Ergebnis der EVG-Urabstimmung: 52,3 Prozent Zustimmung fĂŒr Annahme der Schlichtung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Urabstimmung zu den Tarifverhandlungen zwischen Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und Deutsche Bahn AG stimmten 52,3 Prozent fĂŒr die Annahme der Schlichterempfehlung und somit gegen unbefristete Streiks. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,3 Prozent. Aktuell tagt der EVG-Bundesvorstand zum Wahlergebnis … Weiter

Offener Brief an alle EVG-Mitglieder bei der DB AG: Beteiligt Euch an der Urabstimmung!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Martin Burkert, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) richtet sich in einem offenen Brief an alle zur Urabstimmung aufgerufenen EVG-Mitglieder – lesen Sie hier den gesamten Brief… Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, nach einer langen und intensiven Tarifauseinandersetzung mit der DB … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: Hohe Zustimmung zum Tarifergebnis bei der Urabstimmung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der nach dem in der vierten Verhandlungsrunde erzielten Tarifergebnis fĂŒr die rund 160.000 TarifbeschĂ€ftigten der Deutschen Post AG eingeleiteten Urabstimmung haben sich die ver.di-Mitglieder des Unternehmens fĂŒr die Annahme des Tarifergebnisses entschieden. In der Urabstimmung votierten 61,7 Prozent der … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: Tarifergebnis in vierter Verhandlungsrunde – deutliche Einkommenserhöhungen durchgesetzt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der kurzfristig einberufenen vierten Tarifverhandlungsrunde fĂŒr die rund 160.000 TarifbeschĂ€ftigten bei der Deutschen Post AG haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Arbeitgeber ein Verhandlungsergebnis erzielt, das deutliche Erhöhungen der Entgelte und der VergĂŒtungen fĂŒr Auszubildende und dual Studierende … Weiter

Urabstimmung Tarifrunde Post AG: ver.di-Mitglieder lehnen Angebot der Arbeitgeber ab – Tarifverhandlungen werden fortgesetzt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen fĂŒr die rund 160.000 TarifbeschĂ€ftigten der Deutschen Post AG eingeleiteten Urabstimmung haben sich die ver.di-Mitglieder des Unternehmens fĂŒr die Ablehnung des von den Arbeitgebern vorgelegten Angebotes entschieden. In der Urabstimmung votierten 85,9 Prozent … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di weist Drohung der Arbeitgeber mit Ausgliederungen als EinschĂŒchterungsversuch zurĂŒck – Urabstimmung ab Montag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) weist die Drohung der Deutschen Post AG, Betriebsbereiche auszugliedern, als untaugliche EinschĂŒchterung der BeschĂ€ftigten vor der am morgigen Montag (20.2.22) beginnenden Urabstimmung im laufenden Tarifkonflikt zurĂŒck. „Auf diese Weise Ängste zu schĂŒren, ist ein weiterer Versuch, … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di beginnt Urabstimmung am Montag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen fĂŒr die rund 160.000 TarifbeschĂ€ftigten der Deutschen Post AG hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Urabstimmung ĂŒber die Ablehnung des von den Arbeitgebern in der dritten Verhandlungsrunde vorgelegten Angebotes und die DurchfĂŒhrung unbefristeter Arbeitskampfmaßnahmen eingeleitet. … Weiter