VdK-PrÀsidentin Verena Bentele ruft zur Stimmabgabe auf: Sie haben am Sonntag die Wahl!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor der Bundestagswahl am Sonntag, 23.2.2025, ruft VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele dazu auf, das Wahlrecht zu nutzen: „Wir haben viele Herausforderungen im Land, diese werden nicht durch den Streit von Regierungen gelöst. Jetzt haben Sie bei der Bundestagswahl am Sonntag die … Weiter

Bentele appelliert: „Im Wahlkampf-Endspurt mĂŒssen endlich soziale Themen auf den Tisch“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Sozialverband VdK kritisiert, dass soziale Themen in diesem Wahlkampf nur eine untergeordnete Rolle spielen. Das sieht auch eine sehr große Mehrheit der Menschen in Deutschland so, wie eine aktuelle reprĂ€sentative Umfrage zeigt, die der VdK in Auftrag gegeben hat. … Weiter

Kinderarmut muss zentrales Projekt der neuen Bundesregierung sein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat bei der Umsetzung einer Kindergrundsicherung versagt. Und auch die Wahlprogramme der Parteien bieten wenig Hoffnung, dass die EinfĂŒhrung einer echten Kindergrundsicherung in der nĂ€chsten Legislaturperiode RealitĂ€t wird. Die BĂŒndnis-Mitglieder rufen daher die Parteien auf, beim Thema Kinderarmut … Weiter

Bentele: „Eine neue Regierung muss fĂŒr sozialen Zusammenhalt eintreten“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Neuwahl des Bundestags rĂŒckt nĂ€her. Nach der kurzen Weihnachtspause geht der Wahlkampf in die nĂ€chste Runde. Der Sozialverband VdK appelliert an die Parteien, die StĂ€rkung der Wirtschaft und des Sozialstaates nicht gegeneinander auszuspielen. „Wir sehen immer mehr, wie die … Weiter

Bundestagswahl: VdK erwartet deutliches Bekenntnis zum Sozialstaat

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein starker Sozialstaat muss im anstehenden Wahlkampf das zentrale Thema aller demokratischen Parteien sein. Um die soziale Spaltung zu stoppen, mĂŒssen Politikerinnen und Politiker jetzt konkrete LösungsvorschlĂ€ge vorlegen. „Wir brauchen einen Staat, der vor Armut jeden Alters schĂŒtzt, gut pflegt, … Weiter

VdK: Her mit der solidarischen Kranken- und Pflegeversicherung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur AnkĂŒndigung von Bundeskanzler Olaf Scholz im „Bericht aus Berlin“, sich fĂŒr mehr SolidaritĂ€t in der Kranken- und Pflegeversicherung einzusetzen, sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Olaf Scholz hat richtigerweise auf eine notwendige Reform der Finanzierung von Kranken- und Pflegeversicherung hingewiesen, damit … Weiter

Bentele: „Kalter Strukturwandel ist grĂ¶ĂŸte Gefahr fĂŒr Krankenhauswesen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Krankenhausreform steht auf der Kippe: Der Bundesrat entscheidet heute am Freitag, ob er dazu den Vermittlungsausschuss anruft oder das Gesetz billigt. Dazu sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Wird der Vermittlungsausschuss angerufen, ist die Krankenhausreform Geschichte. Das löst weder strukturelle noch … Weiter

VdK: Wir alle brauchen eine verantwortungsvolle Regierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verena Bentele, PrĂ€sidentin des Sozialverbands VdK, ĂŒbt scharfe Kritik an der Blockadehaltung der FDP und deren Sparpolitik. „Mit den Sparvorgaben von Christian Lindner wird der soziale Zusammenhalt in Deutschland aufs Spiel gesetzt“, so Bentele. „Menschen werden gegeneinander ausgespielt, anstatt ihre … Weiter

VdK: Bund muss Coronahilfen an Pflegekassen zurĂŒckzahlen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung wird 5,9 Milliarden Euro, die der Pflegekasse als Coronahilfen entnommen wurden, in absehbarer Zeit nicht zurĂŒckzahlen. Das geht aus einer Antwort auf eine Anfrage eines CSU-Abgeordneten an das Bundesgesundheitsministerium hervor. Darin wird auf die „angespannte Lage des Bundeshaushalts“ … Weiter

Bentele: „Pflegeversicherung braucht eine Grundsanierung“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Pflegeversicherung braucht eine Grundsanierung! Jetzt! NotfallplĂ€ne und kurzfristige Maßnahmen werden die vielen Löcher nicht mehr stopfen können, die es bei der Pflegeversicherung inzwischen gibt. Immer weitere kurzfristige Beitragssteigerungen belasten die Beitragszahlenden und fĂŒhren zu massiver Verunsicherung bei PflegebedĂŒrftigen und … Weiter