Bentele: „Pflege von Angehörigen ist kein Hobby“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum EuropĂ€ischen Tag der pflegenden Angehörigen am 6. Oktober sagt Verena Bentele (Foto), PrĂ€sidentin des grĂ¶ĂŸten deutschen Sozialverbands VdK: „FĂŒr viele ist es eine SelbstverstĂ€ndlichkeit: Wenn die Liebsten erkranken oder mehr Pflege benötigen, sind Ehepartner, Kinder oder Eltern zur Stelle. … Weiter

BĂŒndnis SozialvertrĂ€gliche MobilitĂ€tswende: „Das Deutschlandticket muss ĂŒber die Legislaturperiode hinaus Bestand haben“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AnlĂ€sslich der Sonderverkehrsministerkonferenz am 23.9. fordert das BĂŒndnis SozialvertrĂ€gliche MobilitĂ€tswende, dem auch der VdK angehört, von Bund und LĂ€ndern PreisstabilitĂ€t fĂŒr das Deutschlandticket, eine ErgĂ€nzung durch ein bundesweit einheitliches Sozialticket sowie eine Finanzabsicherung fĂŒr die Jahre 2025 und 2026. ZusĂ€tzlich … Weiter

Verena Bentele: „Haushalt birgt die Gefahr, die Gesellschaft weiter zu spalten“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Von Dienstag an berĂ€t der Bundestag ĂŒber den Haushalt 2025. Dazu sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele (Foto): „Der Haushaltsentwurf birgt die Gefahr, die Gesellschaft weiter zu spalten. Die Regierungsparteien mĂŒssen dringend gemeinsam und ohne öffentlichen Streit einen Haushalt auf den Weg … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin Bentele: „Schlechte Nachrichten fĂŒr alle gesetzlich Versicherten“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat darauf hingewiesen, dass zum Anfang des kommenden Jahres die ZusatzbeitrĂ€ge der gesetzlichen Krankenkassen steigen werden. Die ZusatzbeitrĂ€ge werden nach Aussage des GKV-Spitzenverbandes um mindestens 0,6 Prozentpunkte steigen. Dazu erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Die Anhebung der ZusatzbeitrĂ€ge … Weiter

Arbeit in der Rente: Zu viele haben Angst vor Altersarmut

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fast jeder Zweite ĂŒber 50 Jahre kann sich vorstellen, neben der Rente zu arbeiten. Aber: Knapp ein Drittel (30,5 Prozent) davon gibt als Grund an, dass das Geld im Ruhestand nicht reicht. Das ergab eine reprĂ€sentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey … Weiter

Haushaltsdebatte: VdK fordert Lohnersatzleistung fĂŒr pflegende Angehörige

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundeshaushalt 2025 wird trotz Nachverhandlungen voraussichtlich kleiner ausfallen als der von 2024. Sieben Milliarden Euro weniger als in diesem Jahr will die Regierung 2025 ausgeben. Hatte 2024 die Summe aus ursprĂŒnglichem Haushalt (rund 477 Milliarden) und nun beschlossenem Nachtragshaushalt … Weiter

VdK fordert Sozialtarif fĂŒr Deutschlandticket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Verkehrsminister der LĂ€nder haben eine Preiserhöhung des Deutschlandtickets ab Oktober angekĂŒndigt. Der neue Preis steht noch nicht fest. VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele sagt: „Das 49-Euro-Ticket ist fĂŒr viele ein guter Anreiz, das Auto im Alltag hĂ€ufiger stehenzulassen. Mit einer Preiserhöhung … Weiter

BĂŒndnis Kindergrundsicherung: Koalition geht in die Sommerpause und vergisst die Kinder!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BĂŒndnis aus 20 VerbĂ€nden und 13 Wissenschaftler*innen ist erschĂŒttert, dass die Bundesregierung sich zu keiner echten Kindergrundsicherung fĂŒr arme Kinder durchringen kann. Seit Monaten hĂ€ngt der Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung im Bundestag fest. Dabei wurde die ursprĂŒngliche Reformidee in der Koalition … Weiter

VdK: „Kindergrundsicherung muss vollstĂ€ndig bei den Alleinerziehenden ankommen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verena Bentele: „Regelungen zu den temporĂ€ren Bedarfsgemeinschaften aus dem BĂŒrgergeld sollen nicht in der Kindergrundsicherung ĂŒbernommen werden“ Die Bertelsmann-Stiftung hat heute eine Studie zur Lebenssituation von Alleinerziehenden veröffentlicht. Sie zeigt, dass vier von zehn alleinerziehenden Familien in Deutschland armutsgefĂ€hrdet sind. … Weiter

VdK: UnbĂŒrokratischer Zugang zu Sozialleistungen ist lĂ€ngst ĂŒberfĂ€llig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SPD im Bundestag hat kĂŒrzlich angekĂŒndigt, Leistungen des Sozialstaats fĂŒr die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger verstĂ€ndlicher und einfacher zugĂ€nglich zu machen. Dazu sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Dieser Schritt ist lĂ€ngst ĂŒberfĂ€llig. Wer UnterstĂŒtzung braucht, muss wissen, auf welche Sozialleistungen ein … Weiter