Ausflugstipp: Landeserntedankfest am 14. und 15. September im Elbauenpark Magdeburg

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein Höhepunkt im Jahreskalender und eine Herzensangelegenheit fĂŒr die Branche: Sachsen-Anhalts Landwirtschaft bittet am 14. und 15. September, jeweils von 10 bis 18 Uhr, zum 29. Landeserntedankfest in den Elbauenpark Magdeburg. Die Ernte ist in weiten Teilen eingefahren und … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff eröffnet am Samstag das Landeserntedankfest

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird am Sonnabend, 14. September 2024, 13.30 Uhr, gemeinsam mit Landwirtschaftsminister Sven Schulze das Landeserntedankfest im Elbauenpark, Tessenowstr. 7, 39114 Magdeburg, eröffnen. Im Anschluss wird Haseloff einen Rundgang ĂŒber das FestgelĂ€nde unternehmen. Foto (c) Elbauenpark … Weiter

Starte dein „Projekt Zukunft“ an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Unter dem Motto „Projekt Zukunft“ lĂ€dt die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg (UMMD) alle Interessierten herzlich zum Ausbildungstag am 14. September 2024 ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr bietet sich an zwei Standorten – dem Ausbildungszentrum fĂŒr Gesundheitsfachberufe und dem UMMD-Campus – … Weiter

„Vielsaitig“! am Samstag – Tag der Streicherinnen und Streicher am Konservatorium

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Samstag, den 14.09.2024, findet in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr im Konservatorium Georg Philipp Telemann unter dem Motto „Vielsaitig!“ ein Tag der Streichinstrumentalisten statt. Angesprochen und eingeladen sind SchĂŒlerinnen und SchĂŒler aller Altersstufen, oder Musizierende, die … Weiter

Rennsport Magdeburg: Famoser Schlussakt im Herrenkrug

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Besser hĂ€tte die Saison 2024 am Sonnabend im Magdeburger Herrenkrug nicht enden können! Ein im wahrsten Sinne des Wortes heißes Finale -bei teilweise ĂŒber 33 Grad Außentemperatur- ließ die Herzen der 2500 Zuschauer und GĂ€ste sowohl aus sportlicher Sicht … Weiter

Countdown zur MĂŒckenwiesn 2024

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Preis fĂŒr die Maß Festbier steht fest / Noch Restkarten fĂŒr StargĂ€ste wie Heino und Co. zu haben Magdeburg. Das Magdeburger Oktoberfest, die MĂŒckenwiesn 2024, steht in den Startlöchern. Am Freitag, den 20. September, eröffnet OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris das diesjĂ€hrige … Weiter

Tag des offenen Denkmals: DenkmÀler laden zum Entdecken ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rund 6.000 DenkmĂ€ler sind an diesem Sonntag am Tag des offenen Denkmals zu besichtigen. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Vielerorts gibt es StadtrundgĂ€nge, FĂŒhrungen und Radtouren. Die zentrale Eröffnungsveranstaltung findet im rheinland-pfĂ€lzischen Speyer … Weiter

Gesellschaftshaus Magdeburg: Chorgesang, Sinfonisches und Kuchen beim Tag des Offenen Denkmals

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum Tag des Offenen Denkmals heute am Sonntag, 8.9., öffnet auch das Magdeburger Gesellschaftshaus seine Pforten. Von 14 bis 18 Uhr gibt es musikalische Programme HausfĂŒhrungen und gastronomische Angebote. Der Eintritt ist frei. In einer FĂŒhrungen gibt der Leiter … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: „Gruß aus MĂŒnchen: Bedeutende MĂŒnchner Komponisten“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Landeskirchenmusikdirektor Matthias Roth, unter anderem von Bayerns Landeshauptstadt MĂŒnchen war und ist ein kulturelles Zentrum. Bedeutende Musiker/innen und Komponisten haben in dieser Stadt gewirkt. Das gilt auch fĂŒr Komponisten von Orgelmusik , welche die Orgelmusik weit ĂŒber die Grenzen … Weiter

Heute am Tag des offenen Denkmals „Wahr-Zeichen“ erleben: Dom St. Mauritius und St. Katharina

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz lĂ€dt auch in diesem Jahr zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals ein. Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ öffnen an diesem Sonntag, 8. September, wieder zahlreiche Magdeburger Einrichtungen und KulturdenkmĂ€ler fĂŒr die Öffentlichkeit. Domplatz, … Weiter