Bund der Energieverbraucher beklagt Abzocke durch FernwÀrme-Anbieter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsitzende Holling: E.on schlĂ€gt gerade „voll zu“ – Gesetzgeber muss Mitnahmeeffekten „Riegel vorschieben“ OsnabrĂŒck (ots). Der Bund der Energieverbraucher hat vor Abzocke durch FernwĂ€rme-Anbieter gewarnt und die Politik zum Eingreifen aufgerufen. „In etlichen BundeslĂ€ndern drĂ€ngen Versorger Privatkunden in teure NeuvertrĂ€ge … Weiter

Inflationsrate im Januar 2023 voraussichtlich +8,7 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Januar 2023: +8,7 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +1,0 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Januar 2023: +9,2 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,5 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Januar 2023 voraussichtlich +8,7 % betragen. Gemessen … Weiter

Fleischproduktion im Jahr 2022 um 8,1 % gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Schlachtunternehmen erzeugen 7,0 Millionen Tonnen Fleisch und damit 1,3 Millionen Tonnen weniger als im Rekordjahr 2016 RĂŒckgang im Vorjahresvergleich bei Schweine- und Rindfleisch deutlich stĂ€rker als bei GeflĂŒgel Die Fleischproduktion in Deutschland ist im Jahr 2022 stark gesunken. Wie das … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Februar: Verbraucherstimmung verbessert sich deutlich – bleibt aber klar unter Vor-Krisenniveau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Verbraucherstimmung in Deutschland erholt sich weiter. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach steigt der Index den vierten Monat in Folge und noch dazu so deutlich wie in keinem Monat zuvor. Trotz dieser steilen … Weiter

Kostenfalle: Inflation treibt Menschen in den Dispokredit

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Gestiegene Lebenshaltungskosten sind Hauptgrund fĂŒr Überziehungskredit, Politik muss handeln Etwa jeder Siebte hat binnen drei Monaten einen Dispokredit genutzt oder das Konto ĂŒberzogen. Fast jeder Zehnte sieht sich nicht in der Lage, gestiegene Kosten auf Dauer zu tragen. vzbv fordert … Weiter

Baumaterialien im Jahr 2022 erneut stark verteuert

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Höhere Energiepreise wirken sich unter anderem auf die Preise von Stahl, Glas, Bitumen und Kunststoffen aus LieferengpĂ€sse, Materialknappheit, gestiegene Energiepreise – die Folgen von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg haben auch den Bausektor erheblich beeinflusst. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren … Weiter

Einzelhandelsumsatz 2022 real um 0,6 % niedriger als 2021 / WeihnachtsgeschÀft im Dezember schwÀcher als in den Vorjahren

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Jahresergebnis 2022 (vorlĂ€ufig, Originalwerte) -0,6 % im Jahr 2022 gegenĂŒber 2021 (real) +7,8 % im Jahr 2022 gegenĂŒber 2021 (nominal) Einzelhandelsumsatz, Dezember 2022 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -5,3 % zum Vormonat (real) -4,8 % zum Vormonat (nominal) -6,4 % … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen im Februar / Keine Maskenpflicht im Fernverkehr mehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehr Trinkbrunnen im öffentlichen Raum, keine Maskenpflicht im Fernverkehr mehr, Hausgrillen als Lebensmittel zugelassen – und bei der Wahl des Europaparlaments dĂŒrfen in Deutschland kĂŒnftig auch 16- und 17-JĂ€hrige ihre Stimme abgeben. Diese und weitere Regelungen treten im Februar in … Weiter

Lebensmittelwarnung: Gefahr von Draht in TiefkĂŒhl-Pizza

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Hasa GmbH warnt vor einer seiner in Netto-SupermĂ€rkten vertriebenen TiefkĂŒhl-Pizzen. Die Steinofenpizza Funghi der Firma mit Sitz im sachsen-anhaltischen Burg könne „in einzelnen Packungen“ Draht enthalten, hieß es auf Lebensmittelwarnung.de, dem Portal des Bundesamtes fĂŒr Verbraucherschutz. Dem Portal zufolge … Weiter

Deutschlands Stadtwerke erwarten dauerhafte Verdoppelung der Gas- und Stromtarife

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VKU-HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Liebing wehrt sich gegen Mondpreis-VorwĂŒrfe und warnt vor „GlĂŒcksrittern auf dem Energiemarkt“ – Discounter könnten Energiewirtschaft „ruinieren“ OsnabrĂŒck (ots). Deutschlands Stadtwerke erwarten eine dauerhafte Verdopplung der Gas- und Stromtarife fĂŒr Endkunden. Angesichts gesunkener Großhandelspreise „wollen natĂŒrlich auch die Stadtwerke … Weiter