Radlerfreuden an Kocher, Jagst und Neckar / Tourentipps für den Kurzurlaub in der baden-württembergischen Radregion

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

(djd). Die Temperaturen mild – die Natur farbenfroh: Für viele ist der Herbst die schönste Jahreszeit, um mit dem Rad die Heimat zu entdecken. Abwechslungsreiche Touren inmitten herrlicher Landschaften finden Aktivurlauber zum Beispiel an Kocher, Jagst und Neckar – unter … Weiter

Meck-Pomm News: Fünf neue Betriebe nach „Reisen für Alle“ zertifiziert

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

In den letzten beiden Monaten wurden die folgenden fünf Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern neu nach den Kriterien von „Reisen für Alle“, der bundesweit gültigen Kennzeichnung im Bereich Barrierefreiheit, erhoben und zertifiziert: das Upstalsboom Hotel in Kühlungsborn, der Ferienpark Seehof, die Touristinformation Barth im neuen Vineta-Bürgerhaus, die Tourist-Information … Weiter

Biosphärengebiet Schwäbische Alb: Spektakuläre Ausblicke und Premiumwanderwege

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

(djd). Landschaft und Natur sind dem Onlineportal Statista zufolge für Wanderfreunde das wichtigste Kriterium bei der Wahl der Wanderregion. Umso schöner, wenn diese Eindrücke so vielfältig sind wie im Unesco-Biosphärenreservat Schwäbische Alb und wenn tolle Aussichtspunkte den Landstrich erlebbar machen. … Weiter

Der Fluss, die Kunst und die Römer: Drei der schönsten Radtouren durch die Freizeitregion Teutoburger Wald

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

(djd). Radfahren an schönen Flusswegen, dabei die abwechslungsreiche Natur der Mittelgebirgslandschaft genießen und danach im „Heilgarten Deutschlands“ erholen: Die Radregion Teutoburger Wald bietet zahlreiche Tourenmöglichkeiten für sportlich Aktive, Genussradler und Familien. Vorschläge finden sich unter www.teutoburgerwald.de/radregion. Von der Senne bis … Weiter

Tausche Wein gegen Übernachtung – im Kraichgau-Stromberg warten auf Wohnmobilisten ganz besondere Weinerlebnisse

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

(djd). Beim Aufstehen schweift der Blick über das Rebenmeer, abends sitzt man im Liegestuhl vor dem Wohnmobil und genießt den Sonnenuntergang bei einem guten Tropfen. Dazwischen locken lässige Weinpartys, urige Besenwirtschaften, schmucke Weinorte und tolle Wander- und Radwege. Im Kraichgau-Stromberg … Weiter

Einmal Prosecco und zurück, bitte! – Mit dem Rad genussvoll die Alpen über- und drei Länder und Klimazonen durchqueren

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

(epr) Radfahren gehört im Urlaub für viele zu den liebsten Freizeitaktivitäten. Der neue Fernradweg münchen venezia kombiniert Radeln mit Genuss: Er schließt die Lücke der Alpenüberquerung für den östlichen Alpenraum und verbindet Deutschlands südlichste Metropole mit Italiens Lagunen-Perle an der … Weiter

Mit dem E-Bike zu den schönsten Plätzen rund um den Waginger See

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

(djd). Bergblicke und Badepausen, Kraftplätze in der Natur und Kulinarik am Wegesrand – in Bilderbuchlandschaften wie der oberbayerischen Region rund um den Waginger See warten vielseitige Eindrücke und abwechslungsreiche Erlebnisse. Besonders nah kommt man Land und Leuten, wenn man die … Weiter

Das Schloss Hellbrunn in Salzburg begeistert seit über 400 Jahren seine Besucher

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

ZEITLOSE ÜBERRASCHUNGSEFFEKTE (djd).In glitzernden Fontänen schießt das Wasser aus dem Geweih eines Hirsches und vom Nass angetriebene Fabelwesen spähen aus Nischen hervor: Als davor nie gesehenen Ort der Vergnügungen und Erholung plante der bekannte Salzburger Fürsterzbischof Markus Sittikus das Schloss … Weiter

Wandern im Stubaital, ein einzigartiges Natur- und Bergerlebnis

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Neustift (ots) – Das Stubaital ist ein wahres Paradies für einen traumhaften Wanderurlaub in Tirol – besonders in den farbenprächtigen Herbstmonaten. Ein fast grenzenloses Wandernetz zieht sich durch das Stubaital und die Stubaier Alpen und bietet ein unvergessliches Natur- und … Weiter

DLRG Zwischenbilanz 2022: Bisher 199 Menschen ertrunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bad Nenndorf/Damp (ots) – In den ersten sieben Monaten des Jahres 2022 sind mindestens 199 Menschen in deutschen Gewässern ertrunken. Das sind 15 Personen mehr als zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr (Stichtag 20. Juli). Das gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft … Weiter