Einzelhandelsumsatz im Mai 2023 real um 0,4 % höher als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Mai 2023 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) +0,4 % zum Vormonat (real) +0,5 % zum Vormonat (nominal) -3,6 % zum Vorjahresmonat (real) +2,8 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Mai 2023 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

ADAC: Benzin billiger, Diesel kaum verĂ€ndert / Preisunterschied zwischen beiden Kraftstoffsorten schrumpft weiter / Ölpreis um drei Dollar gesunken

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Die Preise fĂŒr Benzin und Diesel bewegen sich erneut aufeinander zu. WĂ€hrend der Literpreis fĂŒr Benzin um 1,1 Cent im Vergleich zur Vorwoche gesunken ist, betrĂ€gt der RĂŒckgang bei Diesel nur 0,1 Cent. Laut aktueller ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in … Weiter

Data Act: „Wenig Nutzen fĂŒr Verbraucher“

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Der Data Act soll festlegen, wann Unternehmen und Verbraucher:innen Daten von vernetzten GerĂ€ten erhalten und weitergeben dĂŒrfen. Bisher hatten oft nur die Hersteller dieser GerĂ€te Zugang zu diesen Daten. Der am 27. Juni in den Trilog-Verhandlungen erreichte Kompromiss enttĂ€uscht aus … Weiter

Konsumklima erstmals wieder mit kleinem RĂŒckschlag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Verbraucherstimmung ist auch im Juni von einer zunehmenden Verunsicherung geprĂ€gt. WĂ€hrend die Anschaffungsneigung leicht zunimmt, mĂŒssen Konjunktur- und Einkommenserwartung Einbußen hinnehmen. GfK prognostiziert fĂŒr das Konsumklima im Juli -25,4 Punkte und damit einen Punkt weniger als im Juni dieses … Weiter

Amtsantritt im Juli: Neue Schiedspersonen fĂŒr zwei Schiedsstellen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr die Amtsperiode 2023 bis 2028 sind zwei neue Schiedspersonen vom Stadtrat gewĂ€hlt und vom Amtsgericht Magdeburg fĂŒr das Amt der Schiedsperson verpflichtet worden. Katja Schellhorn ĂŒbernimmt ab Juli die Aufgabe der Schiedsfrau fĂŒr die Schiedsstelle 5. Frank Schmidt … Weiter

Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt: Strom und Gas – wechseln lohnt sich wieder

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Nach den massiven Preisanstiegen im vergangenen Jahr sinken die Energiepreise wieder. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher fragen sich, ob ein Anbieterwechsel wieder sinnvoll und was dabei zu beachten ist. Ein Wechsel lohnt sich nach Auffassung der Verbraucherzentrale, wenn der aktuell … Weiter

Sprit an Autobahntankstellen teils massiv ĂŒberteuert

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

ADAC Stichprobe: Preisaufschlag von bis zu 70 Cent je Liter im Vergleich zur nĂ€chstgelegenen Tankstelle abseits der Autobahn Tanken an einer Autobahntankstelle – das kann richtig ins Geld gehen. Wie deftig vielerorts jedoch die PreisaufschlĂ€ge ausfallen, zeigt eine aktuelle Stichprobe … Weiter

ADAC: Benzin unverÀndert, Diesel deutlich verteuert / Preisdifferenz zwischen beiden Kraftstoffsorten auf 18,8 Cent gesunken

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

WĂ€hrend der Preis fĂŒr Benzin im Vergleich zur Vorwoche unverĂ€ndert geblieben ist, hat sich Diesel deutlich verteuert. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,793 Euro und damit genauso … Weiter

Mehr als 90 % des verfĂŒgbaren Einkommens 2021 wurden fĂŒr Konsumzwecke ausgegeben

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

In Sachsen-Anhalt flossen 2021 rd. 91 % des verfĂŒgbaren Einkommens der privaten Haushalte in den Konsum. Magdeburg. Jede Einwohnerin bzw. jeder Einwohner Sachsen-Anhalts gab bei einem durchschnittlichen verfĂŒgbaren Einkommen von 21 741 EUR rechnerisch 19 705 EUR fĂŒr Konsumzwecke aus. … Weiter

Mehr Verbraucherschutz fĂŒr Bahnreisende: Bundesrat stimmt zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nur einen Tag nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat gestern einem Gesetz zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes zugestimmt. Es setzt die seit 7. Juni 2023 in allen Mitgliedstaaten geltende neue EU-Fahrgastrechteverordnung in nationales Recht um. Vorgaben zur Barrierefreiheit Verbraucherinnen … Weiter