Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt steigen / GaststÀtten + 9,0 % / Alkohol + 8,6 % / Bier + 10,1 % und Tabak +8,9 %

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit einem Anstieg um 4,2 % zum Vorjahr entwickelten sich die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt erneut moderat. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, stiegen die Preise im September zum August 2023 um 0,3 % an. UrsĂ€chlich fĂŒr den geringeren Anstieg … Weiter

ADAC: Leichte Entspannung an den ZapfsÀulen

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Benzinpreis sinkt stĂ€rker als Dieselpreis / Rohölnotierungen pendeln um die 94 US-Dollar / weiterhin Spielraum fĂŒr Preissenkungen Der Anstieg der Kraftstoffpreise ist zumindest vorĂŒbergehend gebremst worden. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung in Deutschland. Danach kostet ein Liter Super E10 … Weiter

GfK Konsumklima: Keine Erholung in Sicht fĂŒr 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach einer insgesamt negativen Entwicklung im Vormonat, geht die Verbraucherstimmung in Deutschland im September erneut leicht zurĂŒck. Die Konjunkturerwartung legt zwar etwas zu und auch die Einkommenserwartung sowie die Anschaffungsneigung verzeichnen minimale ZuwĂ€chse. Ein deutlicher Anstieg der Sparneigung lĂ€sst das … Weiter

Wohnungsbaugipfel: Licht und Schatten fĂŒr Verbraucher

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat im Zuge des Wohnungsbaugipfels ein Maßnahmenpaket vorgestellt, um mehr Wohnraum in Deutschland zu schaffen. Am Gipfel nahm auch Ramona Pop (Foto), VorstĂ€ndin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), teil, die das Maßnahmenpaket wie folgt kommentiert: „Das neue Maßnahmenpaket der … Weiter

GeschÀftslage im Einzelhandel verschlechtert sich

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Unternehmen in den meisten Einzelhandelssparten bewerten ihre GeschĂ€ftslage schlechter. „Auch die Erwartung an die kommenden Monate bleibt verhalten. Die weitere AbkĂŒhlung der Konjunktur trifft die EinzelhĂ€ndler, die auch zuletzt schon von einer schwĂ€chelnden Nachfrage der Verbraucherinnen und Verbraucher belastet … Weiter

ADAC: Hamburg und Sachsen-Anhalt teuerste BundeslÀnder zum Tanken

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

In Hamburg und Sachsen-Anhalt mĂŒssen derzeit deutschlandweit die durchschnittlich höchsten Kraftstoffpreise bezahlt werden. Berliner und Rheinland-PfĂ€lzer tanken hingegen im Vergleich zu den anderen BundeslĂ€ndern am preiswertesten. Das ist das Ergebnis der aktuellen ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen … Weiter

Erzeugerpreise August 2023: -12,6 % gegenĂŒber August 2022, aber deutlicher Preisanstieg fĂŒr Nahrungsmittel

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), August 2023 -12,6 % zum Vorjahresmonat +0,3 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2023 um 12,6 % niedriger als im August 2022. Das war der stĂ€rkste RĂŒckgang der Erzeugerpreise gegenĂŒber einem Vorjahresmonat … Weiter

ADAC beklagt „erneut spĂŒrbar gestiegene“ Dieselpreise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unternehmenssprecher: Preisniveau an Tankstellen „nicht nachvollziehbar deutlich ĂŒberhöht“ – Bundeskartellamt prĂŒft RaffineriegeschĂ€ft „mit Hochdruck“ OsnabrĂŒck (ots). Der ADAC hat stetig steigende Diesel-Preise an Deutschlands Tankstellen kritisiert und ein „seit Monaten ĂŒberhöhtes Preisniveau“ beklagt. GegenĂŒber der Vorwoche sei Diesel „erneut spĂŒrbar … Weiter

Dieselpreis springt um mehr als fĂŒnf Cent nach oben / Benzin verteuert sich um 1,5 Cent / Ölpreis steigt auf 92 US-Dollar

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Der leichte RĂŒckgang der Kraftstoffpreise in der Vorwoche war nicht mehr als eine kurze Verschnaufpause. Vor allem der Preis auf Diesel-Kraftstoff hat binnen einer Woche einen gewaltigen Sprung nach oben gemacht: Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland … Weiter

Startschuss für klimafreundliches Heizen: Bundestag beschließt Novelle des GebĂ€udeenergiegesetzes

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundestag hat heute die Novelle des GebĂ€udeenergiegesetzes (GEG) beschlossen. Das Gesetz ist der Startschuss für den Umstieg aufs Heizen mit Erneuerbaren Energien. Es leitet eine umfassende Modernisierung der WĂ€rmeversorgung in Deutschland ein: Mit mehr FernwĂ€rme und effizienterer, sparsamerer und … Weiter