Inflationsrate im Jahr 2023 bei +5,9 % / Inflationsrate verstÀrkt sich im Dezember 2023 wieder mit +3,7 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Dezember und Jahr 2023 +3,7 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,1 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +5,9 % im Jahresdurchschnitt 2023 gegenĂŒber 2022 (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Dezember und Jahr 2023 +3,8 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges … Weiter

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im November 2023 um 11,0 % niedriger als im November 2022 / Preise fĂŒr GemĂŒse, Obst und Kartoffeln gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, November 2023 -11,0 % zum Vorjahresmonat +0,1 % zum Vormonat Preise fĂŒr pflanzliche Erzeugnisse -8,8 % zum Vorjahresmonat Preise fĂŒr tierische Erzeugnisse -12,3 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im November 2023 um 11,0 … Weiter

Konsumenten zurĂŒckhaltend: Möbelhandel schwĂ€chelt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Deutschlands Möbelhandel bekommt die KaufzurĂŒckhaltung der Konsumentinnen und Konsumenten zu spĂŒren. In den ersten elf Monaten des Jahres 2023 sei der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,1 Prozent gesunken, teilte der Handelsverband Wohnen und BĂŒro (HWB) auf Anfrage mit. … Weiter

WISO: Erbe vom Staat mit 20.000 Euro fĂŒr alle 18-JĂ€hrigen (ZDF 19:25 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Idee klingt einfach: Zum 18. Geburtstag bekommen alle einen Geldbetrag vom Staat geschenkt – egal, ob arm oder reich. Was steckt hinter der Idee eines solchen „Grunderbes“? Deutschland ist eines der reichsten LĂ€nder der Welt, aber die Netto-Vermögen sind … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Januar: Verbraucherstimmung trĂŒbt sich nach Jahreswechsel ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland noch Ende 2023 erholt hatte, blicken die Verbraucherinnen und Verbraucher im neuen Jahr wieder pessimistischer in die Zukunft. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach geht der Index im … Weiter

Einzelhandelsumsatz im Jahr 2023 real voraussichtlich um 3,1 % niedriger als 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Jahresergebnis 2023 (SchĂ€tzung, vorlĂ€ufig) -3,1 % im Jahr 2023 gegenĂŒber 2022 (real, Originalwerte) +2,4 % im Jahr 2023 gegenĂŒber 2022 (nominal, Originalwerte) -2,9 % im Jahr 2023 gegenĂŒber 2022 (real, kalender- und saisonbereinigt) +2,6 % im Jahr 2023 gegenĂŒber … Weiter

Inflationsrate im Dezember 2023 voraussichtlich +3,7 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Dezember 2023: +3,7 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,1 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) +5,9 % im Jahresdurchschnitt 2023 gegenĂŒber 2022 (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Dezember 2023: +3,8 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,2 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) +6,0 % im Jahresdurchschnitt 2023 … Weiter

Inflationsrate im Jahresschnitt mit deutlicher Steigerung / Nahrungsmittel +13,0 %

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Entgegen der Entwicklungen der letzten Monate stieg die Inflationsrate in Sachsen-Anhalt im Jahresschnitt um 6,0 % an. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, erreichte die Teuerung im Durchschnitt des Jahres 2023 einen Indexstand von 117,3. Trotz zuletzt stabilerer Preise … Weiter

Tanken zum Jahresende wieder etwas teurer / NĂ€chster Preissprung zum Jahreswechsel durch steigende CO2-Abgabe auf Kraftstoffe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach neunwöchiger, ununterbrochener Talfahrt sind die Spritpreise in Deutschland erstmals wieder leicht gestiegen. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,707 Euro und damit 0,5 Cent mehr als in … Weiter

KĂŒnftig individuelle Termine mit Magdeburger Schiedsstellen

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Auch im Jahr 2024 stehen die Magdeburger Schiedsstellen fĂŒr Anfragen und Anliegen zur VerfĂŒgung. Termine mit den einzelnen Schiedsstellen werden kĂŒnftig individuelle vereinbart. Festgelegte monatliche Tagungstermine gibt es kĂŒnftig nicht mehr. Ort fĂŒr individuelle Termine ist weiterhin die Julius-Bremer-Straße … Weiter