtagsbeschluss zur BegrĂŒndung … Weiter

Bildungsministerium: Stellungnahme zum Unterrichtsorganisations-Modellprojekt 4+1

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Aufgrund teils missverstĂ€ndlicher Darstellung der Sachlage in der Presse stellt das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt hiermit klar: Das Projekt 4+1 ist ein Modellprojekt zu Unterrichtsorganisation von Schulen, das sich auf einem Beschluss des Landtages von Sachsen-Anhalt vom 24. Februar … Weiter

ifo Institut: Mehr Zeit und gute Lehrer machen gute SchĂŒler

Veröffentlicht in: #bildung | 0

Mehr Unterrichtszeit und gute Lehrerinnen verhelfen SchĂŒlerinnen zu besseren Leistungen. Das ist das Ergebnis einer Studie des ifo Instituts. „Der Effekt der Unterrichtszeit auf die SchĂŒlerleistungen ist im LĂ€nderdurchschnitt bei besser qualifizierten LehrkrĂ€ften grĂ¶ĂŸer“, sagt die ifo-Forscherin Katharina Wedel. Betrachtet … Weiter

LehrkrÀfte-Ausschreibung: Sachsen-Anhalt sucht rund 1.000 neue LehrkrÀfte

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt bietet mit einer weiteren umfangreichen Ausschreibungsrunde attraktive Jobs fĂŒr LehrkrĂ€fte an. Insgesamt sind 916 Stellen ausgeschrieben worden. Bildungsministerin Eva Feußner (Foto): „Lehrerinnen und Lehrer ĂŒbernehmen in der Gesellschaft eine ausgesprochen wichtige Funktion, nĂ€mlich Kinder und Jugendliche im … Weiter

Schule: Neue Unterrichtsmodelle prĂŒfen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Auf Initiative der CDU-Fraktion will die Koalition in Sachsen-Anhalt zusĂ€tzliche FreirĂ€ume in der konzeptionellen Unterrichtsplanung und -durchfĂŒhrung ermöglichen. Ziel ist, das Personal an unseren Schulen durch neue Formen der Unterrichtsorganisation bestmöglich einzusetzen. Einem entsprechenden Antrag hat der Landtag am Donnerstag … Weiter

Katja PĂ€hle (SPD) zur Erprobung neuer Modelle zur Unterrichtsorganisation an den Schulen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

PĂ€hle: â€žUnser Vorschlag ist modelloffen und stĂ€rkt Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten der Schulen.“ Der Landtag hat in seiner heutigen Sitzung einen Antrag der Koalitionsfraktionen zur Erprobung neuer Unterrichtsmodelle an den Schulen in Sachsen-Anhalt beraten. Die Landesregierung soll neue Unterrichtsorganisationsmodelle an ausgewĂ€hlten allgemeinbildenden … Weiter

Mehr als 200 000 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler im Schuljahr 2021/22 an allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Schuljahr 2021/22 werden an den 871 allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt 200 712 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler unterrichtet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entspricht dies einer Zunahme von 2 304 SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern bzw. 1,2 % im Vergleich zum vorherigen Schuljahr. … Weiter