VdK: Kalte Weihnacht droht – Haushalte mit Öl- und Pelletheizungen werden im Stich gelassen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ergebnis der gestrigen MPK: HĂ€rtefallregelungen bei Öl und Pellets nur fĂŒr Unternehmen VdK-PrĂ€sidentin Bentele: „HĂ€rtefallfonds fĂŒr Privathaushalte muss jetzt endlich konkret werden“ Auf der MinisterprĂ€sidentenkonferenz wurden gestern die Details des HĂ€rtefallfonds bei den Energiepreisen besprochen. Bundeskanzler Olaf Scholz stellte eine … Weiter

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fast jeder Zweite will an Hansi Flick als Bundestrainer festhalten Trotz des frĂŒhen Ausscheidens der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Katar setzt der DFB auch weiterhin auf Hansi Flick als Bundestrainer. Diese Entscheidung findet auch die Zustimmung der Befragten … Weiter

Das Ă€ndert sich 2023 fĂŒr Autofahrende / Reduzierte Förderung von Elektroautos / Bundesweites 49-Euro-Ticket kommt

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Auch im kommenden Jahr mĂŒssen sich Verkehrsteilnehmende wieder auf neue Änderungen einstellen: Ob reduzierte Förderung von E-Autos oder Fristen fĂŒr den FĂŒhrerscheinumtausch. Zudem soll das 49-Euro-Ticket kommen. Der ADAC fasst die wichtigsten Änderungen zusammen. Gleich zu Beginn des neuen Jahres … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Dezember: Verbraucherstimmung erholt sich im WeihnachtsgeschÀft weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem das Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) bereits im vergangenen Monat eine leichte Erholung der Verbraucherstimmung in Deutschland zeigte, verbessert sich die Stimmung im Dezember weiter. Demnach legt der Index weiter zu, bleibt im Mehrjahresvergleich allerdings auf niedrigem Niveau. Im … Weiter

Woche vor dem zweiten Advent: Leichter AufwÀrtstrend im WeihnachtsgeschÀft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das WeihnachtsgeschĂ€ft im Einzelhandel gewinnt in der Woche vor dem zweiten Advent etwas an Schwung, lĂ€sst aber bei vielen Handelsunternehmen nach wie vor WĂŒnsche offen. Das zeigt eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter rund 400 HĂ€ndlerinnen und HĂ€ndlern … Weiter

HDE-Standort-Monitor 2022: Handelsverband warnt vor VernachlÀssigung der innerstÀdtischen Infrastruktur

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der HDE-Standort-Monitor 2022 macht deutlich, dass knapp 70 Prozent mit der MobilitĂ€t beim Innenstadtbesuch grundsĂ€tzlich zufrieden sind. Viele der 2.000 fĂŒr die Untersuchung Befragten aber haben klare VerbesserungswĂŒnsche. So ist beispielsweise ein FĂŒnftel der weiterhin dominanten Autofahrer mit den Rahmenbedingungen … Weiter

Einzelhandelsumsatz im Oktober 2022 um 2,8 % niedriger als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Oktober 2022 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -2,8 % zum Vormonat (real) -1,7 % zum Vormonat (nominal) -5,0 % zum Vorjahresmonat (real) +6,2 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Oktober 2022 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen im Dezember

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Entlastungen bei Energiepreisen Um die starken Preissteigerungen bei den Heizkosten abzumildern, treten auch im Dezember Entlastungen fĂŒr BĂŒrgerinnen und BĂŒrger in Kraft. Besonders Menschen mit kleinem Einkommen wird finanziell unter die Arme gegriffen. Außerdem gibt es Neuerungen in den Bereichen … Weiter

Jeder zweite Deutsche fĂŒrchtet EngpĂ€sse bei der Energieversorgung im Winter / 85 Prozent erwarten keinen oder nur geringen Ausgleich der Energiekosten durch Entlastungspakete

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz meint, die Energieversorgung in Deutschland im Winter sei gesichert. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer glauben dies 51 Prozent der BundesbĂŒrger auch. 47 Prozent befĂŒrchten hingegen, dass es doch zu EngpĂ€ssen bei der Versorgung mit Strom oder Gas kommen … Weiter

Inflationsrate im November 2022 voraussichtlich +10,0%

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, November 2022: +10,0 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) -0,5 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, November 2022: +11,3 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) 0,0 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im November 2022 voraussichtlich +10,0 % betragen. Gemessen … Weiter