Umsatzloch beim Einzelhandel im Zentrum, VorstÀdte und Umland profitieren

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die EinzelhandelsumsĂ€tze in den InnenstĂ€dten liegen weiter unter dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. Das sind die Ergebnisse einer Studie des ifo Instituts fĂŒr die Regionen von Berlin, MĂŒnchen, Hamburg, Stuttgart und Dresden. „Die privaten Ausgaben im Zentrum lagen im … Weiter

Energieversorgung in Sachsen-Anhalt: Fast die HĂ€lfte der Haushalte heizt mit Gas

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

2022 gab es in Sachsen-Anhalt insgesamt 531 000 Haushalte, die ihre Wohnungen ĂŒberwiegend mit Gas heizen. Das entsprach rund 49 % aller Haushalte (ohne Wohnheime). 28 % (309 000) der Haushalte lebten in Wohnungen mit FernwĂ€rme, 13 % (142 000) … Weiter

Habeck legt Arbeitspapier zum Industriestrompreis vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat heute ein Arbeitspapier zum Industriestrompreis vorgelegt. Das Konzept unter dem Titel „WettbewerbsfĂ€hige Strompreise fĂŒr die energieintensiven Unternehmen in Deutschland und Europa sicherstellen“ schlĂ€gt einen zweistufigen Industriestrompreis vor. Der Minister will ĂŒber den Vorschlag mit … Weiter

Lebensmitteleinzelhandel mit grĂ¶ĂŸtem UmsatzrĂŒckgang zum Vorjahresmonat seit 1994

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, MĂ€rz 2023 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -2,4 % zum Vormonat (real) -1,3 % zum Vormonat (nominal) -8,6 % zum Vorjahresmonat (real) -0,2 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im MĂ€rz 2023 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen Mai 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am 1. Mai startet das Deutschlandticket: FĂŒr 49 Euro monatlich kann dann jede und jeder den öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland nutzen. Außerdem: Der Mindestlohn in der Pflege steigt. MobilitĂ€t Ein Ticket fĂŒr ganz Deutschland Digital, bundesweit gĂŒltig und monatlich … Weiter

Deutschlandticket ab 1. Mai: Ein Ticket fĂŒr ganz Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am 1. Mai geht das Deutschlandticket an den Start – digital, bundesweit gĂŒltig und monatlich kĂŒndbar. FĂŒr 49 Euro im Monat können BĂŒrgerinnen und BĂŒrger den öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland nutzen. Und zwar unabhĂ€ngig von Bundesland, Verkehrsverbund oder Tarifgebiet. … Weiter

Inflationsrate in Sachsen-Anhalt lag im April 2023 bei 7,3 %

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Die Jahresteuerung stieg erneut weniger als noch zu Beginn des Jahres 2023. Magdeburg/ST. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, stieg der Verbraucherpreisindex im Vergleich zum MĂ€rz 2023 um 0,3 % auf einen Stand von 117,1 (Basis 2020 = 100). Auch … Weiter

Einzelhandel in Deutschland verliert 2023 voraussichtlich 9.000 GeschĂ€fte – Handelsverband fordert GrĂŒndungsoffensive

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Zahl der LadengeschĂ€fte in Deutschland nimmt auch 2023 weiter ab. Betroffen ist vor allem der kleinbetriebliche Nonfood-Fachhandel. Angesichts der Zahlen der letzten Jahre mĂŒssen in allen InnenstĂ€dten und bei der Politik alle Alarmglocken lĂ€uten. Denn ohne erfolgreichen Einzelhandel haben … Weiter

Erzeugerpreise MĂ€rz 2023: +7,5 % gegenĂŒber MĂ€rz 2022 / Preisanstieg bei VerbrauchsgĂŒtern

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), MĂ€rz 2023 +7,5 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) -2,6 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im MĂ€rz 2023 um 7,5 % höher als im MĂ€rz 2022. Im … Weiter

Bundesregierung einigt sich auf neues Förderkonzept fĂŒr erneuerbares Heizen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat sich heute auf ein neues Förderkonzept zum erneuerbaren Heizen verstĂ€ndigt. Basis und Ausgangspunkt bilden die bewĂ€hrten Förderstrukturen der bestehenden „Bundesförderung fĂŒr effiziente GebĂ€ude“ (BEG). Die BEG wird weiterentwickelt, damit auch kĂŒnftig die Förderung zu den neuen gesetzlichen … Weiter