Inflationsrate bleibt bei ĂŒber 2%

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die ifo Preiserwartungen sind im MĂ€rz leicht gesunken auf 18,7 Punkte, nach 19,3* im Februar. Im Großen und Ganzen setzt der FrĂŒhindikator fĂŒr die Preisentwicklung in Deutschland damit seine seit fast zwei Jahren anhaltende SeitwĂ€rtsbewegung fort. „Die Inflationsrate dĂŒrfte daher … Weiter

Einzelhandelsumsatz im Februar 2025 real um 0,8 % höher als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Februar 2025 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) +0,8 % zum Vormonat (real) +0,8 % zum Vormonat (nominal) +4,9 % zum Vorjahresmonat (real) +5,9 % zum Vorjahresmonat (nominal) Januar 2025 (revidiert, kalender- und saisonbereinigt) +0,7 % zum Vormonat (real) +0,6 % … Weiter

EinzelhÀndler etwas zuversichtlicher

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das ifo GeschĂ€ftsklima im Einzelhandel ist im MĂ€rz angestiegen. Der Indikator verbesserte sich auf -22,6 Punkte, nach -23,8 Punkten im Februar. Die GeschĂ€ftserwartungen der EinzelhĂ€ndler fĂŒr die nĂ€chsten Monate haben sich leicht aufgehellt, bleiben aber ĂŒberwiegend pessimistisch. Ihre aktuelle Lage … Weiter

Verbraucherpreise: Institut warnt vor Erhöhung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Milliarden-Paket fĂŒr Verteidigung und Infrastruktur könnte die Preise fĂŒr Verbraucher steigen lassen. Davor warnt das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft. „Eine schuldenfinanzierte Ausweitung der Staatsausgaben hat folglich das Potenzial, eine Inflationsdynamik hervorzurufen, wenn die Angebotsseite die zusĂ€tzliche Nachfrage nicht … Weiter

Möbelindustrie verzeichnet 2024 UmsatzrĂŒckgang von 7,8 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Möbelindustrie hat im Jahr 2024 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen rund 16,3 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet – das sind 7,8 % weniger als im Jahr 2023. Damals verbuchte die Branche nominal 17,7 Milliarden Euro Umsatz, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter … Weiter

Heute ist Weltverbrauchertag: InternetkriminalitĂ€t immer grĂ¶ĂŸere Bedrohung – Notfall-Check der Verbraucherzentrale hilft Betroffenen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. BetrĂŒgerische E-Mails, Abzocke auf Secondhand-Plattformen, Erpressungsversuche im Netz oder der illegale Zugriff auf persönliche Accounts – CyberkriminalitĂ€t ist vielfĂ€ltig und oft schwer zu erkennen. AnlĂ€sslich des Weltverbrauchertages am 15. MĂ€rz 2025 weisen das Justiz- und Verbraucherschutzministerium Sachsen-Anhalt sowie die … Weiter

Inflationsrate im Februar 2025 bei +2,3 % / Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln verstÀrkt sich

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Februar 2025 +2,3 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2025 +2,6 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis: +2,8 %) +0,5 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis: +0,6 %) Die Inflationsrate in … Weiter

DÖNER KEBAB: Kunden meiden Imbisse wegen des Döner-Schocks! Senken sich bald die Döner Preise?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein Döner fĂŒr 4 oder 5 Euro – das war einmal. Heute kostet das beliebteste Fast Food der Deutschen vielerorts 8,50 Euro oder mehr, und viele Kunden reagieren darauf mit Frust. Einige verzichten mittlerweile auf ihren wöchentlichen Döner oder suchen … Weiter

HDE-Konsumbarometer im MĂ€rz: Verbraucherstimmung stagniert bei anhaltender Unsicherheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland zuletzt aufgehellt hatte, bleibt sie im MĂ€rz unverĂ€ndert. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach stagniert der Index und weist einen Ă€hnlichen Wert auf wie im Vormonat. Die anhaltenden … Weiter

Inflationsrate im Februar 2025 voraussichtlich +2,3 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Februar 2025: +2,3 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2025: +2,8 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,6 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Februar 2025 voraussichtlich +2,3 % betragen. Gemessen … Weiter